Nokia kann dem fallenden Marktanteil in Deutschland im Smartphone-Segment nichts entgegensetzen. Auch die Markteinführung des ersten eigenen Windows-Phone-Smartphones, des Lumia 800, ändert daran nichts.
Nokia hat keinen Plan für den Fall, dass der Umstieg auf die Windows-Phone-Plattform misslingt. Der einzige Plan B ist nach Angaben eines Nokia-Managers, dass der Plan A gelingt.
In Nokias Fabriken gehen die Entlassungen weiter. Seit dem Bündnis mit Microsoft hat Nokia 14.500 Arbeitsplätze abgebaut.
Nokia bietet ab sofort Nokia Belle an. Das Symbian-Update bringt etliche Neuerungen und Verbesserungen, damit sich Symbian-Smartphones künftig besser bedienen lassen sollen.
Der IG-Metall-Vertreter Michael Leppek hat unter Applaus von 2.000 Beschäftigten das Management von NSN als "Pfeifenladen" bezeichnet. Die Belegschaften demonstrierten heute für den Erhalt von 2.900 Jobs.
Nokia Siemens Networks (NSN) streicht jede dritte Stelle und schließt mit München seine größte Niederlassung in Deutschland. Die Beschäftigten werden am 1. Februar 2012 dagegen protestieren.
Nokia hat im vierten Quartal 2011 von Microsoft 180 Millionen Euro für den Einsatz der Windows-Phone-Plattform erhalten. Damit zahlte Microsoft Nokia für jedes verkaufte Lumia-Gerät rund 180 Euro.
Mit gut einer Million Windows-Phone-Smartphones hat Nokia die Analystenerwartungen verfehlt. Der Gesamtverkauf von Nokia-Smartphones lag aber über den Prognosen. Der Konzern erlitt im vierten Quartal 2011 einen Verlust von 1,07 Milliarden Euro.
Verlagerung aus Bochum, Eröffnung in Rumänien, dann Schließung und schließlich Beschlagnahmung. Jetzt hat Nokia seine rumänische Fabrik in Jucu, einer Gemeinde im Kreis Cluj, verkaufen können. Auch der chinesische Handyhersteller ZTE soll Interesse gezeigt haben.
Mit dem Wechsel auf Microsofts Smartphoneplattform Windows Phone will Nokia die Krise des Unternehmens überwinden. Nun wurden erstmals Verkaufszahlen der Lumia-Geräte bekannt, wonach Nokia mit den Windows-Phone-Smartphones keinen guten Start hingelegt hat.
Nokia hat für das Windows-Phone-7.5-Smartphone Lumia 800 den zweiten angekündigten Patch veröffentlicht. Damit soll die Akkulaufzeit des Mobiltelefons verlängert und die WLAN-Funktion verbessert werden.
Der Patentvermarkter Sisvel hat 450 Nokia-Patente gekauft, darunter über 350 aus dem Mobilfunkbereich. Ein Teil davon ist für einen von Sisvel geplanten LTE-Patentpool relevant.
Ein Manager des Ausrüsters NSN spricht über die Schwierigkeiten mit über Jahren gewachsenen gemischten 3G-, 3,5G- und 4G-Netzwerken. Beyond-4G-Netze werden das Zehnfache an Basisstationen benötigen, sagt er.
Die Hackergruppe The Lords of Dharmaraja will Dokumente besitzen, die belegen, dass Apple, Nokia und RIM einem indischen Geheimdienst Zugang zu den E-Mails ihrer Kunden gewähren.
Nokia hat das norwegische Unternehmen Smarterphone gekauft. Smarterphone entwickelt ein Betriebssystem für Mobiltelefone der unteren Preisklasse, auf denen Nokia bislang das eigene S40 einsetzte.
Nach Informationen des Chefredakteurs der Mobile Review steht ein Verkauf des Smartphonegeschäfts Nokias an Microsoft bevor. Die Marke Nokia soll demnach für den Bereich aufgegeben werden.
Nokia bringt mit dem Lumia 710 sein zweites Windows-Phone-Smartphone auf den deutschen Markt. Bei Vodafone ist es schon zu haben, O2 will es Mitte Januar 2012 anbieten.
Das aktuelle Jahr gehört zu den turbulentesten Jahren im Handymarkt: Nokia hat sich für eine neue Smartphone-Plattform entschieden, HP hat sich von WebOS-Geräten abgewandt und die langjährige Marktführerschaft der Smartphone-Plattform Symbian ist endgültig vorbei. Nun ist Android die dominante Plattform.
Nokia will die Bezeichnung Symbian offenbar nicht mehr länger verwenden. Mit der offiziellen Ankündigung des Belle-Updates heißt das Smartphone-Betriebssystem nun Nokia.
Nokia bringt Anfang 2012 ein Update auf Symbian Belle für weitere Smartphones. Mobiltelefone mit Symbian Anna erhalten damit vor allem Änderungen an der Bedienoberfläche.
Nokia hat den ersten der beiden angekündigten Akkupatches für das Lumia 800 veröffentlicht. Der erste Patch für Nokias Windows-Phone-7.5-Smartphone bringt Verbesserungen beim Laden des Akkus und weitere kleine Optimierungen.
Nokia braucht Geld und verkauft sein Tochterunternehmen Vertu, das sehr teure Mobiltelefone aus wertvollen Materialien für Reiche herstellt.
Nokia hat sein bislang einziges Meego-Smartphone veröffentlicht: Das N9 wird mit Linux-basiertem Betriebssystem ausgeliefert. Das Gehäuse ist mit dem vom Lumia 800 fast identisch. Meego hat einige Macken, hinterlässt aber einen überraschend guten Eindruck.
Ein Test von Jörg Thoma
Der Abbau von 17.000 Arbeitsplätzen hat bei einer Betriebsversammlung bei Nokia Siemens Networks für Tumulte gesorgt. Statt Massenentlassungen solle der Vorstand gehen.
Der Münchner UMTS-Patenverwerter IPCom könnte dafür sorgen, dass HTC mitten im wichtigen Weihnachtsgeschäft keine Smartphones mehr in Deutschland verkaufen darf. Auch Nokia könnte betroffen sein.
Nokia will die Probleme mit der Akkulaufzeit des Lumia 800 mit zwei Patches in den Griff bekommen. Anwender berichten, dass der Akku des Windows-Phone-7.5-Smartphones bei Nichtnutzung innerhalb weniger Stunden leer ist.
Mit Windows Phone 7.5 hätte Microsoft auch Dual-Core-Prozessoren unterstützen können. Aber aus Rücksicht auf Nokia laufen Windows-Phone-Smartphones weiterhin nur mit Single-Core-CPU.
Nokia Siemens Networks streicht 23 Prozent aller Stellen im Unternehmen. Nach den Massenentlassungen will sich der Netzwerkausrüster auf mobiles Breitband konzentrieren. In Deutschland könnten rund 2.000 Mitarbeiter betroffen sein.
Nokia bringt Mitte 2012 ein Tablet mit Windows 8 auf den Markt. Das hat der Chef von Nokia Frankreich, Paul Amsellem, im Gespräch mit der Zeitung Les Echos angekündigt. Auch ein High-End-Smartphone oberhalb des Lumia 800 ist in Arbeit.
Nokia hat seine Steuern in Rumänien nicht bezahlt. Das Finanzministerium reagierte, und stellte ein Fabrikgelände sicher. Die Fabrik in Jucu war nach der Schließung von Nokia-Bochum eröffnet worden. Nun will das Unternehmen nach Vietnam weiterziehen.
Neben dem Gem hat Nokia mit dem HumanForm ein weiteres Handy-Konzept vorgestellt. Das HumanForm ist biegsam, kann sein Aussehen verändern und greift dazu aktuelle Trends der Nanotechnologie auf.
Nokia Research hat zu seinem 25. Geburtstag unter dem Namen Gem ein neues Telefonkonzept vorgestellt, bei dem das gesamte Telefon zu einem Touchscreen wird. Es ändert sein Aussehen, je nachdem, ob es als Telefon, Kamera oder Navigationssystem verwendet wird.
Nokia hat sein erstes Smartphone mit Windows Phone 7.5 vorgestellt. Mit dem Lumia 800 will der Konzern wieder konkurrenzfähig werden. Schick ist es allemal.
Ein Test von Jörg Thoma
Nokia hat für das N9 ein Meego-Update veröffentlicht. Damit erhält das Meego-Smartphone einige neue Funktionen. Neben verbesserten NFC-Funktionen wurden die Multitasking-Fähigkeiten erweitert.
Top-Smartphones von Nokia wie das neu vorgestellte Lumia 800 sind zu teuer, meint Telefónica-Manager Simon Lee-Smith. Wenn Nokia große Stückzahlen absetzen wolle, müsse sich der Hersteller auf günstigere Geräte konzentrieren.
Nokia ignoriert den Tablet-Markt weiterhin. Nokia-Chef Stephen Elop hat sich offenbar von Plänen verabschiedet, im Tablet-Bereich etwas ganz Besonderes zu bringen.
Außer für die Nokia-eigenen Windows-Phone-7.5-Smartphones wird es Nokia Maps künftig auch gratis für andere Windows-Phone-7-Smartphones geben. Allerdings bleibt der volle Funktionsumfang den Nokia-Smartphones vorbehalten.
Nokia hat eine neue Version von Public Transport veröffentlicht, um sich bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln fortzubewegen. Komplette Fahrplandaten stehen nun auf Symbian-Smartphones für mehr Städte zur Verfügung.
Im Onlineshop der Deutschen Telekom kostet Nokias Windows-Phone-7.5-Smartphone Lumia 800 nun 500 Euro. Für einige Zeit war das Mobiltelefon bei der Telekom für 400 Euro ohne Vertrag zu bekommen.
Nokia hat den Prototyp eines Geräts vorgestellt, dessen Besonderheit ein flexibles Gehäuse ist. Bedient wird das Kinetic Device, indem das Gehäuse gebogen wird.
Nokia hat mit dem Lumia 800 das erste Smartphone des Unternehmens auf Basis von Windows Phone 7.5 vorgestellt. Die Navigationsanwendung und der Musikdienst von Nokia stehen dafür kostenlos zur Verfügung.
Nokia will den eigenen Navigationsdienst namens Karten respektive Maps künftig auch für andere Mobiltelefonplattformen anbieten. Damit geht es vor allem in direkte Konkurrenz zu Google Maps, legt sich aber auch mit Microsofts Bing Maps an.
Drei deutsche Mobilfunkprovider loben Nokias erstes Windows-Phone-7-Smartphone, noch bevor es offiziell vorgestellt wurde. Die Provider erwarten, dass Nokia damit seine Krise überwinden kann.
Laut einem ranghohen Manager ist der Mobilfunkbetreiber Orange vom Interesse der Kunden an Windows Phone 7 enttäuscht. Er wartet jetzt gespannt auf die Produktvorstellung des ersten Windows-Phone-Smartphones von Nokia in der kommenden Woche in London.
Nokias Verluste fielen im vergangenen Quartal nicht so massiv aus, wie die Analysten erwartet haben. Erfolge hatte der Weltmarktführer mit Billighandys mit Dual-SIM.
Mit dem 603 hat Nokia ein weiteres Smartphone mit Symbian Belle vorgestellt. Das neue Modell hat einen 3,5 Zoll großen Touchscreen, ist mit NFC-Technik bestückt und arbeitet mit einem 1-GHz-Prozessor.
Microsofts Windows-Phone-Chef Andy Lees hat Dual-Core- und LTE-Smartphones in Aussicht gestellt. Dass bisherige Windows-Phone-7-Geräte nur Single-Core-CPUs enthalten, sieht er nicht als Nachteil.
Nokia plant angeblich die Entwicklung eines Linux-basierten mobilen Betriebssystems unter dem Codenamen Meltemi. Es soll auf kostengünstigen Mobiltelefonen laufen.
Nokia macht einen Standort in Bonn zu. Auch die Fabrik in Rumänien, in die die Fertigung von Nokia-Bochum verlagert wurde, wird zum Jahresende die Produktion komplett einstellen.
Microsoft hat ein Weißbuch für Symbian-Qt-Entwickler veröffentlicht, in dem API-Übersetzungen von Qt auf Windows Phone 7 beschrieben werden. Außerdem soll eine Roadshow in Europa und Australien Entwickler für Windows Phone 7 anwerben.