Der Schritt ist wohl dem Github-Chef und der EFF zu verdanken. Künftig soll es einen Verteidigungsfonds gegen DMCA-Takedowns geben.
Team und Betreuer des Werkzeugs zum Download von Youtube-Videos zeigen sich unbeeindruckt von juristischen Problemen auf Github und machen weiter.
Angeblich umgeht das Werkzeug zum Download von Youtube-Videos den Kopierschutz dieser. Das Python-Werkzeug findet sich nicht mehr auf Github.
Das schon etwas ältere PC-Actionspiel Tron Evolution lässt sich nicht mehr starten. Das liegt vermutlich daran, dass Disney die Lizenzgebühren für das Kopierschutzsystem Securom nicht bezahlt hat.
Das Actionspiel Hitman läuft mit und ohne Denuvo gleich schnell, bei Mass Effect Andromeda gibt es spürbare Unterschiede: Ein Streamer hat die Bildraten von Games mit und ohne die Anti-Tamper-Software verglichen.
Gut drei Monate nach der Veröffentlichung von Assassin's Creed Origins haben Cracker offenbar die PC-Version geknackt - die besonders aufwendig geschützt wurde. Allerdings soll es für neue Spiele schon wieder eine neue Version von Denuvo geben.
Das österreichische Unternehmen Denuvo ist nicht mehr selbstständig, sondern gehört jetzt zu Irdeto, einem Anbieter von Sicherheitslösungen. Gemeinsam wollen die Firmen an neuen Technologien arbeiten.
Egal ob Fifa 18, Warhammer 2 oder Mittelerde - Schatten des Krieges: Wenige Stunden nach der Veröffentlichung sind die PC-Versionen illegal in Tauschbörsen erhältlich. Das Schutzsystem Denuvo wird offenbar in kürzester Zeit ausgehebelt.
Ist das eine Einladung an Cracker? Die Macher des Action-Adventures Rime wollen den Anti-Tamper-Schutz Denuvo bei der PC-Version entfernen - sobald er geknackt wurde, was sie innerhalb der nächsten zwei bei drei Wochen erwarten.
Cracker haben beim Adventure 2Dark erstmals die neue Version von Denuvo überwunden - nach rund einem Monat. Kleine Hoffnung für Entwickler und Publisher: Offenbar kam nicht die stärkste Fassung der Anti-Tamper-Software zum Einsatz.
Bioware hat mit dem Update auf Version 1.05 für Mass Effect Andromeda auch den Anti-Tamper-Schutz Denuvo aktualisiert. Bei der gecrackten Version lässt sich die Aktualisierung - die spürbare Verbesserungen bietet - erst gar nicht durchführen.
Denuvo hat im Falle von Mass Effect Andromeda lediglich rund zehn Tage gehalten. Andere aktuelle Titel wie Nier Automata verwenden offenbar eine aktuellere Version der Anti-Tamper-Software und wurden bislang nicht geknackt.
Denuvo soll Spiele vor unerlaubter Nutzung schützen - bei der eigenen Webseite hat das nicht so gut funktioniert. Lange Zeit waren zahlreiche private Informationen und Anfragen von Spieleherstellern öffentlich einsehbar.
Von Hauke Gierow
Nur wenige Tage nach der Veröffentlichung ist der Kopierschutz der PC-Version von Resident Evil 7 offenbar geknackt worden. Zum Einsatz kam das System von Denuvo - das bislang als sehr sicher gilt.
Die PC-Versionen von Dishonored 2, Battlefield 1 und Fifa 17 haben eines gemein: Vor unerlaubtem Vervielfältigen schützt die Anti-Tamper-Software von Denuvo. Golem.de hat mit Firmenchef Reinhard Blaukovitsch über die Sicherheitskonzepte und die Cracker-Szene gesprochen.
Von Peter Steinlechner
Das Anbieten von Maßnahmen zum Knacken des Kopierschutzes von Konsolen ist unzulässig - auch dann, wenn etwa eine Slot-1-Karte legal verwendet werden könnte. Das hat nun ein Gericht nach jahrelangem Rechtsstreit endgültig entschieden.
Möglicherweise war die Demo von Doom entscheidend daran beteiligt, dass das Kopierschutzsystem Denuvo nun offenbar umgangen werden kann. Geknackte PC-Versionen von Rise of the Tomb Raider und Inside sind im Netz verfügbar.
Das Kopierschutzsystem Denuvo galt bislang als nicht knackbar. Russische Hacker sagen nun allerdings, dass sie die PC-Version von Rise of the Tomb Raider gecrackt haben. Ein Vertreter von Denuvo hält das für möglich - aber nicht für allzu schlimm.
Die Betreiber von Gog.com haben eine neue Möglichkeit gefunden, die Betreiber von Steam zu ärgern: Mit einer neuen "Import"-Funktion lassen sich Spiele in Gog.com freischalten - ohne Kopierschutz.
Die Kopierschutzsysteme für PC-Spiele werden immer besser - das sagen nicht nur deren Hersteller, sondern auch eine berühmt-berüchtige Cracker-Gruppe, die sich offenbar seit mehreren Wochen frustriert mit dem Knacken von Just Cause 3 beschäftigt.
Def Con 23 Kaffeemaschinen, die Kapseln von Drittherstellern ablehnen, und Druckerpatronen, bei denen ein Chip das Nachfüllen verhindert, sind nur zwei Beispiele für Geräte mit Digitalem Rechtemanagement. Science-Fiction-Autor Cory Doctorow warnt auf der Def Con vor den Risiken für die IT-Sicherheit durch DRM.
Alte und nicht mehr lauffähige PC-Spiele will Gog.com künftig gegen überarbeitete, kopierschutzfreie Neufassungen zum Download tauschen - ohne nochmalige Zahlung.
Ein absurd hoher Schwierigkeitsgrad, völlig antiquierte Grafik und ein archaisches Spielprinzip: Damit wurde das 2012 veröffentlichte Hotline Miami zum Indie-Hit mit unzähligen Fans. Der Nachfolger setzt auf dieselben Eigenschaften, legt bei Brutalität und Blutgehalt aber nochmals zu.
Rockstar Games verwendet bei der PC-Fassung von GTA 5 gleich mehrere Kopierschutzsysteme, die Entwickler des Indie-Spiels Hotline Miami 2 nehmen das Thema ausgesprochen locker: Sie fordern australische Gamer zur eigentlich unerlaubten Vervielfältigung auf.
Die PC-Version von GTA 5 will Rockstar Games nicht einfach durch eine Steam-Aktivierung schützen. Stattdessen sind mehr oder regelmäßige Abfragen auf einem eigenen Portal geplant - und ein System, das zumindest auf den ersten Blick an die verhasste Root-Kit-Software Securom erinnert.
Nach erbitterten Diskussionen um passwortgeschützte Installationsdateien geht Gog.com auf die Community zu: Ab sofort will der Spieledownload-Shop ein anderes Format verwenden - auch wenn das fehleranfälliger ist.
Apple habe mit seinem Kopierschutz in iTunes und dem iPod nicht gegen Wettbewerbsregeln verstoßen. Das haben die Geschworenen in einem Zivilprozess entschieden. Die Kläger wollen in Berufung gehen.
Er erzählt vom geheimen Krieg: Ein ehemaliger Apple-Ingenieur hat vor Gericht Vorwürfe gegen seinen früheren Arbeitgeber bestätigt. Er hat im Zivilprozess um Apples iPod-Kopierschutz aussagen müssen.
Hat Apple mit seinem Kopierschutz auf iPods Kunden und Konkurrenten geschadet? Diese Frage müssen Geschworene in einem Zivilprozess in den USA beantworten.
Eine chinesische Hackergruppe hat offenbar den Kopierschutz Denuvo ausgehebelt. Das System bewahrt bislang an Origin oder Steam geknüpfte Spiele wie Dragon Age Inquisition vor der Vervielfältigung, und soll möglicherweise auch bei der PC-Fassung von GTA 5 zum Einsatz kommen.
Konsolen und Handhelds dürfen durch technische Maßnahmen vor der Verwendung von Schwarzkopien geschützt werden - selbst dann, wenn etwa eine Slot-1-Karte auch legal genutzt werden könnte.
Verance, der Hersteller des DRM-Systems Cinavia, hat ein neues Patent erteilt bekommen. Es beschreibt, wie Filme auch über verschiedene Verbreitungswege geschützt werden können. Dabei ist es nicht nötig, eine schon bestehende Verschlüsselung zu brechen.
Um die Encrypted Media Extensions (EME) und damit DRM in HTML5 umzusetzen, will Mozilla künftig ein Plugin von Adobe verwenden. Das soll in einer Sandbox mit eingeschränkten Rechten laufen.
Nintendo hat in einem Rechtsstreit eine Niederlage erlitten: Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die Umgehung von Kopierschutzsystemen etwa für selbst erstellte Programme legal sein kann.
Mozillas Technikchef Brendan Eich wettert gegen die Pläne des W3C, mit Encrypted Media Extensions (EME) die Basis für die Einführung von DRM in HTML5 zu schaffen. Open-Source-Browser könnten die Technik nicht umsetzen, dennoch komme Mozilla nicht daran vorbei, den Weg mitzugehen, wenn es nicht deutlich an Marktanteilen verlieren wolle.
Seine Entscheidung, der HTML-Arbeitsgruppe des W3C das Thema DRM-Systeme für HTML zu übertragen, hat viel Kritik ausgelöst. Nun versucht W3C-Direktor Tim Berners-Lee zu beschwichtigen.
Die HTML-Arbeitsgruppe des W3C kann die Integration von DRM-Systemen in HTML weiter vorantreiben, entschied W3C-Direktor Tim Berners-Lee. Damit wird es in Zukunft voraussichtlich möglich sein, Inhalte im Web zu veröffentlichen, die sich nicht kopieren lassen.
Die Firma Verance hat einen akustischen Kopierschutz entwickelt, der erkennt, ob das Bild- und Tonmaterial im Kino abgefilmt wurde. Ist dies der Fall, schaltet sich der Blu-ray-Player nach 20 Minuten ab.
Selbst die Hersteller von frühen Arcade-Automaten sicherten ihre Geräte mit Kopierschutz ab. Um ihr geistiges Eigentum zu schützen und den Umsatz zu steigern, scheuten sie nicht einmal den digitalen Selbstmord.
Nicht nur Microsoft muss Kritik wegen der möglichen Beschränkungen beim Handel mit gebrauchten Spielen für die Xbox One einstecken, auch Sony wird wegen der Playstation 4 kritisiert: Es soll auf der Konsole DRM-Maßnahmen geben.
Quo Vadis Sorgen um die Zukunft der Spielebranche macht sich Guillaume Rambourg, Chef des Onlineportals Gog.com. Vor Entwicklern in Berlin wirbt er für DRM-freie Games und weist auf die Gefahren von Kickstarter hin.
Laut Maxis ist es aus technischen Gründen zwingend nötig, dass Sim City eine Verbindung zu den EA-Servern hat. Jetzt gibt es Zweifel daran. Auch Golem.de hat ein paar Versuche gemacht und ist zu überraschenden Ergebnissen gekommen.
Künftig könnten eine Spiele-Disc und eine bestimmte Konsole untrennbar verknüpft und der Weiterverkauf von Games somit unmöglich sein. Sony hat für ein entsprechendes System einen Patentantrag gestellt - er könnte bei der nächsten Playstation relevant werden.
Wer seine Playstation 3 etwa mithilfe des kürzlich veröffentlichten LV0-Key hackt, muss ab sofort mit dem dauerhaften Ausschluss aus dem Playstation Network (PSN) rechnen.
Das US-Unternehmen Intellectual Ventures hat einen Kopierschutz für den 3D-Druck entwickelt und patentieren lassen. Das Verfahren regelt nicht nur, ob ein Objekt aufgebaut werden darf, sondern auch wie.
Der eine Spieler kauft und startet ein Game, dann übernimmt sein Kumpel die Kontrolle - derartige Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen sind künftig vielleicht unmöglich. Sony will sich neue Kopierschutzverfahren auf biometrischer Basis patentieren lassen.
Der Kopierschutz für PC-Spiele hat Ubisoft viel Kritik eingebracht, jetzt gibt der Publisher eine Kehrtwende bekannt: Künftige Titel wie Assassin's Creed 3 müssen nur einmalig angemeldet werden und sind dann auch offline verfügbar.
Die als Kopierschutz in Android Jelly Bean eingeführte App-Encryption verhindert unter Umständen auch den Start legal erworbener Anwendungen. Google hat ihn kurzerhand wieder deaktiviert.
Das DRM-System von Minecraft und einer Reihe weiterer Spiele auf Android-Geräten ist zum Gegenstand von Patentklagen geworden. Mojang-Chef Markus "Notch" Persson will sich allerdings mit allen Mitteln wehren - und verurteilt Patente auf Software in seinem Blog.
Neue Freundeslisten, eine überarbeitete Spielebibliothek und eine höhere Ausführungsgeschwindigkeit soll ein Update für Origin bringen. Der Dienst und der Multiplayermodus von Battlefield 3 werden am 19. Juli 2012 wegen Wartungsarbeiten offline sein.
Die Spielfiguren bekommen bessere Waffen und Rüstungen beim Laden des Levels verpasst - und auch sonst setzt Sacred 3 auf Tempo. Golem.de konnte den nächsten Teil der deutschen Vorzeigeserie vorab ausprobieren.
(Sacred 3)
Die Mobilabteilung von Sony hat ein Android-Smartphone vorgestellt, das nicht nur elegant aussieht, sondern auch gegen Umwelteinflüsse geschützt ist. Golem.de hat sich einen Prototyp des Xperia Z genauer angesehen und an den Schutzklappen herumgefummelt.
(Sony Xperia Z)
Google und Samsung bringen Mitte November 2012 das 10-Zoll-Tablet namens Nexus 10 mit Android 4.2 auf den Markt. Das Android-Tablet hat eine höhere Displayauflösung als Apples iPad 4.
(Samsung Google Nexus 10)
Wer sich auf das kommende Windows 8 vorbereiten sowie das Zusammenspiel mit den neuen Servern ausprobieren will, kann das nun mit der Beta des Windows Server 2012 Essentials tun. Mit maximal 25 Nutzern lässt sich die neue File History testen.
(Windows Server 2012)
Samsungs Galaxy S3 ist dank seiner Quadcore-CPU schnell und das große Display lädt zum Videogucken ein. Es ist auch leicht - wegen seines Plastikgehäuses. Mit Softwarefunktionen versucht Samsung, es dem Konkurrenten Apple gleichzutun. Das klappt aber noch nicht so ganz.
(Galaxy S3 Test)
Sie ist nicht langsamer als die Radeon HD 7970, sondern oft schneller - Nvidias erste 28-Nanometer-GPU ist da. Die GTX-680 bringt mit GPU-Boost, automatischer V-Sync-Abschaltung und anderem zudem viele Neuerungen mit, die PC-Spiele schöner machen können.
(Geforce Gtx 680 Test)
Der Diascanner Rollei DF-S 190 SE ist eine 9-Megapixel-CMOS-Kamera in einem Gehäuse und besitzt den richtigen Abstand zu einem Dia oder einem Negativ, um es bildfüllend abzulichten. Dadurch soll die Bilderfassung wesentlich schneller gehen als mit einem herkömmlichen Diascanner.
(Diascanner)
E-Mail an news@golem.de