Entwicklung der Durchschnittstemperatur seit 1880 (Bild: Nasa/gemeinfrei), Klimakrise
Entwicklung der Durchschnittstemperatur seit 1880 (Bild: Nasa/gemeinfrei)

Klimakrise

Klimawandel ist die Veränderung des Klimas auf der Erde - es wird wärmer oder kälter. In der Erdgeschichte hat es viele solcher Veränderungen gegeben. Aktuell wird es auf der Erde immer wärmer. Neu ist, dass die globale Erwärmung vom Menschen durch die massive Verbrennung von fossilen Rohstoffen ausgelöst wird. Im Zusammenhang mit den voraussichtlich katastrophalen Folgen wird von der Klimakrise gesprochen.

Aktuelles zu Klimakrise

  1. Vorschlag für EU-Richtlinie: EU-Kommission will Recht auf Reparatur verankern

    Vorschlag für EU-Richtlinie : EU-Kommission will Recht auf Reparatur verankern

    Verbraucher sollen künftig leichter Konsumgüter reparieren lassen können. Smartphones und Tablets gehören aber noch nicht dazu.

    22.03.20233 Kommentare
  2. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    Offenbar will die EU-Kommission der FDP in Sachen E-Fuels entgegenkommen. Künftig könnten Autos bei falsch getanktem Sprit stehenbleiben.

    21.03.2023292 Kommentare
  3. Treibstoffe: Die Suche nach dem E-Fuels-Phantom

    Treibstoffe: Die Suche nach dem E-Fuels-Phantom

    Ein CDU-Politiker denkt, dass in Nachbarländern E-Fuels getankt werden können und ein Öllobbyist glaubt, dass E-Fuels-Fabriken weltweit im Industriemaßstab gebaut werden. Nichts davon stimmt.
    Eine Analyse von Hanno Böck

    20.03.2023197 Kommentare
  4. Extrapolations bei Apple TV+: Eine dringliche Warnung an die Menschheit

    18.03.202356 Kommentare
  5. Solarflow: Zendure bringt Speicherakkus für Balkonkraftwerke

    15.03.202397 Kommentare
  6. Stromnetze für Energiewende: Tennet sieht Investitionsbedarf von 111 Milliarden Euro

    14.03.20237 Kommentare
  7. Atomkraft: Risse an Frankreichs Atomreaktoren entdeckt

    10.03.202320 Kommentare
  8. "Vertrauensbruch": Frust bei EU-Partnern über Blockade von Verbrenner-Aus

    09.03.2023234 Kommentare
Stellenmarkt
  1. IT-Healthcare Spezialist klinische Anwendungen Schwerpunkt Qualitätssicherungssysteme (m/w/d)
    Sana IT Services GmbH, verschiedene Standorte
  2. Full Stack Entwickler/Web Developer (m/w/d)
    EveMotion GmbH, Berlin
  3. Teamleiter (m/w/d) IT Infrastruktur
    Ehrmann GmbH, Oberschönegg
  4. Referent (m/w/d) für IT-Sicherheit
    Hessisches Ministerium der Finanzen, Wiesbaden

Detailsuche



Wissenswertes zu Klimakrise

  1. Treibstoffe: Die Suche nach dem E-Fuels-Phantom

    Treibstoffe: Die Suche nach dem E-Fuels-Phantom

    Ein CDU-Politiker denkt, dass in Nachbarländern E-Fuels getankt werden können und ein Öllobbyist glaubt, dass E-Fuels-Fabriken weltweit im Industriemaßstab gebaut werden. Nichts davon stimmt.
    Eine Analyse von Hanno Böck

    20.03.2023197 Kommentare
  2. Extrapolations bei Apple TV+: Eine dringliche Warnung an die Menschheit

    Extrapolations bei Apple TV+: Eine dringliche Warnung an die Menschheit

    Nach Contagion blickt Autor Scott Z. Burns wieder in die Zukunft. Ob sein Werk diesmal ähnlich prophetisch ist?
    Eine Rezension von Peter Osteried

    18.03.202356 Kommentare
  3. "Vertrauensbruch": Frust bei EU-Partnern über Blockade von Verbrenner-Aus

    "Vertrauensbruch": Frust bei EU-Partnern über Blockade von Verbrenner-Aus

    Das Vorgehen der FDP beim Verbrenner-Aus stößt in anderen EU-Ländern auf Unverständnis. Der späte Zeitpunkt der Blockade verärgert die Partner.
    Von Michael Winde und Marek Majewsky

    09.03.2023234 Kommentare
  4. Software Gardening: Nachhaltige Software bleibt auf Dauer aktuell

    04.03.20230 Kommentare
  5. Strom: Durch kalte Leitungen fließt mehr Strom

    27.02.202313 Kommentare
  6. Halbleiter: Weniger Energieverluste durch Siliziumkarbid

    26.02.20232 Kommentare
  7. Rohstoffe: Nachhaltig abhängig

    22.02.202349 Kommentare
  8. CO2-Ausstoß von ChatGPT und Co: Klimakiller künstliche Intelligenz?

    22.02.202379 Kommentare
Alternative Schreibweisen
Klimawandel, Klimakrise, Klimakatastophe, Kohleausstieg, Wärmewende, ErneuerbareEnergien, Windkraft, Energiewende, CO2, Kohlendioxid

RSS Feed
RSS FeedKlimakrise

Golem Karrierewelt
  1. Airtable Grundlagen: virtueller Ein-Tages-Workshop
    12.05.2023, Virtuell
  2. Advanced Python – Fortgeschrittene Programmierthemen: virtueller Drei-Tage-Workshop
    22.-24.01.2024, Virtuell
  3. Blender Grundkurs: virtueller Drei-Tage-Workshop
    12.-14.06.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


Meinung zu Klimakrise

  1. Wasserstoff: Die Ammoniakproduktion in Deutschland hat keine Zukunft

    Wasserstoff: Die Ammoniakproduktion in Deutschland hat keine Zukunft

    BASF legt in Ludwigshafen eine Ammoniakproduktionsanlage still. Es wird nicht die letzte sein, dafür sorgt der Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft.
    Ein IMHO von Hanno Böck

    24.02.2023102 Kommentare
  2. Ethereum-Merge: Besser, aber immer noch weit weg von gut

    Ethereum-Merge: Besser, aber immer noch weit weg von gut

    Der Ethereum-Merge ist vollzogen. Ist damit jetzt alles gut? Nein.
    Ein IMHO von Jürgen Geuter

    15.09.202271 Kommentare
  3. Bundestag: Klimapolitische Opposition gesucht

    Bundestag: Klimapolitische Opposition gesucht

    Die klimapolitischen Ambitionen der Ampel-Koalition sind durchwachsen, doch was ist eigentlich von der Opposition bei dem Thema zu erwarten?
    Ein IMHO von Hanno Böck

    20.12.20217 Kommentare
  4. Ampelkoalition: Der große klimapolitische Wurf bleibt aus

    25.11.202170 Kommentare
  5. IAA: "Die Greenwashing-Party der deutschen Autoindustrie crashen"

    10.09.2021317 Kommentare
  6. Treffen mit Musk: Laschet lügt sich Wasserstoff-Frage zurecht

    18.08.2021221 Kommentare
  7. Wetterextreme und IPCC-Bericht: Ist der klimapolitische Stalingrad-Moment erreicht?

    12.08.2021160 Kommentare
  8. Tretroller: Wer E-Scooter anbietet, muss den Schrott wegräumen

    18.06.2021184 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meistgelesen zu Klimakrise

  1. Treibstoffe: Die Suche nach dem E-Fuels-Phantom

    Treibstoffe: Die Suche nach dem E-Fuels-Phantom

    Ein CDU-Politiker denkt, dass in Nachbarländern E-Fuels getankt werden können und ein Öllobbyist glaubt, dass E-Fuels-Fabriken weltweit im Industriemaßstab gebaut werden. Nichts davon stimmt.
    Eine Analyse von Hanno Böck

    20.03.2023197 Kommentare
  2. Solarflow: Zendure bringt Speicherakkus für Balkonkraftwerke

    Solarflow: Zendure bringt Speicherakkus für Balkonkraftwerke

    Das Solarflow-System besteht aus einer Steuereinheit und bis zu vier Akkus, die an eine bestehende Solaranlage auf dem Balkon angeschlossen werden können.

    15.03.202397 Kommentare
  3. Wasserstoff: Die Ammoniakproduktion in Deutschland hat keine Zukunft

    Wasserstoff: Die Ammoniakproduktion in Deutschland hat keine Zukunft

    BASF legt in Ludwigshafen eine Ammoniakproduktionsanlage still. Es wird nicht die letzte sein, dafür sorgt der Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft.
    Ein IMHO von Hanno Böck

    24.02.2023102 Kommentare
  4. Extrapolations bei Apple TV+: Eine dringliche Warnung an die Menschheit

    18.03.202356 Kommentare
  5. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    21.03.2023292 Kommentare
  6. Berlin: Keine Balkonkraftwerke an Hochhäusern erlaubt

    06.03.202337 Kommentare
  7. "Vertrauensbruch": Frust bei EU-Partnern über Blockade von Verbrenner-Aus

    09.03.2023234 Kommentare
  8. Strom: Durch kalte Leitungen fließt mehr Strom

    27.02.202313 Kommentare

Meistkommentiert zu Klimakrise

  1. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    Offenbar will die EU-Kommission der FDP in Sachen E-Fuels entgegenkommen. Künftig könnten Autos bei falsch getanktem Sprit stehenbleiben.

    21.03.2023292 Kommentare
  2. "Vertrauensbruch": Frust bei EU-Partnern über Blockade von Verbrenner-Aus

    "Vertrauensbruch": Frust bei EU-Partnern über Blockade von Verbrenner-Aus

    Das Vorgehen der FDP beim Verbrenner-Aus stößt in anderen EU-Ländern auf Unverständnis. Der späte Zeitpunkt der Blockade verärgert die Partner.
    Von Michael Winde und Marek Majewsky

    09.03.2023234 Kommentare
  3. Treibstoffe: Die Suche nach dem E-Fuels-Phantom

    Treibstoffe: Die Suche nach dem E-Fuels-Phantom

    Ein CDU-Politiker denkt, dass in Nachbarländern E-Fuels getankt werden können und ein Öllobbyist glaubt, dass E-Fuels-Fabriken weltweit im Industriemaßstab gebaut werden. Nichts davon stimmt.
    Eine Analyse von Hanno Böck

    20.03.2023197 Kommentare
  4. Elektroauto: Keine Anti-Verbrennerabstimmung im EU-Ministerrat

    04.03.2023111 Kommentare
  5. Wasserstoff: Die Ammoniakproduktion in Deutschland hat keine Zukunft

    24.02.2023102 Kommentare
  6. Solarflow: Zendure bringt Speicherakkus für Balkonkraftwerke

    15.03.202397 Kommentare
  7. E-Fuels: Wissing akzeptierte noch im November das Verbrenner-Aus

    06.03.2023141 Kommentare
  8. Extrapolations bei Apple TV+: Eine dringliche Warnung an die Menschheit

    18.03.202356 Kommentare


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. 10
  12. 11
  13. 12
  14. 23
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #