506 Haswell Artikel
  1. Intel Haswell: NUC geht in die zweite Runde

    Intel Haswell: NUC geht in die zweite Runde

    Intel hat die nächste Ausbaustufe der Next Unit of Computing (NUC) vorgestellt. Der Selbstbau-Minicomputer nutzt Haswell-Prozessoren samt Grafikeinheit und bietet erstmals USB 3.0 bei Gehäusemaßen von nur 117 x 112 x 35 mm.

    20.09.201320 Kommentare
  2. Linux-Kernel: Linux 3.12 zum Testen bereit

    Linux-Kernel: Linux 3.12 zum Testen bereit

    Der Linux-Kernel 3.12 steht ab sofort als erster Release Candidate zum Testen bereit. Linus Torvalds bezeichnet die aktuelle Version als "mehr oder weniger normal". Etwa 73 Prozent der Änderungen betreffen diverse Treiber, 12 Prozent betreffen die Systemarchitektur und 6 Prozent die Dateisysteme.

    17.09.201323 Kommentare
  3. Intel Broadwell: Aus Connected Standby wird Microsoft Instant Go

    Intel Broadwell: Aus Connected Standby wird Microsoft Instant Go

    IDF Intel hat auf dem IDF neue Informationen zu Microsofts Instant Go bekanntgegeben. Dank Windows 8.1 sollen Haswell-Ultrabooks länger ohne Strom auskommen und Connected Standby soll bei kommenden Broadwell-Geräten günstiger zu implementieren sein.

    16.09.20139 Kommentare
  4. USB 3.1 und Power Delivery: Ein Kabel, sie alle anzubinden

    USB 3.1 und Power Delivery: Ein Kabel, sie alle anzubinden

    IDF Unkomprimierte Videos übertragen, Notebooks aufladen und SSDs nicht ausbremsen - das alles sollen USB 3.1 und Power Delivery (PD) leisten. Dazu werden die Standards getrennt voneinander entwickelt, erst 2015 soll es erste Geräte nach USB 3.1 geben.

    16.09.201321 Kommentare
  5. Intel Bay Trail: Ohne Quicksync, aber mit viel Rabatt

    Intel Bay Trail: Ohne Quicksync, aber mit viel Rabatt

    IDF Intel hat neue Desktop- und Notebookprozessoren auf Basis der Silvermont-Architektur vorgestellt. Diese werden als Celeron sowie Pentium verkauft und kosten die OEMs offiziell bis zu 132 US-Dollar. In der Praxis sind die Chips jedoch deutlich günstiger.

    16.09.20130 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Business Analyst Compliance / Anti Money Laundering (m/w/d)
    Allianz Technology SE, Unterföhring (bei München), Stuttgart
  2. IT Architekt (m/w/d)
    Mainova AG, Frankfurt am Main
  3. Applikationsverantwortlicher für IT-Fachverfahren (m/w/d)
    operational services GmbH & Co. KG, Nürnberg
  4. IT- Servicemanager_in Schwerpunkt Verwaltung (m/w/d)
    Erzbistum Hamburg, Hamburg

Detailsuche



  1. Betriebssystem-Update: Apple repariert Mac OS X mit 10.8.5

    Betriebssystem-Update: Apple repariert Mac OS X mit 10.8.5

    Apple hat für Mac OS X Mountain Lion ein Update kurz vor Veröffentlichung der Nachfolgerversion Mavericks vorgestellt. Mit dem Update 10.8.5 werden zahlreiche Fehler behoben, unter anderem in Mail.

    13.09.20137 Kommentare
  2. Hauptspeicher: DDR4 startet 2014 für Server und später für Notebooks

    Hauptspeicher: DDR4 startet 2014 für Server und später für Notebooks

    IDF In gleich zwei Vorträgen in San Francisco hat Intel seine Pläne für den neuen Standard beim Arbeitsspeicher erklärt. DDR4 soll demnächst endgültig spezifiziert werden, die ersten lauffähigen Server mit dem sparsamen Speicher gibt es auch schon.

    13.09.20132 Kommentare
  3. Hands on Schenker S3X: Komplette Handballenauflage als Touchpad

    Hands on Schenker S3X: Komplette Handballenauflage als Touchpad

    Ifa 2013 Schenker will nun auch Ultrabooks anbieten. Eines der ersten Modelle wird in diesem Jahr das S3X sein. Die Besonderheit ist die Touchpad-Konstruktion, die beim ersten Ausprobieren ein paar Vorteile zeigte, auch wenn die Treiber noch nicht endgültig sind.

    12.09.201320 KommentareVideo
  4. Intel Broadwell: Effizienter Prozessor mit 5 statt 7 Watt

    Intel Broadwell: Effizienter Prozessor mit 5 statt 7 Watt

    IDF Intels Kirk Skaugen hat auf der Entwicklerkonferenz einen Broadwell-Prozessor mit seinem Haswell-Pendant verglichen. Der neuere Chip arbeitet im Cinebench-Benchmark schneller bei deutlich geringerer Leistungsaufnahme - finale Messwerte aber hat Intel vermieden zu zeigen.

    12.09.201313 Kommentare
  5. Haswell: Intel und Google stellen neue Chromebooks vor

    Haswell : Intel und Google stellen neue Chromebooks vor

    IDF Google hat zusammen mit Intel und einigen PC-Herstellern auf dem Intel Developer Forum (IDF) neue Chromebooks von HP und Acer angekündigt. Dank Intels Haswell-Prozessoren soll die Akkulaufzeit der neuen Chromebook-Generation verdoppelt werden.

    12.09.2013109 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedHaswell

Golem Karrierewelt
  1. IT-Grundschutz-Praktiker mit Zertifikat: Drei-Tage-Workshop
    17.-19.10.2023, Virtuell
  2. IT-Sicherheit für Webentwickler: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    20./21.06.2023, Virtuell
  3. Jira für Anwender: virtueller Ein-Tages-Workshop
    17.08.2023, virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Displayport: Sparsamere Displays dank Windows 8.1 und Intels Broadwell

    Displayport: Sparsamere Displays dank Windows 8.1 und Intels Broadwell

    IDF Intel hat erläutert, wie durch die Kombination aus Broadwell-CPU und Windows 8.1 die Leistungsaufnahme von Displays drastisch reduziert werden soll. Vor allem die Media Buffer Optimization für Videos mit einer verringerten Wiederholrate hilft bei der Verlängerung der Akkulaufzeit.

    11.09.201314 Kommentare
  2. Xeon E5-2600 v2: 12 von 15 Kernen aktiviert

    Xeon E5-2600 v2: 12 von 15 Kernen aktiviert

    IDF13 Intel hat die neuen Xeon E5-2600 v2 auf Basis der Ivy-Bridge-Technik vorgestellt. Von theoretischen 15 Kernen sind 12 aktiviert, der Vollausbau ist den Xeon E7 im kommenden Jahr vorbehalten.

    10.09.20138 Kommentare
  3. Prozessor: Broadwell wird 30 Prozent sparsamer als Haswell

    Prozessor: Broadwell wird 30 Prozent sparsamer als Haswell

    IDF Intels CEO Brian Krzanich hat auf der Entwicklerkonferenz IDF ein lauffähiges Broadwell-Notebook gezeigt. Die Chips mit der neuen 14-Nanometer-Technik sollen eine Verbesserung von 30 Prozent bei der Leistungsaufnahme und einen Geschwindigkeitszuwachs ähnlich wie Haswell erreichen.

    10.09.201319 Kommentare
  1. Windows-Tablet: Microsoft zeigt Surface 2 in zwei Wochen

    Windows-Tablet: Microsoft zeigt Surface 2 in zwei Wochen

    In knapp zwei Wochen will Microsoft das Surface 2 vorstellen. Es ist wieder eine Variante mit Windows und eine mit Windows RT geplant. Ein kleines Surface-Modell wird diesen Monat aber wohl nicht gezeigt.

    10.09.201313 Kommentare
  2. Vaio Fit Hands on: Sonys Notebook-Falter

    Vaio Fit Hands on: Sonys Notebook-Falter

    Ifa 2013 Sony hat auf dem Berliner Messegelände das Vaio Fit vorgestellt. Das neue Notebook ist etwas ungewöhnlich, da Sony das Gelenk nicht versteckt, sondern sogar betont. Außerdem gibt es eine Option auf 2.880 x 1.620 Pixel.

    07.09.201326 KommentareVideo
  3. Keine neuen Geräte: Intels Haswell macht Windows RT unnötig

    Keine neuen Geräte: Intels Haswell macht Windows RT unnötig

    Ifa 2013 Lenovos Marketingchef Nick Reynolds hat Windows RT als überflüssig bezeichnet. Seit Intels Haswell-Generation würden Ultrabooks mit Windows 8 einen Tag lang durchhalten.

    06.09.201353 Kommentare
  1. Acer Aspire S7: Dünnes Ultrabook bekommt 2.560 x 1.440 Pixel

    Acer Aspire S7: Dünnes Ultrabook bekommt 2.560 x 1.440 Pixel

    Ifa 2013 Acers Haswell-Update für das besonders dünne Aspire S7 kommt gleichzeitig mit einem Wechsel der Displaytechnik. Zudem stellt Acer eines der S7-Ultrabooks ein, obwohl es sich gut in Deutschland verkaufte.

    06.09.201313 KommentareVideo
  2. HP Envy Recline: All-in-One-PC reicht bis in den Schoß

    HP Envy Recline: All-in-One-PC reicht bis in den Schoß

    HP hat unter dem Namen Envy Recline eine neue Serie von All-in-One-PCs mit Touchdisplays vorgestellt. Dabei setzt HP auf ein Design, das es Nutzern erlaubt, den auf dem Tisch stehenden PC ganz nah an sich heranzuziehen, so dass er in den eigenen Schoß ragt.

    06.09.201339 Kommentare
  3. Lenovo: Yoga-Übungen und Airhockey mit Haswell

    Lenovo: Yoga-Übungen und Airhockey mit Haswell

    Ifa 2013 Lenovo hat zwei neue Yoga-Modelle und drei Flex-Geräte vorgestellt. Alle nutzen Windows 8.1 und Intels Haswell-Prozessoren, die Preise reichen von etwa 500 bis rund 1.300 Euro.

    05.09.201321 Kommentare
  1. Vaio Tap 11: Schlanker Tablet-PC mit Windows 8 ab 780 Gramm

    Vaio Tap 11: Schlanker Tablet-PC mit Windows 8 ab 780 Gramm

    Ifa 2013 Sony zeigt auf der Ifa mit dem Vaio Tap 11 einen schlanken Tablet-PC mit 11,6 Zoll großem Full-HD-Display, auf dem Windows 8 läuft. Dabei wiegt das Gerät ab 780 Gramm.

    04.09.201356 Kommentare
  2. Thinkpad Edge E145: Der 9-Stunden-Jaguar für 500 Euro

    Thinkpad Edge E145: Der 9-Stunden-Jaguar für 500 Euro

    Lenovo hat still und leise das Thinkpad Edge E145 gelistet. Das 11,6-Zoll-Notebook nutzt AMDs Kabini-APU mit vier Jaguar-Kernen und einer Radeon-Grafikeinheit. Bei der gestrigen Ankündigung von fünf Haswell-Ultrabooks erwähnte Lenovo das Gerät nicht.

    04.09.201397 Kommentare
  3. Lenovo Thinkpad: Breite Sicht daheim und 17 Stunden mit Haswell unterwegs

    Lenovo Thinkpad: Breite Sicht daheim und 17 Stunden mit Haswell unterwegs

    Lenovo hat ein 29-Zoll-Diplay im 21:9-Format sowie fünf neue Thinkpads vorgestellt. Die Ultrabooks sollen eine "unglaubliche Akkulaufzeit" bieten, möglich machen dies die Power-Bridge-Technik und Intels Haswell-Prozessoren.

    03.09.2013105 Kommentare
  1. Kein neues Bios/UEFI: Intel gibt seine X79-Mainboards auf

    Kein neues Bios/UEFI: Intel gibt seine X79-Mainboards auf

    Alle Intel-Motherboards mit dem Chipsatz X79 sind "end of life" - es wird keine Updates für die neuen CPUs mit Codenamen Ivy Bridge-E geben. Wer von einem Core i7-3960X aufrüsten will, muss sich ein neues Mainboard zulegen.

    03.09.201322 Kommentare
  2. Intels Core i7-4960X im Test: Sechs Kerne ohne Reue

    Intels Core i7-4960X im Test: Sechs Kerne ohne Reue

    Mehr Leistung, aber 50 Watt weniger unter Last - in diesem Punkt überzeugt Intels neuer Hexacore vollständig. Das Mehr an Rechenleistung ist aber sehr gering, und auch die Preise sind nach wie vor happig. Zudem lassen sich Intels X79-Mainboards nicht mit dem 4960X aufrüsten.

    03.09.201329 Kommentare
  3. Linux: Kernel 3.11 stopft das Sommerloch

    Linux: Kernel 3.11 stopft das Sommerloch

    Linux 3.11 erhält zahlreiche Änderungen im Grafikstack. Außerdem lassen sich der Swapspeicher und die Initram komprimieren. Mit einem Patch laufen Windows-RT-Apps mit Wine. Die Änderungen sind allerdings recht überschaubar.

    03.09.20136 Kommentare
  4. Prozessoren: Bei 5 Nanometern ist Moore's Law am Ende

    Prozessoren: Bei 5 Nanometern ist Moore's Law am Ende

    Der ehemalige Intel-Mitarbeiter Robert Colwell hat im Rahmen der Hot-Chips-Konferenz prophezeit, dass Moore's Law seiner Ansicht nach nur noch bis etwa 2020 gültig sein wird. Gordon Moore selbst sieht dies ähnlich.

    02.09.201390 Kommentare
  5. Prozessoren: Haswell mit zwei Kernen ab 64 US-Dollar

    Prozessoren: Haswell mit zwei Kernen ab 64 US-Dollar

    Intel hat 18 Prozessoren auf Basis der Haswell-Architektur veröffentlicht. Die neuen Prozessoren bringen aktuelle Technik für die Produktlinien Pentium und Core i3, ergänzen aber auch das restliche Portfolio um interessante Modelle.

    02.09.201310 Kommentare
  6. Arbeitsspeicher: Samsungs DDR4-Produktion ist angelaufen

    Arbeitsspeicher: Samsungs DDR4-Produktion ist angelaufen

    Samsung hat nach eigenen Angaben die Massenproduktion von DDR4-Speichern gestartet. Die RAM-Chips werden im 20-Nanometer-Verfahren gefertigt und sollen auf Modulen mit bis zu 1.333 MHz sowie 32 GByte Kapazität in den Handel kommen.

    30.08.20137 Kommentare
  7. IBM Power8: Bandbreiten-Monster steuert bis zu 1 TByte RAM an

    IBM Power8: Bandbreiten-Monster steuert bis zu 1 TByte RAM an

    IBM hat auf der Konferenz "Hot Chips 25" seinen Power8-Prozessor vorgestellt. Der 12-Kern-Chip bietet rasend schnelle Caches und bindet zudem noch 128 MByte externes EDRAM an. Die Leistung soll doppelt so hoch liegen wie beim Power7+.

    28.08.201324 Kommentare
  8. Falsche Uhrzeit: Windows 8 tickt nicht richtig

    Falsche Uhrzeit: Windows 8 tickt nicht richtig

    Wenn sich in einem PC unter Windows 8 im Betrieb der Bustakt ändert, geht die Uhr falsch. Das hat die Übertakterseite HWBot herausgefunden und daher alle dort eingereichten Benchmarks unter Windows 8 für ungültig erklärt. Der Bug kann aber auch für andere Anwendungen Probleme bringen.

    20.08.2013134 Kommentare
  9. Marktanteil Grafikchips: The Future is Fusion - AMD legt zu

    Marktanteil Grafikchips: The Future is Fusion - AMD legt zu

    Jon Peddie Research hat Zahlen für den Marktanteil der drei großen Hersteller von Grafikchips vorgelegt. Intel führte im zweiten Quartal 2013 mit weitem Abstand, AMD gewann nach mehreren Quartalen Verlust kräftig hinzu und Nvidia verlor.

    16.08.201312 Kommentare
  10. Xeon E5-2600 v2: Intel Ivy Bridge EP für Server

    Xeon E5-2600 v2: Intel Ivy Bridge EP für Server

    Noch im September sollen mehr als ein Dutzend Server-CPUs veröffentlicht werden, vorab sind die Spezifikationen der Intel-Prozessoren bekanntgeworden. Die Modellpalette reicht von Quadcore-CPUs bis hin zu Chips mit zwölf Rechenherzen.

    13.08.20134 Kommentare
  11. SATA Express: Spezifikationen von SATA 3.2 final

    SATA Express: Spezifikationen von SATA 3.2 final

    Die SATA-IO hat die Spezifikationen der SATA-3.2-Schnittstelle veröffentlicht. Eine davon ist SATA Express mit bis zu 16 GBit/s, zudem ermöglicht SATA 3.2 Optimierungen für SSHDs und eine verringerte Leistungsaufnahme bei SSDs.

    12.08.20135 Kommentare
  12. Prozessoren: Intel bereitet die Fab D1X für 450-mm-Wafer vor

    Prozessoren: Intel bereitet die Fab D1X für 450-mm-Wafer vor

    Als erster Hersteller beginnt Intel, eine Chipfabrik für Prozessoren auf 450-mm-Wafer umzurüsten. Die ersten Chips sollen 2015 gefertigt werden, bis dahin belaufen sich die Investitionen auf mehrere Milliarden US-Dollar.

    09.08.20135 Kommentare
  13. Overclocking: DDR3-Speicher mit Haswell auf 4,4 GHz übertaktet

    Overclocking: DDR3-Speicher mit Haswell auf 4,4 GHz übertaktet

    Günstige DDR3-Speichermodule arbeiten heute mit einem effektiven Takt von rund 1.600 MHz. Wer die Grenzen der Technik ausreizt und mit Stickstoff kühlt, kann auch über 4 GHz erreichen. Einen neuen Rekord dabei hat nun ein australisches Team aufgestellt.

    09.08.20136 Kommentare
  14. Tablet: Microsoft senkt Preis des Surface Pro

    Tablet : Microsoft senkt Preis des Surface Pro

    Microsoft hat den Preis für das Tablet Surface Pro für den August 2013 um rund 10 Prozent gesenkt. Das gilt sowohl für die 64- als auch für die 128-GByte-Version. Im Juli wurde schon das ARM-basierte Surface RT erheblich preiswerter.

    04.08.2013228 KommentareVideo
  15. 8 GByte für unterwegs: Sieben mobile Kepler-Quadros vorgestellt

    8 GByte für unterwegs: Sieben mobile Kepler-Quadros vorgestellt

    Im Nachgang der Siggraph stellt Nvidia gut ein halbes Dutzend mobile Grafikbeschleuniger vor, Dells Workstation Precision M3800 nutzt das Vorzeigemodell Quadro K5100M.

    01.08.20130 Kommentare
  16. Vaio Pro 11 im Test: Sonys Leichtgewicht mit Router-Netzteil und Alt-Java

    Vaio Pro 11 im Test: Sonys Leichtgewicht mit Router-Netzteil und Alt-Java

    Das Ultrabook Vaio Pro gehört zu den leichtesten Notebooks seiner Art und schafft dennoch lange Laufzeiten, hat Full-HD und einen Touchscreen. Bei der Software langt Sony leider daneben. Dafür ist der Klick-Router sehr praktisch und wir erlebten ein kleines Déjà-vu.

    29.07.2013199 KommentareVideo
  17. Projekt Logan: Mobile Kepler-GPU mit 192 Kernen bei 2 Watt

    Projekt Logan: Mobile Kepler-GPU mit 192 Kernen bei 2 Watt

    Nvidia hat seine auch als Lizenz erhältliche Kepler-GPU für Tablets und Smartphones erstmals öffentlich vorgeführt. Wegen enger Verwandtschaft zur PC-Version laufen darauf auch ähnliche Demos wie auf Geforce-Grafikkarten.

    25.07.20139 KommentareVideo
  18. Precision M3800: Mobile Workstation mit 2 kg und 3.200 x 1.800 Pixeln

    Precision M3800: Mobile Workstation mit 2 kg und 3.200 x 1.800 Pixeln

    Dell bringt mit dem Notebook Precision M3800 bald eine mobile Workstation auf den Markt, die vor allem durch das Display überzeugen soll. Auch CPU und GPU bieten hohe Leistung, dabei ist das Gerät fast im Ultrabook-Formfaktor gehalten.

    25.07.201352 Kommentare
  19. Haswell-Y-Serie: Intel verspricht Core-CPUs für lüfterlose Tablets noch 2013

    Haswell-Y-Serie: Intel verspricht Core-CPUs für lüfterlose Tablets noch 2013

    Nicht mehr wie bisher angekündigt 6 Watt, sondern nur noch 4,5 Watt sollen spezielle Haswell-CPUs in der Praxis aufnehmen. Intel verwendet dafür aber nicht die übliche Angabe der TDP, sondern SDP. Was das bedeutet, zeigt sich anhand öffentlicher Dokumente.

    24.07.201327 Kommentare
  20. Offizielle Roadmap: Haswell-Xeons ab 13 Watt und 8-Kern-Silvermont

    Offizielle Roadmap: Haswell-Xeons ab 13 Watt und 8-Kern-Silvermont

    Auf seiner jährlichen Datacenter-Veranstaltung hat Intel eine Roadmap für Server-CPUs bis zum Jahr 2014 vorgelegt. Dabei gab es auch einige Details zum Atom-Nachfolger Silvermont zu erfahren.

    23.07.20132 Kommentare
  21. Apple: Macbook-Air-Update für stabiles WLAN und gegen Flackern

    Apple: Macbook-Air-Update für stabiles WLAN und gegen Flackern

    Das neue Macbook Air hat nach Berichten einiger Anwender Probleme mit wackeligen WLAN-Verbindungen und muss mit heftigem Displayflackern bei einigen Photoshop-Pinselwerkzeugen kämpfen. Ein Update soll Abhilfe schaffen.

    19.07.20134 Kommentare
  22. Samsung XS1715: SSD mit 3 GByte/s und 740.000 IOPS dank NVM Express

    Samsung XS1715: SSD mit 3 GByte/s und 740.000 IOPS dank NVM Express

    Samsung hat seine ersten SSDs vorgestellt, die auf NVM Express setzen. Die ersten Modelle nutzen die ebenfalls neue SFF-8639-Schnittstelle. Die XS1715-Serie bietet viel Speicherplatz, hohe Geschwindigkeiten und sehr hohe IOPS-Werte. Später sollen NVMe-SSDs auch in Ultrabooks eingesetzt werden.

    18.07.201311 Kommentare
  23. Linux: Testphase für Kernel 3.11 beginnt

    Linux: Testphase für Kernel 3.11 beginnt

    Mit der Veröffentlichung des ersten Release Candidates von Linux 3.11 beginnt dessen Testphase. Zahlreiche Änderungen wurden im Grafikstack umgesetzt. Mit einem Patch laufen Windows-RT-Apps mit Wine.

    15.07.20131 Kommentar
  24. Tablet: Microsoft senkt Preis für Surface RT deutlich

    Tablet: Microsoft senkt Preis für Surface RT deutlich

    Microsoft hat den Preis für sein ARM-Tablet Surface RT um rund ein Drittel gesenkt. Auf seiner Worldwide Partner Conference hat Microsoft in der vergangenen Woche allerdings auch eine neue Version des Geräts in Aussicht gestellt.

    15.07.2013154 KommentareVideo
  25. Thinkcentre M93p Tiny: Lenovos Minirechner mit 4-Kern-Haswell, RS-232 und PS/2

    Thinkcentre M93p Tiny: Lenovos Minirechner mit 4-Kern-Haswell, RS-232 und PS/2

    Lenovos Kleinstrechner gibt es nun auch mit Intels Core i der vierten Generation alias Haswell. Das Thinkcentre M93p Tiny kann sogar mit einem Core i7-4765T mit vier Kernen oder mit einer seriellen Schnittstelle geordert werden. Windows-8-Modelle gibt es jedoch nur noch indirekt.

    13.07.201392 Kommentare
  26. Intels CTO: 100 GBit/s für Netzwerke und Probleme nach 10-Nanometer-CPUs

    Intels CTO: 100 GBit/s für Netzwerke und Probleme nach 10-Nanometer-CPUs

    Intels Cheftechniker Justin Rattner hat in einem Interview angekündigt, dass sein Unternehmen Bausteine für optische Verbindungen mit 100 Gigabit pro Sekunde entwickelt. Bei den Prozessoren dagegen setzt die Physik spätestens in fünf Jahren neue Grenzen.

    12.07.201353 Kommentare
  27. Roadmap: Intels neue verlötete Desktop-CPUs starten Ende 2013

    Roadmap: Intels neue verlötete Desktop-CPUs starten Ende 2013

    Eine inoffizielle und sehr detaillierte Roadmap von Intel zeigt: Prozessoren mit der Silvermont-Architektur, dem Atom-Nachfolger, kommen Ende 2013 in großer Zahl mit den Marken Celeron und Pentium auf den Markt. Sie werden fest verlötet und nicht austauschbar sein.

    10.07.201323 Kommentare
  28. Grafikkarten: Proprietäre Grafiktreiber für Linux oft mehrfach schneller

    Grafikkarten: Proprietäre Grafiktreiber für Linux oft mehrfach schneller

    Ein Test von Phoronix zeigt: Zwar laufen die untersuchten Linux-Spiele mit Open-Source-Treibern für Grafikkarten von AMD und Nvidia auch mit hohen Detaileinstellungen. Die proprietären Treiber sind aber bis zu zwölfmal so schnell.

    09.07.201382 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. 10
  12. 11
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #