Tablet: Microsoft senkt Preis für Surface RT deutlich
Microsoft hat den Preis für sein ARM-Tablet Surface RT um rund ein Drittel gesenkt. Auf seiner Worldwide Partner Conference hat Microsoft in der vergangenen Woche allerdings auch eine neue Version des Geräts in Aussicht gestellt.

Microsofts ARM-Tablet Surface RT mit 32 GByte kostet ab sofort 329 statt 479 Euro, ohne Touch Cover, das Microsoft und einige Händler zuletzt als kostenlose Zugabe anboten. Im Onlineshop von Microsoft selbst ist das Surface RT mit 32 GByte allerdings weiterhin mit 479 Euro ohne und 579 Euro mit Touch Cover ausgepreist. Unter Surface.de bewirbt Microsoft sein ARM-Tablet aber bereits zum neuen Preis und einige der von Microsoft verlinkten Händler bieten das Modell auch bereits für 329 Euro an.
Zeitgleich hat Microsoft den Preis für das Tablet in den USA gesenkt. Aber bereits zuvor hatte Microsoft das Surface RT auf seiner Konferenz Tech Ed an die Besucher für 80 Euro samt Touch Cover verkauft, das Surface Pro mit 128 GByte für 350 Euro. Auf der Entwicklerkonferenz Build verschenkte Microsoft das Surface Pro sogar an alle Teilnehmer.
Zudem kündigte Microsoft im Juni 2013 an, das Surface RT für 200 US-Dollar an Bildungseinrichtungen zu verkaufen.
Insgesamt sollen die Verkäufe von Microsofts Tablets deutlich unter Plan liegen. Laut einem Bloomberg-Bericht hatte Microsoft im März 2013 nur 1,5 Millionen Tablets verkauft, davon gut 1 Million Surface RT. Bestellt hatte Microsoft demnach rund 3 Millionen Geräte.
In der vergangenen Woche aber deutete Microsoft auf seiner Worldwide Partner Conference neue Versionen von Surface RT und Surface Pro an. Auf einer von The Verge veröffentlichten Folie verspricht Microsoft für sein am 1. Juli 2013 gestartetes Geschäftsjahr 2014 die bislang größte Zahl an Neuerungen in seiner Geschichte. Dort tauchen unter anderem ein "Update to Surface RT" und ein "Update to Surface Pro" auf. Auch neues Zubehör und neue Farben für die Cover sind auf der Folie genannt.
Zumindest ein Update für Surface Pro klingt logisch, verspricht Intels neue CPU-Generation Haswell doch deutlich längere Akkulaufzeiten beziehungsweise ermöglicht den Bau kleinerer Geräte. Etwas, das dem Surface Pro sehr gut tun würde.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die Tastatur ist ziemlich gut - wäre außerdem ganz sinnvoll zu erwähnen, welche Du...
(..) Eigentlich bleibt nur das Argument das es zu wenig Apps gibt. 1. Alle Kacheln vom...
also auf meinem xoom2 kann ich jeden flash inhalt ansehen den ich im browser finde ..
immer diese Leute "Läuft Linux drauf"? Die Fragen wahrscheinlich auch den Uhrenverkäufer...