Apple: Macbook-Air-Update für stabiles WLAN und gegen Flackern
Das neue Macbook Air hat nach Berichten einiger Anwender Probleme mit wackeligen WLAN-Verbindungen und muss mit heftigem Displayflackern bei einigen Photoshop-Pinselwerkzeugen kämpfen. Ein Update soll Abhilfe schaffen.

Instabile WLAN-Verbindungen der neuen Macbook Airs mit Haswell-Prozessor und flackernde Displays bei der Verwendung von einigen Pinseln in Photoshop sollen durch ein neues Update von Apple der Vergangenheit angehören.
Das "Macbook Air (Mid 2013) Software Update 1.0" setzt OS X 10.8.4 voraus. Nach Apples Angaben soll das Update außerdem ein Problem beheben, bei dem die Lautstärke bei der Videowiedergabe vom Anwender ungewollt von alleine erhöht und gesenkt wurde.
Die flackernden Displays des neuen Air mit Haswell-Prozessorarchitektur wurden in mehreren Videos dokumentiert und blieben auch Adobe nicht lange verborgen. Chris Cox, ein Mitarbeiter des Softwareherstellers, schrieb im Supportforum, dass es sich wahrscheinlich um ein Treiber- oder GPU-Problem handelt.
Daten-Durchsatzprobleme bei 802.11ac
Ob Apple auch die Durchsatzprobleme bei WLAN-Betrieb mit 802.11ac beheben konnte, geht aus den Release Notes des Updates nicht hervor, das über die Softwareaktualisierung heruntergeladen werden kann. Die Macbook-Air-Modelle sollen eigentlich bei 867 MBit/s brutto arbeiten, aber bei einem Test von Anandtech kam am Ende nur eine Netto-Datenrate von 169,6 MBit/s bei Dateitransfers zustande.
Unter Windows besteht dieses Problem den Angaben der Website Ars Technica zufolge nicht, was den Schluss zulässt, dass es sich um ein Softwareproblem handelt.
Das 11 Zoll große Macbook Air mit 128 GByte großer SSD kostet rund 1.000 Euro, während das 13 Zoll große Modell mit der gleich großen SSD-Kapazität rund 1.100 Euro kostet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Weil andere Firmen 100 Notebooklinien verkaufen und Apple 2 (Air und Pro). Es gibt also...