Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Gabe Newell

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Valve-Chef Gabe Newell (Bild: Benedikt Adam/Wikimedia) (Benedikt Adam/Wikimedia)

Gabe Newell: "Windows 8 ist eine Katastrophe"

Er hat früher bei Microsoft gearbeitet, jetzt äußert sich Valve-Chef Gabe Newell mehr als kritisch über Windows 8 - und erklärt, er wolle verstärkt auf Linux setzen. Außerdem spricht Newell über Zukunft der Computerbranche und über Zungeneingabegeräte.
Der Steam-Client wird für Linux entwickelt. (Bild: Larry Ewing/Valve) (Larry Ewing/Valve)

Valve: Steam für Linux kommt

Valve will Steam für Linux bereitstellen. Die Spieleplattform wird bereits seit einiger Zeit für das quelloffene Betriebssystem entwickelt. Als erstes Spiel soll Left 4 Dead 2 portiert werden.
Game Developers Conference 2012 (Bild: Golem.de) (Golem.de)

Fazit GDC 2012: Profis statt Legenden

GDC 2012 Die weltgrößte Spielentwicklerkonferenz ist vorbei, und sie war ein bisschen anders als ihre Vorgänger: Weniger berühmte Designer, mehr Profientwickler mit harten Zahlen und Fakten - aber der ein oder andere neue Branchenpromi rückte dann doch ins Rampenlicht.

Steam, Source-Engine und Valve-Spiele für Mac OS X

Valve-Spiele kommen als echte Portierungen - auch Portal 2. Nun ist es offiziell: Valve Software bringt die Spielecommunity Steam und seine Source-Engine auf den Mac. Im April 2010 werden die ersten Valve-Titel für Mac OS X erscheinen - und Portal 2 soll zeitgleich mit der Windows- und Xbox-360-Version veröffentlicht werden.
undefined

Half-Life 2 Episode 3 mit Gebärdensprache?

Valve will neues Animationssystem für Gesichter in nächster HL-Episode verwenden. Es gibt noch mehr Formen der menschlichen Kommunikation als gesprochene Worte - bald wohl auch im Computerspiel. Angeblich plant Valve Software, in der nächsten Erweiterung für Half-Life 2 teilweise Gebärdensprache zu verwenden.
undefined

Left 4 Dead 2 kommt noch 2009

Nach L4D kommt L4D2. Der erfolgreiche Netzwerk-Shooter Left 4 Dead wird fortgesetzt. Teil 2 wird laut Valve Software zum Weihnachtsgeschäft mit fieseren Zombies, neuen Waffen und mehr Effekten aufwarten.
undefined

Valve will Spieler-Gehirnströme bei Entwicklung auswerten

Gabe Newell denkt über Einsatz von EEG bei der Spielentwicklung nach. Die Half-Life-Macher Valve Software sind dafür bekannt, wissenschaftliche Methoden bei der Spielentwicklung zu verwenden. Studio-Chef Gabe Newell möchte künftig sogar Gehirnströme messen, um Entscheidungen objektiver fällen zu können.
undefined

Valve und das FBI köderten deutschen Hacker mit Jobangebot

Half-Life-2-Hacker entgeht Falle von Spieleentwickler und US-Behörden. Das Entwicklerstudio Valve Software (Half-Life) soll gemeinsam mit dem FBI versucht haben, den mutmaßlichen deutschen Hacker Axel "Ago" Gembe in die USA zu locken. Doch statt des angebotenen Arbeitsvertrags sollten Handschellen warten.
undefined

E3: Alle Beteiligten unzufrieden - trotzdem geht es weiter

Trotz massiver Kritik an Spielemesse soll die E3 auch 2009 wieder stattfinden. Kaum ein hochrangiger Branchenvertreter war nach der Spielefachmesse E3 2008 in Los Angeles zufrieden. EA-Boss John Riccitiello sprach sogar von "Hass". Der amerikanische Spieleverband ESA nimmt die Kritik ernst und kündigt an, für die Messe 2009 aus Fehlern zu lernen.
undefined

E3: id Software entwickelt für Electronic Arts

John Carmack stellt auf EA-Pressetermin selbst das kommende Rage vor. EA statt Activision: Auf der Computerspielemesse E3 in Los Angeles hat John Carmack, Chef und legendärer Programmierer von id Software, sein nächstes Spiel Rage vorgestellt - und bekanntgegeben, dass er den Titel nicht mit Dauerpartner Activision, sondern gemeinsam mit Electronic Arts veröffentlichen wird. Außerdem präsentierte Will Wright bei der Pressekonferenz von EA beeindruckende Zahlen und der Napster-Erfinder kostenpflichtige Inhalte.
undefined

Steam speichert künftig Savegames online

Valve erweitert seinen Onlinedienst auch um automatische Treiberupdates. Das Entwicklerstudio Valve kündigt für seinen digitalen Distributionsdienst Steam neue Funktionen an. Schon bald sichern Mitglieder ihre Speicherstände, Screenshots und Videos ohne weitere Zusatzkosten online. Auch ein Tool zum automatischen Update von Hardwaretreibern kündigt Firmenchef Gabe Newell an - und verriet, warum Schwarzkopien kein Problem mehr für ihn sind.