Valve: 500 bis 6.000 US-Dollar für eine Steam Machine
Hersteller wie Alternate, Alienware und Gigabyte bauen laut Valve die offizielle Steam Machine. Die ersten Geräte kosten zwischen 500 und 6.000 US-Dollar. Noch teurer könnte es werden, wenn der Kunde Sonderwünsche hat.

Im Rahmen der Unterhaltungselektronikmesse CES 2014 hat Valve die Firmen vorgestellt, die eine eigene Steam Machine herstellen. Unter den 14 Unternehmen befinden sich bekannte Namen wie Alienware, Alternate, Gigabyte, Origin PC und Webhallen; eine Übersicht hat Valve selbst in einem PDF veröffentlicht.
Allen Geräten gemein ist, dass sie mit einem offiziellen Steam Controller ausgeliefert werden und auf Basis des Linux-basierten Steam OS laufen; natürlich dürfte auch Steam selbst installiert sein.
Ansonsten unterscheiden sich die Geräte allein schon in der Optik: Während die Steam Machine von Alienware wie eine Spielkonsole aussieht, erinnert die Variante von Falcon Nothwest an einen frisch gemoddeten High-End-PC.
Auch das Innenleben könnte kaum unterschiedlicher sein: Cyberpower PC etwa bietet für rund 500 US-Dollar als Ausstattungsbeispiel eine Intel Core i5 CPU, eine Grafikkarte vom Typ Nvidia GTX 760, 8 GByte nicht näher spezifizierte RAM und 500 GByte Festplattenspeicher. Falcon Northwest dagegen offeriert für 6.000 US-Dollar eine Nvidia Geforce GTX Titan, bis zu 16 GByte Speicher und bis zu 6 TByte Festplattenspeicher sowie eine frei auswählbare CPU an; einige Firmen nennen noch keine Preise.
Die unterschiedlichen Angebote sind wohl Absicht: "Die erste Generation der Steam Machines bietet etwas für jeden Spieler, was ein wichtiges Element davon ist, Steam in die Wohnzimmer zu bringen", sagte Valve-Chef Gabe Newell. Die Steam Machines sollen 2014 verfügbar sein, konkrete Daten liegen noch nicht vor.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das ist zwar ganz schön, aber immerhin soll es bei den Steam-Machines ja eine Art...
ein net gemeinter rat: lass es und fang dich ausführlich zu informieren. das da stimmt...
weder hat er behauptet, dass das ein vorteil wäre, noch - und das sit das wichtigste...
Einen Hardware Index sollte man in Steam vielleicht einführen. Die verfügbaren Spiele...