Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Fujifilm

undefined

Fujifilm: Digitalkamera im klassischen Design

Die Fujifilm Finepix X100 ist eine Kamera für Designliebhaber, die mit einem Sensor aus einer Spiegelreflexkamera und einem lichtstarken Objektiv für Fotoenthusiasten entwickelt wurde. Sie wurde schon im Herbst 2010 angekündigt und soll nun Anfang April 2011 in den Handel kommen.
undefined

Fujifilm: 3D-Kamera kann nun auch in HD filmen

Fujifilm hat seiner 3D-Kamera nun auch das HD-Filmen in der dritten Dimension beigebracht. Die neue Real 3D W3 besitzt wie schon ihre Vorgängerin zwei Objektive und zwei Sensoren. Damit können 3D-Aufnahmen gemacht werden, die aus beiden Bildern zusammengesetzt werden.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Fujifilm beseitigt Fehler der Bridgekamera Finepix HS10

Firmwareupdate 1.01 soll mehr Bildschärfe und Farbe bringen. Fujifilm hat ein Firmwareupdate für seine Bridgekamera Finepix HS10 mit 30fach-Zoomobjektiv vorgestellt. Die Version 1.01 soll vor allem Fehler beheben. Dazu zählen teilweise unscharfe und wenig detaillierte Bilder in bestimmten Aufnahmesituationen.
undefined

Fujifilm verbessert Live-View für Bridge-Kameras

Neue Software für Fujifilm Finepix S1600, S1800 und S2500HD. Fujifilm hat ein Firmwareupdate für drei seiner neuen Bridge-Kameras vorgestellt. Damit sollen die Farbwiedergabe auf dem Display verbessert und dunkle Bereiche besser dargestellt werden.
undefined

Outdoor-Kameras von Fujifilm und Olympus

Tauchen, frieren und im Schlamm baden mit Kamera. Sowohl Fujifilm als auch Olympus haben kurz vor der Messe PMA (Photo Marketing Association) in Las Vegas neue Outdoor-Kameras vorgestellt. Sie sind gegen Wassereinbrüche, Staub, Schmutz, Stürze und Kälte gesichert.
undefined

Fujifilm stellt 30fach-Zoomkamera HS10 vor

Mehrfachaufnahmen für automatische Rauschreduktion und Panoramas. Fujifilm hat mit der Finepix HS10 eine Bridgekamera mit einem Zoomobjektiv vorgestellt, die einen Brennweitenbereich von 24 bis 720 mm (KB) abdeckt. Die HS10 setzt einen CMOS-Sensor mit 10,3 Megapixeln ein und soll als Konkurrenz zu Einsteiger-Spiegelreflexkameras antreten.
undefined

Fujifilm packt zwei Kameras in ein Gehäuse

Finepix Real 3D W1 für 3D-Aufnahmen. Fujifilm hat seine Kamera Finepix Real 3D W1 samt Zubehör nun offiziell vorgestellt. In dem Kompaktkameragehäuse verbergen sich zwei Objektive und zwei Sensoren. Damit können 3D-Aufnahmen gemacht werden, die aus beiden Bildern zusammengesetzt werden. Auch zwei 2D-Aufnahmen mit unterschiedlichen Belichtungszeiten und ISO-Einstellungen sind möglich.
undefined

Digitalkamera reduziert Schärfentiefe durch Mehrfachaufnahme

Fujifilm stellt weitere Kamera mit Super CCD EXR vor. Fujifilm hat mit der FinePix F70EXR eine weitere Kamera mit der Sensortechnik Super-CCD EXR vorgestellt. Der Sensor versucht den Spagat zwischen hoher Auflösung, hoher Lichtempfindlichkeit und einem großen Dynamikumfang. Mit Mehrfachaufnahmen sollen rauscharme Fotos oder Bilder mit reduzierter Schärfentiefe entstehen.
undefined

Fujifilms 3D-Kamera soll im September auf den Markt kommen

FinePix Real 3D, 3D-Bilderrahmen und Druckdienst für 3D-Fotos geplant. Mit der FinePix Real 3D will Fujifilm eine digitale Fotokamera auf den Markt bringen, die 3D-Bilder aufnimmt. Die kompakte Consumerkamera ist mit zwei Objektiven ausgestattet, die etwa so weit voneinander entfernt nebeneinander angebracht sind wie menschliche Augen.
undefined

Finepix Z300: Fingerzeig statt Kameraauslöser

Finepix Z300 mit 10 Megapixeln Auflösung. Fujifim hat in Japan die Finepix Z300 vorgestellt - die erste Kamera des Herstellers, die mit einem Fingertipp auf den Touchscreen ein Foto macht. Der markierte Bereich wird automatisch scharf gestellt.
undefined

Fujifilm: Winzige Bridge-Kamera mit Bewegungsverfolgung

Fujifilm FinePix S1500 mit langer Akkulaufzeit. Fujifilm hat seine Bridge-Kamera mit 12fach-Zoomobjektiv (33 bis 396 mm nach KB) leicht aktualisiert. Die Auflösung liegt unverändert bei 10 Megapixeln, wurde aber im Autofokusbereich aufgerüstet. So kann die Kamera Objekte automatisch im Fokus behalten, selbst wenn sie sich bewegen.
undefined

Wasserdichte Spaßkamera von Fujifilm

Tauchen bis drei Meter Tiefe. Fujifilm hat mit der Finepix Z33WP eine neue Kompaktkamera vorgestellt, die auch Wassertiefen von bis zu drei Metern für zwei Stunden pro Tauchgang schadlos überstehen soll. Sie steckt in einem abgerundeten, zwei Zentimeter dicken Gehäuse und erreicht eine Auflösung von 10 Megapixeln.
undefined

Fujifilm FinePix F200 EXR - Nachfolger der legendären F30

Neuer Sensor soll an alte Erfolge von Fujifilm anknüpfen. Fujifilm hat mit der FinePix F200EXR eine vielversprechende Digitalkamera mit neuer Sensortechnik vorgestellt. Hohe Lichtempfindlichkeit, geringes Rauschen und eine doppelte Bildstabilisierung sollen der 12-Megapixel-Kamera auch in schwierigen Situationen zu guten Bildern verhelfen.
undefined

FinePix F60fd als müder Aufguss der F50fd

Weiterhin 12 Megapixel, aber größeres Display. Mit der FinePix F60fd stellt Fujifilm den Nachfolger der Digitalkamera F50fd vor. Sie ist im Wesentlichen gleich ausgestattet wie das Vorgängermodell. So findet sich auch in der neuen Kamera ein 12-Megapixel-CCD-Sensor. Dafür wurde das Display auf 3 Zoll vergrößert, eine Szenenerkennung eingebaut und die Gesichtserkennung verbessert.
undefined

HD-Filmen mit der Digicam: Fujifilm Finepix S2000HD

15fach-Zoom und 10 Megapixel Auflösung. Fujifilm hat mit der Finepix S2000HD seine erste Digitalkamera vorgestellt, die auch Videos mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln aufnehmen und am Fernseher wiedergeben kann. Die Kamera liefert bei Standbildern 10 Megapixel Auflösung und ist mit einem 15fach-Zoomobjektiv ausgerüstet.

Fujifilm stellt CompactFlash-Karte mit 310x vor

Schreibgeschwindigkeiten von 46,5 MByte pro Sekunde. Fujifilm hat eine schnelle Speicherkarte im CompactFlash-Format vorgestellt. Die Karte ist mit einem neuen Controller sowie Speicherbausteinen des Typs SLC-Flash ausgerüstet und soll Schreibgeschwindigkeiten von 46,5 MByte pro Sekunde erreichen.
undefined

Fuji-Kamera speziell für Kuschelfotos

Z200fd mit 10 Megapixeln und innen liegendem 5fach-Zoom. Fujifilm hat mit der Finepix Z200fd eine neue Flachkamera mit integrierter Gesichtserkennung auf den Markt gebracht. Das neue Modell bietet eine Auflösung von 10 Megapixeln und enthält einen 1/2,3 Zoll großen CCD-Sensor, der beweglich aufgehängt ist und so Verwacklern aktiv entgegenarbeitet.

Fujifilm erhöht Preise wegen Rohöl-Preisexplosion

Auch Metalle sind deutlich teurer geworden. Der seit Monaten unaufhaltsam steigende Rohölpreis macht nicht nur Autofahrern Sorgen. Auch die kunststoffverarbeitende Industrie muss sich mit dem Problem auseinandersetzen. Fujifilm hat als Hersteller von Fotopapier nun eine massive Preiserhöhung bekanntgegeben.
undefined

Fujifilm: Bridge-Kameras mit 14- und 18fach-Zooms

ISO 10.000 bei 3 Megapixeln Auflösung. Fujifilm hat kurz vor dem Beginn der amerikanischen Fotofachmesse PMA zwei interessante Bridge-Kameramodelle vorgestellt, die mit langen Zoombrennweiten aufwarten. Die FinePix S8100fd kommt mit ihrem 18fach-Zoom auf eine Brennweite von 27 bis 486 mm und deckt damit auch den Weitwinkelbereich ab. Die FinePix S100FS hingegen mit ihrem 14fach-Zoom arbeitet im Bereich von 28 bis 400 mm und Anfangsblendenöffnungen von F2,8 bzw 5,3. Ein optischer Bildstabilisator ist in beiden Objektiven enthalten.
undefined

Fujifilm: Winzige Bridge-Kamera mit 12fach-Zoom

10-Megapixel-Auflösung und Doppel-Kartenschacht. Der Trend zur Miniaturisierung macht vor nichts halt. Jetzt hat Fujifilm eine Bridge-Kamera vorgestellt, die trotz des eingebauten 12fach-Zoomobjektivs (F2,8 bzw. F5,6) nur 102,5 x 73 x 67,8 mm groß ist. Die Brennweite reicht von 33 bis 396 mm (KB). Die neue FinePix S1000fd ist mit einem 10-Megapixel-CCD ausgerüstet.

Fuji geht bei Kompakten in den Weitwinkelbereich

FinePix F480 mit 28-mm-Weitwinkel und 4fach-Zoom. Im Rahmen der neuen Sommer-Kollektion hat Fujifilm mit der FinePix F480 eine Digitalkamera vorgestellt, die sich von den meisten ihrer Artgenossen aus dem Kompaktbereich durch ihr Objektiv abhebt. Sein Zoombereich geht bis in den Weitwinkelbereich von 28 mm herunter und reicht bis 112 mm bei Anfangsblenden von F2,8 bis F5,6.
undefined

Zoom-Kamera mit 18facher Vergrößerung von Fujifilm

FinePix S8000fd mit Bildstabilisierung und Gesichtserkennung. Fujifilm hat mit der FinePix S8000fd zum Zoom-Spitzenfeld aufgeschlossen, das von Panasonics Lumix FZ18 und der Olympus SP-550 UZ angeführt wird. Auch Fujis Neue hat ein Objektiv mit 18fachem Zoomfaktor und wie die Lumix einen 8 Megapixel Sensor in der Größe 1/2,35 Zoll.
undefined

Fujifilm FinePix S5800 mit Brennweite von bis zu 380 mm

8 Megapixel Auflösung und Supermakro-Bereich ab 1 cm Bildabstand. Fujifilm hat sein Portfolio um eine weitere Megazoom-Kamera mit integriertem Bildstabilisator bereichert: Die FinePix S5800 mit einem 1/2,5 CCD-Sensor liefert nun 8 Megapixel Auflösung und eine Brennweite von 38 bis 380 mm entsprechend Kleinbild, die sich in 10 Stufen einstellen lässt. Die Anfangslichtstärke liegt bei F3,5 bei 38 mm und F3,7 im Telebereich.
undefined

FinePix F50fd: 12 Megapixel, ISO 6400 und Gesichtserkennung

Kompakte Kamera soll besser Porträt-Schnappschüsse machen. Mit der FinePix F50fd bringt Fujifilm eine Digitalkamera mit einem 12 Megapixel Super CCD Sensor sowie optischem Bildstabilisator auf den Markt. Die Kamera verfügt über eine verbesserte Gesichtserkennung die Gesichter auch von der Seite oder im Liegen erkennt und erlaubt eine die Einstellung einer Lichtempfindlichkeit bis zu ISO 6400.
undefined

Fujifilm FinePix S5700 mit Brennweite von bis zu 380 mm

7 Megapixel Auflösung und Supermakro-Bereich ab 1 cm Bildabstand. Mit der FinePix S5700 bereichert Fujifilm sein Angebot um eine Megazoom-Kamera. Sie liefert 7 Megapixel Auflösung und eine Brennweite von 38 bis 380 mm entsprechend Kleinbild, die sich in 10 Stufen einstellen lässt. Die Lichtstärke liegt bei F3,5 - F13,6. ISO-Einstellmöglichkeiten liegen zwischen ISO 64 und gehen hoch bis ISO 1600.

Fujifilm-Kameras: Megapixelmanie für Einsteiger

Finepix A820 und A900 mit 8 respektive 9 Megapixeln sowie Dual-Kartenschacht. Mit den Modellen Finepix A820 und A900 hat Fujifilm zwei neue Digitalkameras vorgestellt, die Einsteiger mit sehr vielen Megapixeln bedienen. Während die A820 über 8,3 Megapixel verfügt, sind es bei der A900 9 Megapixel. Beide Kameras haben außerdem einen 3,9 Meter weit reichenden Blitz, der automatisch auf die Aufnahmesituation abgestimmt wird. Beide Kameras sind mit einem Super-CCD-Sensor ausgestattet und liefern eine Lichtempfindlichkeit von bis zu ISO 800 bei voller Auflösung.
undefined

Finepix F40fd: Kompakte Digitalkamera mit Gesichtserkennung

8,3 Megapixel und Lichtempfindlichkeit bis zu ISO 2000. Mit der Finepix F40fd erweitert Fujifilm sein Angebot an Digitalkameras mit integrierter Gesichtserkennung. Das 8,3-Megapixel-Modell bietet eine Lichtemfpindlichkeit von bis zu ISO 2.000 sowie ein Objektiv mit optischem 3fach-Zoom. Der Blitz soll seine Leistung automatisch so anpassen, dass vor allem Hauttöne naturgetreu aufgenommen werden. Zudem erlaubt es die Kamera, Fotos im 3:2-Format aufzuzeichnen.
undefined

Zwei neue Einsteigerkameras von Fujifilm

Finepix A610 und A800 mit Dual-Kartenslot für xD- und SD-Speicherkarten. Mit den Modellen Finepix A610 und A800 hat Fujifilm zwei neue Digitalkameras vorgestellt, die sich an Einsteiger richten. Während die A610 über 6,3 Megapixel verfügt, sind es bei der A800 8,3 Megapixel. Beide Kameras haben außerdem einen Blitz, der automatisch auf die Aufnahmesituation abgestimmt wird.

Fujifilm lüftet Geheimnisse um 12-Megapixler FinePix S5 Pro

3 Bilder/Sekunde und 20 Stück RAW+JPEG-Aufnahmen hintereinander. Fujifilm hat weitere Informationen zu seiner digitalen Spiegelreflexkamera FinePix S5 Pro mitgeteilt. Bislang war wenig über das Modell bekannt, dessen Entwicklung zur Photokina 2006 angekündigt wurde. Die Kamera löst die FinePix S3 Pro ab und ist mit einem 12-Megapixel-CCD-Sensor von Fuji ausgerüstet. Durch die Einteilung in 6,17 Millionen S-Pixel (für normale Bildinformationen) und die gleiche Anzahl so-genannter R-Pixel (für besonders helle Bildbereiche) soll ein hoher Dynamikumfang erreicht werden.

Kompakte FinePix Z3 mit ISO 1600 kommt nach Deutschland

5,1-Megapixel-Kamera mit Doppelaufnahmefunktion in- und exklusive Blitzeinsatz. Fujifilm hat seine Finepix Z3 nun auch für den deutschen Markt vorgestellt. Die kompakte Digitalkamera arbeitet mit Fujis Super-CCD-Sensor, der eine Auflösung von 5,1 Megapixeln erreicht. Das eingebaute Objektiv bleibt im Kameragehäuse und bietet eine Brennweite von 36 bis 108 mm bei Anfangslichtstärken von F3,5 bis 4,2.

Fujifilm packt Gesichtserkennung in die Z5fd

6,3 Megapixel im schlanken Gewand. Fujifilm hat in Japan die Z5fd vorgestellt. Die Digitalkamera mit 6,3 Megapixeln ist mit einem Autofokus samt Gesichtserkennung ausgestattet und erreicht eine Lichtempfindlichkeit von ISO 1600. Die Gesichtserkennung soll bis zu zehn Personen erkennen können und ihre Arbeit innerhalb von nur 0,05 Sekunden erledigen.

F31fd von Fujifilm stellt automatisch auf Gesichter scharf

Schwestermodell der FinePix F30 weiterhin mit ISO 3.200. Schon wenige Monate nach dem Start der F30 hat Fujifilm ein Schwestermodell parat. Die FinePix F31fd wird zur Photokina 2006 vorgestellt und hat nun einen Autofokus-Modus eingebaut, der automatisch auf Gesichter scharf stellen kann. Außerdem wurde eine Infrarot-Schnittstelle eingebaut. Geblieben ist der sonstige Funktionsumfang der F30: 6,3 Megapixel Auflösung mit einem 1/1,7-Zoll-Sensor, Dreifach-Zoom sowie maximal ISO 3.200 bei voller Bildauflösung.
undefined

Fujifilm FinePix S5 Pro: DSLR-Modell für Nikon-Objektive

Digitale Spiegelreflexkamera für Porträt und Hochzeitsfotografie. Fuji bringt mit der FinePix S5 Pro das Nachfolgemodell der FinePix S3 Pro auf den Markt. Das Modell, das dank R- und S-Pixel-Aufzeichnung 12 Millionen "halbe Pixel" speichert, gehört in die Kategorie 6-Megapixel-Kamera. Fujifilm empfiehlt den Apparat vor allem für das Fotografieren von Menschen. Hierfür steht eigens ein Modus für Gesichtserkennung sowie eine Filmsimulation für Studioporträts zur Verfügung.

Fujifilm Finepix A700: 7,3 Megapixel für Einsteiger

3fach optisches Zoom und 2,4 Zoll großes Display. Mit der Finepix A700 bringt Fujifilm eine neue hochauflösende Kompaktkamera heraus, die mit ihrem 7,3-Megapixel-CCD-Sensor Bilder mit 3.072 x 2.304 Pixeln schießen kann. Die Kamera arbeitet mit einem 3fachen Zoom mit einer Brennweite von umgerechnet 36 bis 108 mm bei Anfangsblendenöffnungen von F2,8 bzw. F5,2. Im Makromodus liegt die Naheinstellgrenze des Objektivs bei 10 cm.
undefined

FinePix S9600: 10,7fach-Zoom und 9 Megapixel

Nachfolgerin der S9500 mit Detailverbesserungen. Fujifilm hat mit der FinePix S9600 die Nachfolgerin der FinePix S9500 vorgestellt. Unverändert ist die Brennweite des Zoomobjektivs und die Sensorauflösung. Das 1/1,6 Zoll große Super-CCD-HR von Fujifilm bietet eine Auflösung von 9 Megapixeln und das Objektiv arbeitet im Brennweitenbereich von 28 bis 300 mm (bezogen auf 35-mm-Kleinbildkameras) mit Anfangsblendenöffnungen von F2,8 bis F4,9. Die Naheinstellungsgrenze liegt bei einem Zentimeter.

UV- und Infrarotkamera für Strafverfolger und Detektive

Spezialversion der Spiegelreflexkamera Fuji FinePix S3 Pro. Fujifilm bringt mit der FinePix S3 Pro UVIR ein Spezialmodell seiner Spiegelreflexkamera FinePix S3 Pro auf den Markt, die auch im ultraviolettem und infraroten Bereich arbeitet. Damit ist das Gerät besonders für Strafverfolger und Detektive, aber auch für Wissenschaftler und Mediziner interessant.

xD-Picture-Card künftig auch mit 2 GByte

Fujifilm kündigt Multi-Level-Cell-Karten für Oktober an. Fujifilm bringt eine xD-Picture-Card mit einer Kapazität von 2 GByte auf den Markt. Das Speicherkartenformat kommt vor allem in Digitalkameras von Fujifilm und Olympus zum Einsatz.
undefined

FinePix S6500fd: Superzoom-Kamera mit Gesichtserkennung

6,3 Megapixel Auflösung und Lichtempfindlichkeit bis zu ISO 3200. Mit der FinePix S6500fd stellt Fujifilm eine Bridgekamera vor, die mit einem enormen Brennweitenbereich ausgestattet ist. Er deckt umgerechnet auf das Kleinbildformat eine Spanne von 28 bis 300 mm bei F2,8 bis F4,9 ab. Der Sensor löst 6,3 Megapixel auf und soll eine Lichtempfindlichkeit bis zu ISO 3200 bieten.