VW Nutzfahrzeuge will eine Performance-Version des ID. Buzz vorstellen. Außerdem soll eine Langversion mit drei Sitzreihen kommen.
Schon in acht Jahren sollen in Hamburg nur noch E-Busse fahren. Lieferschwierigkeiten bringen aber den Plan durcheinander.
Ab Ende 2023 sollen die ersten Elektrobusse in Potsdam fahren und die Dieselbusse ersetzen. Alternativen zum E-Bus gibt es nicht.
Der neue VW ID.Buzz soll moderne Elektromobilität mit Retrocharme verbinden. In einem wichtigen Punkt hängt er die Konkurrenz deutlich ab.
Ein Bericht von Friedhelm Greis
Auf dem Caravan-Salon in Düsseldorf werden die ersten Wohnmobile mit Elektroantrieb gezeigt. Doch die Branche tut sich schwer mit der Antriebswende.
Ein Bericht von Franz W. Rother
Eine Studie von Bloomberg New Energy Finance hat untersucht, wo mit die Elektromobilität größten Einsparungen von Erdöl gemacht werden. Das Ergebnis überrascht.
Von Frank Wunderlich-Pfeiffer
Der neue VW ID.Buzz soll moderne Elektromobilität mit Retrocharme verbinden. In einem wichtigen Punkt hängt er die Konkurrenz deutlich ab.
Ein Bericht von Friedhelm Greis
Volkswagen hat bislang noch keinen Preis für seinen Elektro-Bus genannt. Je nach Ausstattung soll die Spanne von 36.000 bis über 70.000 Euro reichen.
Volkswagens Elektrobus ID.Buzz wird im März 2022 vorgestellt, doch einen ersten Blick gewährt VW Nutzfahrzeuge schon jetzt.
Volkswagens Elektrobus ID.Buzz wird im März 2022 vorgestellt, doch einen ersten Blick gewährt VW Nutzfahrzeuge schon jetzt.
Der neue VW ID.Buzz soll moderne Elektromobilität mit Retrocharme verbinden. In einem wichtigen Punkt hängt er die Konkurrenz deutlich ab.
Ein Bericht von Friedhelm Greis
In Wiesbaden wollte der städtische Verkehrsbetrieb Eswe alle Dieselbusse bis 2022 durch Elektrobusse ersetzen. Das hat nicht geklappt.