Elaris Caro: Elektrotransporter für 41.000 Euro erhältlich

Der Elaris Caro ist ein Transporter, der elektrisch fährt und ab 41.000 Euro zu bekommen ist.

Artikel veröffentlicht am ,
Elaris Caro
Elaris Caro (Bild: Elaris)

Der Elaris Caro ist als Bus oder Hochdachkastenwagen konzipiert und stammt aus chinesischer Produktion. Das Fahrzeug wird von einem deutschen Unternehmen importiert und vertrieben. Es soll Mitte 2022 bei allen Elaris-Standorten in Deutschland und Österreich erhältlich sein.

Der Transporter misst 5.915 x 2.040 x 2.632 mm und kann durch einen individuellen Innenausbau zum Beispiel auch als Bus mit 7 bis 24 Sitzen genutzt werden. Er bietet eine Reichweite von bis zu 450 km nach NEFZ und kann mit 150 kW schnellladen.

Elektrisch verstellbare Rückspiegel mit Heizung und Blinker, ein Multifunktionslenkrad und eine Klimaanlage für das Cockpit gibt es ebenfalls. Die Sicherheitsausstattung umfasst ein automatischem Notbremssystem, einen Spurverlassenswarner, eine Reifendrucküberwachung, eine Rückfahrkamera und eine Einparkhilfe.

Der Elaris Caro soll netto nach Abzug aller Subventionen 41.000 Euro kosten, wie der Importeur mitteilte.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  2. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  3. SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
    SAN
    Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

    Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
    Eine Anleitung von Nico Ruch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /