Die Cebit (Centrum der Büro- und Informationstechnik) hat sich im Jahr 2007 neu ausgerichtet. Von der bekannten Computermesse
wandelte sich die Veranstaltung hin zu einem Business-Event für die digitale Wirtschaft. Mit einem neuen Konzept und unter dem Leitspruch "The leading business event for the digital world" wollte die Deutsche Messe AG die schrumpfende Cebit wieder für Aussteller und Besucher attraktiver machen.
Cebit 2007 - 15. bis 21. März 2007 (events.golem.de)
Seit dem heutigen Morgen läuft ein Großeinsatz der Zollfahnder auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin. Über 200 Beamte sind auf dem Messegelände unterwegs, schließen Ausstellerstände und beschlagnahmen kistenweise Produkte.
Eines der Hauptthemen der diesjährigen CeBIT ist der Umweltschutz. Die Branche gibt sich, nicht zuletzt wegen der massiv gestiegenen Energiepreise, umweltbewusst und stellt vieles unter das Motto "Green IT". Die Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) freut sich zwar grundsätzlich über die Entwicklung, dennoch warnt sie davor, mit dem aktuellen Thema Etikettenschwindel zu betreiben.
Wie viele Hersteller von Hightech-Produkten hat auch der Schweizer Hersteller Victorinox Probleme mit nachgemachten Taschenmessern aus dem eigenen Hause. Auf der CeBIT 2007 gingen die Schweizer nun gegen Produktpiraten vor. Es wurden sieben Verletzungsfälle registriert. Betroffen waren ausschließlich Unternehmen aus Asien.
Hop, virtueller Diensteanbieter für GSM-Netze, hat auf der CeBIT das Quadband-Mobiltelefon H2S Dual Sim vorgestellt, das zwei SIM-Karten parallel unterstützt. Für jede Karte gibt es eine eigene Anrufen- und Auflegen-Taste, für beide Karten wird die Stärke des Netzes des jeweiligen Providers angezeigt. Dabei greifen beide auf ein einziges Telefonbuch zu.
Auch auf der CeBIT 2007 spielte der "Kampf" der beiden konkurrierenden DVD-Nachfolger, der Blu-ray Disc und der HD-DVD, wieder eine Rolle. Doch während die Blu-ray Disc Association noch vom Sieg ihres optischen Datenträgers binnen drei Jahren träumte, haben sich die Hersteller hinter den Kulissen längst auf die Koexistenz beider Formate eingestellt.
Wie viele Hersteller von Hightech-Produkten hat auch der Schweizer Hersteller Victorinox Probleme mit nachgemachten Taschenmessern aus dem eigenen Hause. Auf der CeBIT 2007 gingen die Schweizer nun gegen Produktpiraten vor. Es wurden sieben Verletzungsfälle registriert. Betroffen waren ausschließlich Unternehmen aus Asien.
Seit dem heutigen Morgen läuft ein Großeinsatz der Zollfahnder auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin. Über 200 Beamte sind auf dem Messegelände unterwegs, schließen Ausstellerstände und beschlagnahmen kistenweise Produkte.
Wie viele Hersteller von Hightech-Produkten hat auch der Schweizer Hersteller Victorinox Probleme mit nachgemachten Taschenmessern aus dem eigenen Hause. Auf der CeBIT 2007 gingen die Schweizer nun gegen Produktpiraten vor. Es wurden sieben Verletzungsfälle registriert. Betroffen waren ausschließlich Unternehmen aus Asien.
Der jedes Jahr vom Chaos Computer Club (CCC) anlässlich der CeBIT verliehene Preis CCCeBIT geht dieses Mal an das Landesamt für Verfassungsschutz Nordrhein-Westfalen für den so genannten Bundestrojaner. Damit werden die Pläne kritisiert, verdeckte Online-Durchsuchungen durchzuführen.