30 Zoll: Samsung-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung
SyncMaster XL30 deckt den Adobe-RGB-Farbraum ab
Auf der CeBIT 2007 hat Samsung ein 30-Zoll-Display im 5:4-Format vorgestellt, das anstelle der üblichen Kaltlichtkathode ("Cold Cathode Fluorescent Lamp", CCFL) mit LEDs als Hintergrundbeleuchtung daherkommt. Durch die Technik soll der SyncMaster XL30 den Adobe-RGB-Farbraum abdecken können.
Ein standardisierter Farbraum hat den Vorteil einer konsistenten Farbreproduktion über alle digitalen Plattformen und Geräte hinweg - dem so genannten Farb-Workflow - vom Zeitpunkt der Bilderfassung bis hin zur Bildausgabe. Samsungs SyncMaster XL30 soll ein Kontrastverhältnis von 3.000:1 (dynamisch) und eine Reaktionszeit von 2 Millisekunden aufweisen. Die Sichtwinkel werden mit 170 Grad in der Horizontalen und Vertikalen angegeben.
Das Funktionsprinzip eines herkömmlichen LCDs basiert auf einer Hintergrundbeleuchtung mit weißem Licht (in der Regel eine Quecksilber-Leuchtstoffröhre), die hinter einer Reihe von Farbmatrix-LC-Filtern installiert ist. Die LCD-Filtermatrizen werden dabei zur Feineinstellung des Lichtdurchsatzes digital gesteuert und erzeugen dadurch ein Graustufenbild, das seine Farbe durch die Farbfilter vor dem LCD-Panel erhält. Das Hintergrundlicht hat damit die Farbtemperatur und den verfügbaren Farbraum bestimmt, der in der Regel etwa 72 Prozent des NTSC-Farbraumes abdeckt. CRT-Bildschirme erreichen etwa 84 Prozent NTSC.
Mit Hilfe der mitgelieferten Software "Natural Color Expert" kann bei Samsungs LED-Display SyncMaster XL30 der Gamma-Wert sowie die Farbtemperatur und der Weißabgleich manuell festgelegt und gespeichert werden. Zur Auswahl steht zudem der Adobe-RGB und der sRGB-Farbraum. Neben USB-Anschlüssen ist auch DVI-D samt HDCP vorhanden.
Preise und das Erscheinungsdatum des SyncMaster XL 30 gab Samsung noch nicht heraus, Gleiches gilt für genauere wie technische Daten.
Das sind aber zwei Paar Schuhe. In dem einen Fall sind die LEDs die Pixel selber, im...
CRTs flackern mir viel zu stark, TFTs sind viel angenehmer für die Augen.
2560 x 1600 wäre ne typische 16:10 Auflösung...