Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Casio Exilim

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Casio Exilim EX-ZR200 (Bild: Casio) (Casio)

Casio: Szenenanalyse mit der Kompaktkamera

Casio bringt mit der Exilim EX-ZR200 eine kleine Digitalkamera auf den Markt, die durch eine besonders kurze Auslöseverzögerung, schnelle Serienaufnahmen und eine auf die Spitze getriebene Szenenanalyse glänzen soll.
undefined

Casio: Superresolution als Ergänzung für optisches Zoom

Casio hat zwei neue Digitalkameras im Programm, die besonders flach sind und dennoch über ein 4fach-Zoom verfügen. Wer mehr Brennweite will, kann den Digitalzoom einsetzen, der nach Herstellerangaben jedoch deutlich weniger Qualitätseinbußen verzeichnet als bei herkömmlichen Modellen. Dazu setzt Casio auf die Super-Resolution-Technik.
undefined

Casio: Kampfpreis für Reisekamera mit 10fach-Zoom

Casio hat mit der Exilim EX-H5 und der Exilim EX-FH25 zwei neue Kameras mit weitem Zoombereich vorgestellt. Die H5 arbeitet mit einer Brennweite von 24 bis 240 mm, die FH25 gar mit einem 20fach optischen Zoom. Die Reisekamera mit 10fach-Zoom kommt zu einem Kampfpreis auf den europäischen Markt.
undefined

Casio: Weitwinkel-Kompaktkamera zum Einsteigerpreis

Casio hat mit der Exilim Zoom EX-Z350 eine preisgünstige Kompaktkamera mit 4fach-Zoomobjektiv und einer Auflösung von 12 Megapixeln vorgestellt. Sie ist für Benutzer gedacht, die wenig mit Einstellungen herumspielen wollen und den Großteil der Kameraelektronik überlassen wollen.
undefined

Casio setzt auf niedriger auflösende Kamerasensoren

Spitzenmodell mit 10 Megapixeln Auflösung. Casio hat vier neue Kompaktkameras vorgestellt, wovon drei mit 14,1 Megapixeln und eine mit 10,1 Megapixeln Auflösung glänzen. Das Topmodell arbeitet mit der geringsten Auflösung und einem 10fach-Zoom. Es kann beim Filmen bis zu 1.000 Frames pro Sekunde aufzeichnen.
undefined

Casios Kamera EX-G1 darf herunterfallen und tauchen

Wasser- und staubdichte Kompaktkamera mit rund 2 cm Gehäusetiefe. Casios EX-G1 ist eine Kompaktkamera, die auch eine unsanfte Handhabung verzeiht. Sie ist stoß-, wasser- und staubsicher. Dennoch ist sie im Vergleich zu anderen Modellen dieser Art mit 2 cm Tiefe recht dünn.
undefined

Casios Kameras stellen Fotos frei

Animierte Fotosequenzen vor neuem Hintergrund. Casio hat zwei neue Digitalkameras vorgestellt, die beide auf eine Auflösung von 12,1 Megapixeln kommen. Bei der Exilim Zoom EX-Z450 wurde ein 4fach-Zoom (28 bis 112 mm) eingesetzt, bei der EX-Z90 ist es ein 3fach-Zoomobjektiv mit einer Kleinbildbrennweite von 35 bis 105 mm.
undefined

PC-Fernsteuerung für Casios Exilim Pro EX-F1

Hochgeschwindigkeitskamera vom Rechner aus bedienen. Casios Hochgeschwindigkeitskamera EX-F1 kann mit einem Firmwareupdate und etwas Zusatzsoftware vom PC aus gesteuert werden. Der Fotograf kann am Rechner den Auslöser drücken und die Film- oder Videoaufnahme starten.
undefined

Casio Exilim verspricht 1.000 Bilder mit einer Akkuladung

HD-Videofilmen mit der Exilim Hi-Zoom EX-H10. Casio hat mit der Exilim Hi-Zoom EX-H10 eine Digitalkamera mit Weitwinkelobjektiv und optischem 10fach Zoom vorgestellt. Die Kamera soll bis zu 1.000 Fotos mit einer Akkuladung zustande bringen und beherrscht das Filmen in HD (High Definition) mit 720p.
undefined

Hochgeschwindigkeitskameras im Kompaktgehäuse

Exilim EX-FS10 und EX-FC100 filmen mit 1.000 Bildern pro Sekunde. Casio hat zwei neue Kompaktkameras mit 9 Megapixeln Auflösung vorgestellt. Beide Modelle können Filme mit bis zu 1.000 Frames pro Sekunde aufzeichnen und sind auch im Serienbildmodus mit 30 Bildern pro Sekunde extrem schnell.
undefined

Casio-Kamera filmt mit 1.000 Bildern pro Sekunde

EX-FH20 schießt Standbilder mit 40 Fotos pro Sekunde. Casio hat eine weitere Hochgeschwindigkeitskamera vorgestellt. Die neue Exilim EX-FH20 kann 40 Fotos pro Sekunde und Filme mit bis zu 1.000 Bildern pro Sekunde aufzeichnen. Gegenüber der Anfang 2008 vorgestellten Exilim Pro EX-F1 ist die neue Kamera zwar etwas langsamer, aber auch preisgünstiger.
undefined

Kameras mit Make-up-Funktion

Casio stellt Exilim Zoom EX-Z300 und EX-Z250 vor. Casio hat mit der Exilim Zoom EX-Z300 und der EX-Z250 zwei Digitalkameras vorgestellt, die eine Auflösung von 10,1 und 9,1 Megapixeln aufweisen. Ihre 4fach-Zooms beginnen im Weitwinkelbereich bei 28 mm. Ihr Bildprozessor bietet eine Make-up-Funktion, mit der Porträts verbessert werden sollen.
undefined

Weitwinkelkamera mit 4fach-Zoom ist nur 2 cm dick

Casio quetscht 28-mm-Weitwinkel mit Bildstabilisator ins Gehäuse. Casio hat eine Weitwinkel-Digitalkamera mit 4fach-Zoom und Bildstabilisator vorgestellt, die mit einer Auflösung von 8,1 Megapixeln arbeitet und in einem besonders flachen Gehäuse untergebracht ist.

Vorausschauende Videoaufnahme mit 1.200 Bildern pro Sekunde

Exilim Pro EX-F1 mit Vorahnung. Casio hat seiner Digitalkamera Exilim Pro EX-F1 ein Firmwareupdate spendiert, das die Aufnahme von Hochgeschwindigkeitsvideos erleichtern soll. Nach der Einspielung des Updates nimmt die Kamera schon fünf Sekunden vor dem Aufnahmestart auf, damit der Fotograf kein wichtiges Ereignis verpasst.

Samsung-Camcorder mit FullHD und Hochgeschwindigkeitsmodus

VP-HMX20C nimmt mit Full-HD-Auflösung auf. Samsung hat mit dem VP-HMX20C einen kleinen Camcorder für private Filmenthusiasten vorgestellt, der mit Full-HD aufzeichnet, aber auch einen Modus für Hochgeschwindigkeitsaufnahmen mit 300 Bildern pro Sekunde besitzt. In dieser Geschwindigkeit kann das Gerät allerdings nur 10 Sekunden aufzeichnen.
undefined

Casio-Digicam nimmt 60 6-Megapixel-Fotos pro Sekunde auf

Full-HD-Videos mit Stereoton im H.264-Codec möglich. Schon im Spätsommer 2007 hatte Casio einen Prototypen vorgestellt - nun ist die Exilim Pro EX-F1 fertig. Die Bridge-Kamera mit fest angebautem 12fach-Zoom kann mit ihrem 6-Megapixel-Sensor bis zu 60 Bilder in einer Sekunde in voller Auflösung aufnehmen. Der Video-Modus erlaubt bei einer Reduktion der Bildgröße gar Hochgeschwindigkeitsaufnahmen von 1.200 Bildern pro Sekunde. Außerdem nimmt die Kamera Videos in Full-HD samt Stereo-Ton in H.264 auf.
undefined

Flache Casio-Kameras mit 8 und 10 Megapixeln und H.264

Videoaufnahmen mit maximal 848 x 480 Pixeln bei 30 Bildern pro Sekunde. Casio hat die beiden Digitalkameras Exilim Zoom EX-V8 sowie die EX-Z1080 vorgestellt. Die EX-V8 bietet 8,1 Megapixel Auflösung und wurde mit einem innenliegenden 7fach-Zoomobjektiv (38 bis 266 mm KB) und F2,8 bis F4,5 ausgestattet. Dazu kommt ein mechanischer Bildstabilisator mit CCD-Shift.

Casio-Kameras mit YouTube-freundlichem Video-Codec

H.264-Kodierung in 7- und 8-Megapixel-Kameras. Casio hat zwei neue Kameras vorgestellt, die mit 8,1 Megapixeln (Exilim Card EX-S880) bzw. 7,2 Megapixeln Auflösung (Exilim Zoom EX-Z77) daherkommen. Ansonsten sind 3fach-Zoomobjektive verbaut, die in Kompaktkameras üblich sind. Die H.264-Kodierung der Videofunktion hingegen hebt die Kameras aus der Masse ab und soll sie besonders für YouTube, iPod und Co. prädestinieren.
undefined

Casio bringt Kompaktkamera mit 12 Megapixeln

Exilim Zoom EX-Z1200 mit neuem Bildprozessor "Exilim Engine 2.0". Mit der Digitalkamera Exilim Zoom EX-Z1200 stellt Casio sein neues Top-Modell vor. Die Kompaktkamera wartet mit einer Auflösung von 12,1 Megapixeln auf, bringt einen Bild-Stabilisator mit und verfügt über neue Technik, die für scharfe Fotos sorgen soll.

Flache 10,1-Megapixel-Kamera mit 7 Bildern pro Sekunde

Casio Exilim Zoom EX-Z1050 mit Bewegungserkennung und Serienbildfunktion. Casio hat mit der Exilim Zoom EX-Z1050 die Nachfolgerin der EX-Z1000 angekündigt. Die Neue erreicht wieder eine Auflösung von 10,1 Megapixeln, ist jedoch etwas kleiner als die im letzten Jahr vorgestellte Z1000 und kommt nun auf ISO 1600. Der Hauptunterschied ist aber der neue Signalprozessor, der unter anderem mit einer Objekterkennung und -Verfolgung für den Autofokus aufwartet.

Casio: 7fach-Zoomkamera mit einem Zoll Gehäusetiefe

Casio Exilim EX-V7 mit mechanischer Bildstabilisierung. Casio hat mit der Exilim EX-V7 eine kompakte Digitalkamera mit 7,2 Megapixeln Auflösung vorgestellt, die ein optisches 7fach-Zoomobjektiv beherbergt und dennoch nicht dicker als 1 Zoll (2,54 cm) ist. Zum Einsatz kommt ein 1/2,5-Zoll-CCD-Chip, der mit einem Antiverwackelungsmechanismus ausgestattet ist. Auf Grund der langen Brennweite und bei schlechten Lichtverhältnissen käme es sonst zu verwackelten Fotos, argumentiert Casio.

Casio: 7,2-Megapixel-Flachmann mit DivX-Video

Casio Exilim Card EX-S770D mit 2,8 Zoll Display. Casio hat mit der Exilim Card EX-S770D eine ungefähr scheckkartengroße Digitalkamera mit 7,2 Megapixeln Auflösung vorgestellt, die den 6-Megapixel-Vorgänger EX-S600D ablöst. Zum Einsatz kommt ein 1/2,5-Zoll-CCD-Chip. Die neue Kamera ist ebenfalls in der Lage, DivX-Videomaterial aufzunehmen.

14 mm dünne Kamera im Kreditkartenformat mit 7 Megapixeln

Casio EX-S770 mit PC-Software zur Bildumwandlung von Dokumenten. Casio hat in Japan mit der Exilim Card EX-S770 eine besonders flache Digitalkamera mit hoher Sensorauflösung vorgestellt. Der Apparat ist mit 94,5 x 60,4 mm nicht viel größer als eine handelsübliche Kreditkarte (86 x 54 mm) und mit 13,7 mm Dicke auch sehr flach. Im Inneren befindet sich ein Sensor mit 7,2 Megapixeln und ein dreifaches optisches Zoomobjektiv, das beim Einschalten der Kameras herausfährt.
undefined

Casio-Kompaktkamera EX-Z700 mit extrem hellem Display

7,2 Megapixel Auflösung und Motiv-Verfolgungs- und Collagenprogramm. Mit der Casio Exilim EX-Z700 hat Casio eine Kompaktkamera mit 7,2 Megapixeln Auflösung und einem 3fach-Zoom vorgestellt, die mit einem außergewöhnlich hellen Display ausgerüstet ist. Die Helligkeit der 2,7 Zoll großen Rückwand mit 153.600 Pixeln Auflösung beziffert Casio mit 1.200 Candela pro Quadratmeter. Herkömmliche Büro-LCDs bieten oft nur ein Viertel dieser Helligkeit.

Sandisks erste SDHC-Speicherkarte fasst 4 GByte Daten

Neuer SD-Standard nicht abwärtskompatibel. Noch im Juli 2006 will Sandisk die erste Speicherkarte nach dem Standard "Secure Digital High Capacity" (SDHC) auf den Markt bringen. Die neuen Medien passen zwar mechanisch in herkömmliche SD-Slots, die Geräte müssen sie aber ausdrücklich unterstützen, um mit den neuen Karten zurechtzukommen.
undefined

DivX-Kamera von Casio

Exilim Card EX-S600D unterstützt DivX-Codec für Filmaufnahmen. Mit der flachen Exilim Card EX-S600D schickt Casio eine überarbeitete Version der EX-S600 ins Rennen. Das neue Modell soll vor allem bei Videoaufnahmen glänzen und speichert kleine Filme direkt im DivX-Format ab.

Casio EX-Z70 mit 7,2 Megapixeln

Leicht überarbeitete EX-Z60. Casio hat seine Digitalkamera EX-Z60 aufpoliert und unter dem Namen Exilim Zoom EX-Z70 mit 7,2 Megapixeln vorgestellt. Ansonsten verfügt sie weiterhin über ein 3fach-Zoom mit elektronischer Bildstabilisierung. Auch der Schnellblitzmodus ist der Kamera erhalten geblieben.

Exilim Zoom EX-Z5: Flache Kamera mit Reprofunktionen

Automatikfunktionen und Voreinstellungen sollen Fotografen Arbeit abnehmen. Casio bringt mit der EX-Z5 ein neues schmales Exilim-Modell auf den Markt, dessen CCD-Sensor eine Auflösung von 5 Megapixeln erreicht. Das 3fach-Zoomobjektiv deckt die geräteklassetypische Brennweite von 38 mm bis 114 mm (bezogen auf eine 35-mm-Kleinbildkamera) ab, wobei die Anfangslichtstärken von F3,1 bis 5,9 eher unterhalb des Klassenschnitts liegen.
undefined

Casio Exilim Zoom EX-Z1000: 10 Megapixel und Breitbild-TFT

Display mit 3,5 Zoll und Bildschirmformaten von 2:3 über 3:4 bis 16:9. In einem 92 x 58 x 22 mm großen Designgehäuse aus Edelstahl und mit einem Gewicht von 139 Gramm kommt die neue Casio Exilim Z1000 als 10,1-Megapixel-Kamera mit 3fach optischem Zoom daher. Die EX-Z1000 soll außerdem mit einem extrem hellen und breiten Breitbild-TFT-Display mit einer Diagonale von 3,5 Zoll ausgestattet sein. Fotos können im Format 3:2, 4:3 und 16:9 aufgenommen werden.
undefined

Casio EX-Z60 mit 2,5-Zoll-Display und 6 Megapixeln

Digitalkamera mit Schnellblitz und Repro-Aufnahmefunktionen. Die neu vorgestellte Casio Exilim Zoom EX-Z60 bietet eine Auflösung von 6 Megapixeln und ein 3faches Zoom mit elektronischer Bildstabilisierung. Die Brennweite des Objektivs liegt bei 38 bis 114 mm (bezogen auf eine 35-mm-Kleinbildkamera) bei Anfangslichtstärken von F3,1 bis F5,9. Eine schnelle Blitzfolge sowie eine Repro-Aufnahmefunktion mit automatischer Trapezkorrektur grenzt sie vom Wettbewerb ab.
undefined

Exilim EX-Z850: Kompakte 8,1 Megapixel von Casio

Großes und helles Display sowie DSP zum Ausgleich von Wacklern. Das 6,4 cm große Display auf der Rückseite soll eine Helligkeit von 1.200 cd/qm erreichen und damit fast dreimal heller sein als das Display des Vorgängermodells Exilim EX-Z750. Fotos macht die Kamera mit einer maximalen Auflösung von 3.264 x 2.448 Pixeln und kommt so auf 8,1 Megapixel. Sie bringt zudem ein 3fach optisches Zoom mit.
undefined

Casio EX-Z600 mit 6 Megapixeln und Verwacklungsschutz

Drei Blitzaufnahmen in einer Sekunde. Mit der Z600 stellt Casio ein neues Modell der Exilim-Reihe vor, das sich zeitgemäß mit den üblichen 6 Megapixeln und Verwacklungsschutz präsentiert. Ferner soll die Kamera mit 3fach optischem Zoom sowie einem hellen TFT-Display punkten, das in der Diagonale 6,9 cm misst. Außerdem sollen drei aufeinander folgende Biltzaufnahmen innerhalb einer Sekunde möglich sein.
undefined

Exilim EX-S600: Schlanke Kamera mit Video-Verwacklungsschutz

Neues Modell mit 6 Megapixeln und MPEG4-Aufzeichnung. Mit der EX-S600 präsentiert Casio ein neues Modell der besonders kompakten Exilim-Card-Serie, die nun mit 6 Megapixeln daherkommt. Erstmals ist die Kamera auch mit einer Stabilisierungsfunktion ausgerüstet, die das Verwackeln beim Aufnehmen von MPEG4-Filmen verhindern soll. Die Exilim Card EX-S600 verfügt außerdem über optisches 3fach-Zoom und ein 2,2 Zoll großes TFT-Display.