Casio-Kameras mit YouTube-freundlichem Video-Codec

H.264-Kodierung in 7- und 8-Megapixel-Kameras

Casio hat zwei neue Kameras vorgestellt, die mit 8,1 Megapixeln (Exilim Card EX-S880) bzw. 7,2 Megapixeln Auflösung (Exilim Zoom EX-Z77) daherkommen. Ansonsten sind 3fach-Zoomobjektive verbaut, die in Kompaktkameras üblich sind. Die H.264-Kodierung der Videofunktion hingegen hebt die Kameras aus der Masse ab und soll sie besonders für YouTube, iPod und Co. prädestinieren.

Artikel veröffentlicht am ,

Casio Exilim Card EX-S880
Casio Exilim Card EX-S880
Im Lieferumfang ist außerdem eine Software zum Upload der aufgenommenen Movies auf YouTube enthalten. Die Videos lassen sich in der Funktion "Best Shot Youtube" direkt in der passenden Auflösung aufnehmen. Die Aufnahmedauer pro Film ist damit allerdings auf 10 Minuten beschränkt.

Beide Kameras haben eine Gesichtserkennung für den Autofokus und die Belichtungsanpassung sowie einen elektronischen Verwackelungsausgleich, der die Empfindlichkeit und damit die Verschlussgeschwindigkeit heraufsetzt.

Geschwindigkeit und Bewegungsrichtung eines beweglichen Motivs werden automatisch analysiert, entsprechend werden ISO-Empfindlichkeit und Belichtungszeit optimal eingestellt.

Casio Exilim Zoom EX-Z77
Casio Exilim Zoom EX-Z77
Die Exilim Card EX-S880 mit ihren 8,1 Megapixeln hat ein 2,8 Zoll großes Display, von dem der Hersteller behauptet, die maximale Helligkeit liege bei 1.000 Candela pro Quadratmeter. Die Kamera kann Serienbildaufnahmen für maximal vier Aufnahmen pro Sekunde aufnehmen, dabei sind die Bilder aber nur 2 Megapixel groß.

Die Exilim Zoom EX-Z77 mit 7,2 Megapixeln kommt mit einem 2,6 Zoll großen Breitbild-Display daher, wobei hier keine Helligkeitsangaben gemacht wurden. Serienbildaufnahmen können mit maximal fünf Aufnahmen pro Sekunde gemacht werden, wobei auch dieser Apparat dann die Bildgröße auf 2 Megapixel reduziert.

Die Exilim Card EX-S880 soll ab Ende Juli 2007 für rund 280,- Euro angeboten werden, die Exilim Zoom EX-Z77 kommt erst im August 2007 für rund 230,- Euro in den Handel.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Drako 12. Sep 2007

Wenn die Fujis nur nicht so urhässlich wären.. Ein neues Design fürs Gehäuse würde...

Blair 13. Jul 2007

flash kann gar kein h.264 - sagt zumindest wikipedia. http://en.wikipedia.org/wiki/Flv...

Blair 13. Jul 2007

du meinst vp6. ;) aber wie kommst du drauf dass es ein h.263-derivat ist? der flash...

nate 12. Jul 2007

In Anbetracht der Größe sind die Resultate der Casio-Kameras eigentlich erstaunlich...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
O.MG Cable im Test
Außen USB-Kabel, innen Hackertool

Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
Ein Test von Moritz Tremmel

O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
Artikel
  1. Entlassungen: Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein
    Entlassungen
    Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein

    Vodafone hat den Stellenabbau in Deutschland bestätigt. Ziel sei ein Unternehmen, dem man wieder vertrauen könne, sagt der neue Chef.

  2. Stormbreaker: Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele
    Stormbreaker
    Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele

    Raytheon hat einen Millionenauftrag zur Herstellung von 1.500 computergesteuerten Gleitbomben des Typs Stormbreaker für die US-Luftwaffe erhalten.

  3. Weltgrößter Kabelnetzbetreiber: Liberty Global legt sich nicht auf DOCSIS 4.0 fest
    Weltgrößter Kabelnetzbetreiber
    Liberty Global legt sich nicht auf DOCSIS 4.0 fest

    In den USA sind die Kabelnetzbetreiber sehr schnell mit dem DOCSIS 4.0 Rollout. Liberty Global hält sich Glasfaserüberbau und den neuen Standard gleichermaßen offen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /