PC-Fernsteuerung für Casios Exilim Pro EX-F1

Hochgeschwindigkeitskamera vom Rechner aus bedienen

Casios Hochgeschwindigkeitskamera EX-F1 kann mit einem Firmwareupdate und etwas Zusatzsoftware vom PC aus gesteuert werden. Der Fotograf kann am Rechner den Auslöser drücken und die Film- oder Videoaufnahme starten.

Artikel veröffentlicht am ,

Das Downloadpaket besteht aus der Firmware 2.0, die zwingende Voraussetzung für die Rechnerfernsteuerung ist und einer Windows-Software, die ab XP läuft.

Die Kamera wird über USB mit dem PC verbunden und kann von hier aus gesteuert werden. Der Fotograf kann die Geschwindigkeit der Aufnahmen im Film- und Videobereich anpassen und zum Beispiel Intervall-Aufnahmen programmieren. Die Kamera kann so automatisch Aufnahmen machen. Das ist zum Beispiel sinnvoll, um das Wachstum von Pflanzen im Zeitraffer zu dokumentieren.

Update nur mit vollem Akku

Zum Firmwareupdate von Casios Exilim Pro EX-F1 ist eine leere Speicherkarte erforderlich, auf die die Software kopiert wird. Nun wird die Kamera mit vollem Akku mit gedrückter Menütaste eingeschaltet. Nach Abschluss des Updates kann die Kamera ausgeschaltet und die Speicherkarte entnommen werden. Die aktuelle Firmwareversion der Kamera kann beim Einschalten mit gehaltener Menütaste im Display angezeigt werden.

Casios Bridge-Kamera mit 12fach-Zoom kann mit ihrem 6-Megapixel-Sensor bis zu 60 Bilder in einer Sekunde in voller Auflösung aufnehmen. Der Videomodus erlaubt bei einer Reduktion der Bildgröße gar Hochgeschwindigkeitsaufnahmen von 1.200 Bildern pro Sekunde.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
O.MG Cable im Test
Außen USB-Kabel, innen Hackertool

Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
Ein Test von Moritz Tremmel

O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
Artikel
  1. Vlogger: Sony bringt Vollformatkamera ZV-E1 mit KI-Funktionen
    Vlogger
    Sony bringt Vollformatkamera ZV-E1 mit KI-Funktionen

    Sony hat mit der ZV-E1 eine Vollformatkamera vorgestellt, die mit Wechselobjektiven und KI-Funktionen ausgerüstet ist.

  2. Entlassungen: Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein
    Entlassungen
    Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein

    Vodafone hat den Stellenabbau in Deutschland bestätigt. Ziel sei ein Unternehmen, dem man wieder vertrauen könne, sagt der neue Chef.

  3. Pop-Cycle: Zusammenschiebbares Fahrrad für Pendler
    Pop-Cycle
    Zusammenschiebbares Fahrrad für Pendler

    Das Pop-Cycle ist ein zusammenschiebbares Fahrrad, das über Kickstarter finanziert wird. Von einem Faltrad unterscheidet es sich deutlich.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 + GoW Ragnarök 559€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /