Battlefield 4 ist ein vom schwedischen Studio Dice entwickelter Multiplayer-Shooter, der Ende Oktober 2013 veröffentlicht wurde.
Microsoft optimiert die Abwärtskompatibiltät der neuen Xbox-Konsolen. 13 Spiele von Electronic Arts profitieren ab sofort von höheren Bildraten.
Es ist sehr erfrischend, dass wir in Call of Duty Modern Warfare weder Wände hochklettern noch Jetpacks nutzen. Waffen klingen nicht mehr wie Spielzeuge und Kämpfe sind taktischer. Was uns nicht gefällt: eine Kampagne mit Skandalszenen, null Charakterentwicklung und das Kopieren von Battlefield.
Ein Test von Oliver Nickel und Marc Sauter
Gamescom 2018 Nvidia hat erste Performance-Angaben zur Geforce RTX 2080 freigegeben: Die Turing-Grafikkarte ist in aktuellen Spielen rund 50 Prozent flotter als eine Geforce GTX 1080. Die Messungen zeigen SDR- und HDR-Games.
Es ist sehr erfrischend, dass wir in Call of Duty Modern Warfare weder Wände hochklettern noch Jetpacks nutzen. Waffen klingen nicht mehr wie Spielzeuge und Kämpfe sind taktischer. Was uns nicht gefällt: eine Kampagne mit Skandalszenen, null Charakterentwicklung und das Kopieren von Battlefield.
Ein Test von Oliver Nickel und Marc Sauter
E3 2016 Electronic Arts hatte auf der Spielemesse neben der im Stream gezeigten Fassung von Battlefield 1 für ausgewählte Journalisten noch eine weitere Version im Gepäck. In einem dunklen Konferenzraum durfte ich abseits vom Messetrubel Gameplay aufzeichnen und erste Eindrücke des kommenden Shooters im Ersten Weltkrieg sammeln.
Von Michael Wieczorek
Eine Soundkarte für Gamer, die ausgerechnet in Spielen Störgeräusche produziert: Asus' Strix Soar überzeugt uns zwar prinzipiell, die Audiowiedergabe hängt aber stark von der Grafikkarte ab.
Von Marc Sauter
Kleiner als eine Playstation 4, aber schneller und sparsamer: Alienwares einst als Steam Machine angekündigter Alpha-PC bietet dank schlauer Ideen viel Konsolenfeeling ab 500 Euro - wenn auch mit einigen vermeidbaren Ärgernissen bei der Hardware.
Von Marc Sauter
Abseits von 4K-, Curved- und Ultra-Wide-Monitoren gehört der Eizo FS 2735 zu den teuersten Spieler-Monitoren. Trotz des günstigeren Free Sync kostet er sogar mehr als viele G-Sync-Bildschirme - zu Recht?
Von Michael Wieczorek
Sapphires riesige Grafikkarte Radeon R9 Fury Tri-X schlägt in Ultra-HD nicht nur die Geforce GTX 980 klar. Sie ist auch eine der leisesten, die wir je getestet haben - einzig die hohe Leistungsaufnahme stört.
Von Marc Sauter
Kleiner als eine Playstation 4, aber schneller und sparsamer: Alienwares einst als Steam Machine angekündigter Alpha-PC bietet dank schlauer Ideen viel Konsolenfeeling ab 500 Euro - wenn auch mit einigen vermeidbaren Ärgernissen bei der Hardware.
Von Marc Sauter
Abseits von 4K-, Curved- und Ultra-Wide-Monitoren gehört der Eizo FS 2735 zu den teuersten Spieler-Monitoren. Trotz des günstigeren Free Sync kostet er sogar mehr als viele G-Sync-Bildschirme - zu Recht?
Von Michael Wieczorek
PC-Spieler haben Gelegenheit zum Spott: Weder auf der Playstation 4 noch der Xbox One wird Battlefield Hardline nativ mit der Auflösung von 1080p laufen. Am niedrigsten wird das Spiel auf der Microsoft-Konsole berechnet.