CoD Advanced Warfare im Technik-Test: Flüssiger denn je trotz Supersampling

Tolle PC-Umsetzung von Advanced Warfare: Das neue Call of Duty ist grafisch opulenter als Ghosts und bietet dennoch höhere Bildraten - was nicht an den vielen Kantenglättungsmodi liegt.

Artikel veröffentlicht am ,
CoD Advanced Warfare
CoD Advanced Warfare (Bild: Marc Sauter/Golem.de)

Vor rund neun Jahren zählte Call of Duty 2 zu den schönsten PC-Spielen überhaupt (der Rauch und die Specular-Maps!), die IW-Engine war auf dem damals aktuellen Stand der Technik. Die folgenden Serienanleger verbesserten das grafische Grundgerüst zwar hier und da, konnten aber optisch mit Konkurrenztiteln wie Battlefield nicht mithalten.

Inhalt:
  1. CoD Advanced Warfare im Technik-Test: Flüssiger denn je trotz Supersampling
  2. Viele Kantenglättungsmodi
  3. Benchmarks und 144 Hz

Den wichtigen Schritt hin zu einer moderneren Engine unternahm Treyarch mit dem 2012 erschienenen Black Ops 2: Die Direct3D9-Unterstützung wurde gestrichen, der neue D3D11-Pfad sorgte zusammen mit dem altbackenen Renderer für sehr hohe Bildraten. Multisampling-Kantenglättung funktionierte erst mit D3D10.1-Karten, da hier ein Tiefenpuffer-Zugriff möglich ist.

Das erste "echte" D3D11-CoD ist Ghosts von 2013: Infinity Ward hat mit Hinblick auf die Current-Gen-Konsolen die Optik kräftig überarbeitet, eine bessere Beleuchtung und Tessellation integriert. Ohne 64-Bit-Betriebssystem sowie eine D3D11-Grafikkarte startet das Spiel nicht, auf der Xbox One reicht die Leistung der seit Jahren aufgebohrten Engine nur für eine 720p-Auflösung.

Für Call of Duty Advanced Warfare hat Sledgehammer Games daher den Renderer komplett neu geschrieben - der Shooter ist grafisch verglichen mit Ghosts ein deutlicher Schritt nach vorne (wenngleich die Qualität eines Ryse nicht geboten wird - trotz Physically Based Shading), die Bildraten sind messbar höher und die PC-Version profitiert ebenfalls.

So konnte das Entwicklerstudio der Xbox One eine dynamische Auflösung von 1.360 x 1.080 bis 1.920 x 1.080 Pixeln plus Post-Processing entlocken, das Spiel flimmert sichtlich weniger als Ghosts - das 2013 auch noch unter dem ungepatchten Scaler der Xbox One litt. Im Februar 2014 behob Microsoft dieses Problem, das April-SDK brachte neue Filter.

Digital Foundry zufolge läuft Advanced Warfare auf der Xbox One häufiger mit 60 fps als auf der Playstation 4, die durchgehend in 1080p rendert. Frameraten-Einbrüche gibt es jedoch auf beiden Spielekonsolen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Viele Kantenglättungsmodi 
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4.  


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
KI-Bildgenerator
Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
Artikel
  1. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

  2. Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
    Magnetohydrodynamischer Antrieb
    US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

    Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

  3. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /