Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Jens Ihlenfeld

Load Impact schickt Traffic aus mehreren Regionen. (Bild: Load Impact) (Load Impact)

Load Impact: Lasttests ganz einfach

Das schwedische Unternehmen Load Impact bietet Lasttests für Websites als Cloud-Dienst an. Mit wenigen Klicks lässt sich herausfinden, ob die eigene Hosting-Infrastruktur dem geplanten Nutzeransturm standhalten kann.
Anoynymes Posting verteidigt Microsofts Pläne. (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Xbox One: Anonymer Microsoft-Entwickler verteidigt DRM

Ein anonymer Entwickler, der nach eigenen Angaben bei Microsoft an der Xbox One arbeitet, verteidigt Microsofts DRM-Strategie für die Xbox One. Es gehe darum, eine Art Steam für Konsolen zu schaffen, die Preise für Spiele zu senken und dafür zu sorgen, dass mehr Geld bei den Entwicklern und weniger bei Gebrauchthändlern ankomme.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Mac OS X 10.9 alias Mavericks (Bild: Apple) (Apple)

Mac OS X 10.9: Apples Mavericks unter der Haube

Apples kommendes Betriebssystem Mac OS X 10.9 alias Mavericks soll dank neuer Technik wie Compressed Memory, App Nap und Timer Coalescing schneller sein und für längere Akkulaufzeiten sorgen. In Sachen Netzwerk setzt Apple künftig auf Technik von Microsoft, und animierter Flash-Werbung schiebt es einen Riegel vor.
SmartSD soll NFC voranbringen. (Bild: SD Association) (SD Association)

SmartSD: SD-Speicherkarten mit SWP für NFC

Die SD Association will mit SmartSD einen neuen Markt erschließen. SmartSD-Karten unterstützen NFC-Funktionen und sollen Smartphones zu elektronischen Geldbörsen machen, ohne dass der Kunde dabei an einen Gerätehersteller oder Netzbetreiber gebunden ist.
undefined (Golem.de)

In eigener Sache: Golem.de öffnet sich für Autoren

Wir erweitern für Blogger und andere Autoren die Möglichkeit, ihre Inhalte hier auf Golem.de zu veröffentlichen und so von unserer Reichweite und unseren Finanzierungsmöglichkeiten zu profitieren. Es geht uns darum, ein neues, zeitgemäßes Modell des Publizierens zu etablieren und unseren Lesern noch mehr relevante Inhalte zu bieten.
Camino ist Geschichte. (Bild: Camino Project) (Camino Project)

Mac-Browser: Camino wird eingestellt

Nach rund zehn Jahren wird die Entwicklung des Browsers Camino eingestellt. Der auf Mozilla-Technik basierende Browser war einst sehr populär, konnte aber seit längerem mit der Konkurrenz nicht mehr mithalten.
Telekom investiert in Numecent. (Bild: Numecent) (Numecent)

Numecent: Telekom setzt auf Cloudpaging

Die Telekom steigt über ihre Beteiligungstochter T-Venture beim US-Startup Numecent ein. Dieses will mit seiner Cloudpaging genannten Virtualisierungstechnik die Art und Weise, wie Apps genutzt werden, grundlegend verändern.
Glow-App soll helfen, den optimalen Zeugungszeitpunkt zu finden. (Bild: Glow) (Glow)

Kinderwunsch: Schwanger werden mit Glow

Paypal-Gründer Max Levchin will Paaren helfen, schwanger zu werden. Mit einer App, unterstützt durch Big Data und maschinelles Lernen, sollen sie den richtigen Zeugungszeitpunkt treffen. Das Programm Glow First bietet finanzielle Unterstützung, sollte eine Kinderwunschbehandlung notwendig werden.
Google-Chef Larry Page (Bild: Justin Sullivan / Getty Images) (Justin Sullivan / Getty Images)

Sicherheitslücken: Google gibt Herstellern nur noch 7 Tage

Googles Sicherheitsforscher sollen Sicherheitslücken in Software anderer Hersteller künftig schon nach sieben Tagen veröffentlichen, wenn diese aktiv von Angreifern ausgenutzt werden - auch dann, wenn der Hersteller sie noch nicht geschlossen hat. Das ist auch ein Angriff auf die Sicherheitspolitik von Microsoft und Oracle.
Firefox 23 Aurora steht zum Download bereit. (Bild: Mozilla) (Mozilla)

Browser: Firefox blinkt nicht mehr

Die jetzt veröffentlichte Aurora-Version von Firefox 23 enthält einige Verbesserungen im Detail. Unter anderem kann der Browser jetzt unter Windows Videos hardwarebeschleunigt abspielen. Zudem wird die Sicherheit erhöht.