In eigener Sache: Was auf unseren Adblocker-Aufruf folgte
Zusammen mit einigen anderen Websites haben wir vor rund einem Monat unsere Leser gebeten, ihren Adblocker auf unseren Seiten abzuschalten. Ein Resümee.

Einen "Schuss ins Knie" nannte es ein Leser im Golem.de-Forum. Andere wussten schnell: Die Kampagne geht "nach hinten los" und machten das vor allem an einem Tweet der Adblock-Macher fest, die von einem sprunghaften Anstieg der Adblock-Installationen und Spenden berichteten. Aber war die Kampagne wirklich ein Misserfolg?
- In eigener Sache: Was auf unseren Adblocker-Aufruf folgte
- Kritik an Werbung auf Golem.de
- Klickbarer Hintergrund und Umfrage
Die Antwort ist ganz klar: nein. Und das nicht nur, weil viele tatsächlich ihren Adblocker abgeschaltet haben, wofür wir jedem Einzelnen danken wollen. Sondern auch, weil eine konstruktive Diskussion mit unseren Lesern entstanden ist - über störende und weniger störende Werbeformen und über alternative Bezahlmodelle. Sie hat dazu geführt, dass wir einige Werbungen abschalten lassen haben, vieles hinterfragt haben und über Verschiedenes mit unseren Werbepartnern diskutieren. Durch die Ergebnisse unserer kleinen Umfrage wissen wir jetzt außerdem etwas mehr darüber, wie es um die Zahlungsbereitschaft unserer Leser bestellt ist.
Wie viele ihren Adblocker abgeschaltet haben
Auch wenn sich in den Wochen nach unserem Aufruf die Adblocker-Quote erwartungsgemäß wieder etwas erhöht hat, hat sich die Werbereichweite in Bereichen mit einer besonders hohen Quote an Adblock-Nutzern bei konstanten Abrufen um deutlich mehr als 30 Prozent gesteigert. Insgesamt ist die Quote um 20 bis 25 Prozent zurückgegangen.
So manch ein Nutzer stellte fest: "Auf Golem ist die Werbung in der Tat halb so wild." Andere kamen nach einigen Tagen zu dem Schluss, dass die Werbung "gar nicht mehr stört". Das freut uns sehr.
Kritik an Werbung auf Golem.de |
Die Berliner Zeitung will 15,99¤ im Monat (für die Digitale Ausgabe), gut mag ja sein das...
Du hattest Glück! Bei mir war es nicht nur die Homepage sondern die ganze FF-Session...
Selbiges hier bei mir, wobei der Browser nach dem Stoppen des Scriptes wieder läuft: "A...
http://picload.org/thumbnail/oogocor/wtf.png http://img1.picload.org/image/oogocor/wtf...