Doppelte Bandbreite: Intel kündigt Thunderbolt 2 an
Noch in diesem Jahr soll die nächste Generation von Intels Schnittstellentechnik Thunderbolt in Produktion gehen. Thunderbolt 2 soll im Vergleich zur ersten Generation die doppelte Bandbreite bieten: 20 GBit/s.

Auf der US-Messe NAB der National Association of Broadcasters hat Intel im April 2013 Intel seinen neuen Thunderbolt-Controller mit Codenamen "Falcon Ridge" erstmals vorgestellt. Jetzt kündigt Intel Thunderbolt 2 offiziell an und verrät einige Details zu der neuen Generation.
So soll Thunderbolt mit 20 GBit/s die doppelte Bandbreite wie die erste Thunderbolt-Generation bieten. Dazu fasst Intel die beiden bisher getrennten Thunderbolt-Kanäle für Datenübertragung und Display-Anbindung mit je 10 GBit/s zu einem bidirektionalen Kanal mit 20 GBit/s zusammen. Über diesen einen Kanal mit 20 GBit/s können zugleich Daten übertragen und Displays versorgt werden.
Damit soll Thunderbolt 2 ausreichend Bandbreite bieten, um die Übertragung von Videos mit 4K-Auflösung zu ermöglichen. Da Thunderbolt darüber hinaus auch Displayport 1.2 unterstützt, ist es möglich, ein 4K-Display oder zwei Displays mit QHD-Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln anzuschließen.
Neue Kabel sind für Thunderbolt 2 nicht erforderlich und an den neuen Schnittstellen lassen sich auch Thunderbolt-Geräte der ersten Generation betreiben.
Intel will mit der Produktion von Thunderbolt 2 noch in diesem Jahr beginnen, große Stückzahlen sollen aber erst 2014 hergestellt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Daumen Hoch +1
Alle warten auf den Sommer, nur der Mond ist immernoch rund....
Das hat ja auch keiner behauptet. Es geht darum, dass 10 GbE endlich bezahlbar wird...
Und natürlich den passenden Fernseher und das notige Kleingeld ^^