Doppelte Bandbreite: Intel kündigt Thunderbolt 2 an

Noch in diesem Jahr soll die nächste Generation von Intels Schnittstellentechnik Thunderbolt in Produktion gehen. Thunderbolt 2 soll im Vergleich zur ersten Generation die doppelte Bandbreite bieten: 20 GBit/s.

Artikel veröffentlicht am ,
Falcon Ridge kommt als Thunderbolt 2 auf den Markt.
Falcon Ridge kommt als Thunderbolt 2 auf den Markt. (Bild: Intel)

Auf der US-Messe NAB der National Association of Broadcasters hat Intel im April 2013 Intel seinen neuen Thunderbolt-Controller mit Codenamen "Falcon Ridge" erstmals vorgestellt. Jetzt kündigt Intel Thunderbolt 2 offiziell an und verrät einige Details zu der neuen Generation.

So soll Thunderbolt mit 20 GBit/s die doppelte Bandbreite wie die erste Thunderbolt-Generation bieten. Dazu fasst Intel die beiden bisher getrennten Thunderbolt-Kanäle für Datenübertragung und Display-Anbindung mit je 10 GBit/s zu einem bidirektionalen Kanal mit 20 GBit/s zusammen. Über diesen einen Kanal mit 20 GBit/s können zugleich Daten übertragen und Displays versorgt werden.

Damit soll Thunderbolt 2 ausreichend Bandbreite bieten, um die Übertragung von Videos mit 4K-Auflösung zu ermöglichen. Da Thunderbolt darüber hinaus auch Displayport 1.2 unterstützt, ist es möglich, ein 4K-Display oder zwei Displays mit QHD-Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln anzuschließen.

Neue Kabel sind für Thunderbolt 2 nicht erforderlich und an den neuen Schnittstellen lassen sich auch Thunderbolt-Geräte der ersten Generation betreiben.

Intel will mit der Produktion von Thunderbolt 2 noch in diesem Jahr beginnen, große Stückzahlen sollen aber erst 2014 hergestellt werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /