Numecent: Telekom setzt auf Cloudpaging

Die Telekom steigt über ihre Beteiligungstochter T-Venture beim US-Startup Numecent ein. Dieses will mit seiner Cloudpaging genannten Virtualisierungstechnik die Art und Weise, wie Apps genutzt werden, grundlegend verändern.

Artikel veröffentlicht am ,
Telekom investiert in Numecent.
Telekom investiert in Numecent. (Bild: Numecent)

Cloudpaging soll es ermöglichen, Apps aus der Cloud ohne vorherigen Download so zu nutzen, als wären sie lokal installiert. Die vom US-Startup Numecent entwickelte Technik funktioniert mit allen Windows-Anwendungen und mit Windows selbst. Künftig soll sie auch mit Linux- und Android-Apps funktionieren.

Die Anwendungen werden vorab virtualisiert, verschlüsselt und in "Pages" genannte Fragmente aufgeteilt. Um eine App oder virtuelle Maschine zu starten, soll es in aller Regel ausreichen, rund 5 Prozent der Pages einer Anwendung herunterzuladen. So werden die Anwendungen lokal auf dem Rechner des Nutzers ausgeführt, können aber 20- bis 100-mal schneller genutzt werden, als wenn sie zuvor heruntergeladen und installiert werden müssten.

Numecent will mit seinem Ansatz jede Windows, Linux- und Android-Anwendung cloudfähig machen und sogar Plugins einzeln ausliefern können. Auch das gesamte Betriebssystem und sehr große virtuelle Maschinen sollen sich mit Cloudpaging ausliefern lassen.

Auf dem Rechner des Nutzers läuft der Jukebox Player mit einer virtuellen MMU (Memory Manager Unit), die einzelne Pages bei Bedarf anfordert. Greift ein Nutzer nun auf eine so aufbereitete Anwendung in der Cloud zu, lädt sein Rechner einige "Pages", also zuvor erstellte Anwendungsfragmente, über HTTP oder HTTPS herunter. Ausgeführt werden die Anwendungen vom Jukebox Player in einer mit AES mit 256 Bit verschlüsselten Sandbox.

Das von Osman Kent, einem der Gründer und langjährigem Chef von 3Dlabs, und Arthur Hitomi gegründete Unternehmen erhält jetzt in einer von der Telekom-Tochter T-Ventures angeführten Finanzierungsrunde 13,6 Millionen US-Dollar. Das Geld will Numecent nutzen, um in die Bereiche Vertrieb, Marketing und Entwicklung zu investieren. Denn das derzeit für Windows entwickelte Cloudpaging soll künftig auch für Linux, Android und andere mobile Plattformen zur Verfügung stehen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. Discounter: Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro
    Discounter
    Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro

    Der Lebensmitteldiscounter Netto bietet ein 600-Watt-Balkonkraftwerk mit zwei Modulen für mittlerweile 499 Euro an.

  2. Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
    Glasfasernetze
    Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
    Ein Bericht von Achim Sawall

  3. 470 bis 694 MHz: Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos
    470 bis 694 MHz
    Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos

    Wenn nur ein Teil der DVB-T2-Frequenzen an Blaulichtorganisationen und das Militär ginge, hätte das weitreichende Folgen auch für den Mobilfunk.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /