Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Jens Ihlenfeld

Alice: Telefon- und DSL-Anschluss ab 15 Euro im Monat

Preise sinken im Rahmen einer Sommeraktion um 5,- Euro pro Monat. Hansenet senkt im Rahmen einer Sommeraktion die Preise für seine Alice-Produkte um jeweils 5,- Euro im Monat. Der DSL-Einstieg ist mit Alice Light damit ab 15,- Euro im Monat möglich, inklusive analogem Telefonanschluss.
undefined

NDR zeigt "Gegen die Wand" kostenlos im Netz

Fatih Akins Film in voller Länge und vernünftiger Auflösung als Flash-Film. Mit seinem Film "Gegen die Wand" sorgte der deutsch-türkische Regisseur Fatih Akin für Aufsehen und gewann unter anderem 2004 den Goldenen Bären der Berlinale. Der NDR zeigt den Film nun in voller Länge kostenlos im Netz.
undefined

Bill Gates trifft Steve Jobs

Gemeinsames Interview auf der "D:All Things Digital". Bill Gates und Steve Jobs waren und sind unbestritten zwei der einflussreichsten Köpfe der Computer-Industrie, doch eher selten standen die beiden gemeinsam öffentlich Rede und Antwort. Mit entsprechender Spannung wurde das Auftreten der beiden auf der Konferenz "D:All Things Digital" des Wall Street Journal erwartet.

Google kauft Foto-Dienst Panoramio

Dienst ist schon jetzt fest in Google Earth integriert. Der Foto-Dienst Panoramio bietet die Möglichkeit, Fotos mit den Orten zu verbinden, an denen sie aufgenommen wurden. Dabei nutzt Panoramio Google Earth und hat so offenbar die Aufmerksamkeit von Google geweckt, die das deutsch-spanische Unternehmen nun kauften.

Versatel macht Mobilfunk mit E-Plus

Festnetz-Anbieter steigert Umsatz im ersten Quartal um 10,5 Prozent. Der seit kurzem börsennotierte Festnetzanbieter Versatel steigt in den Mobilfunkmarkt ein und arbeitet dabei mit dem Mobilfunkanbieter E-Plus zusammen. Derweil legte Versatel Zahlen für das erste Quartal 2007 vor und vermeldet ein Wachstum von 10,5 Prozent.

YouTube kommt auf Apple TV

Apple TV ab Juni mit größerer Festplatte. Inhalte von YouTube sollen ihren Weg auf Apple TV finden, das kündigte Apple an. Ab Mitte Juni werden Videos direkt von YouTube drahtlos über Apple TV gestreamt und können auf dem Fernseher angeschaut werden.
undefined

Qt 4.3 mit verbesserter Vista- und 3D-Unterstützung

Trolltechs C++-Bibliothek erhält ECMA-konforme Scriptsprache QtScript. Trolltech hat seine plattformübergreifende C++-Klassenbibliothek Qt überarbeitet und in der Version 4.3 veröffentlicht, zusammen mit Qtopia Core 4.3, einem auf Qt basierenden Framework für Linux-Geräte.

Apple startet DRM-freies iTunes Plus

DRM-freie Musik und kostenlose Inhalte aus dem Bildungsbereich. Mit "iTunes Plus" startet Apple ein DRM-freies Download-Angebot. Die "Premium-Downloads" gibt es zu einem Preis von 1,29 Euro pro Lied, die mit einer Bitrate von 256 KBit/s in AAC kodiert sind.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

CBS kauft Last.fm für 280 Millionen US-Dollar

Angeblich war auch Viacom an Last.fm interessiert. Last.fm bietet mit Hilfe des Musik-Empfehlungsdienstes Audioscrobbler personalisierte Radioprogramme. Dabei greift Last.fm auf eine Datenbank mit über sieben Millionen Künstlern sowie 65 Millionen verschiedenen Titeln zu und ist mit seiner Idee erfolgreich genug, um vom US-Medienunternehmen CBS für bis zu 320 Millionen US-Dollar aufgekauft zu werden.

Mozilla unterstützt den Democracy Player

Freier Video-Client wird zu Miro. Mit einer Spende von 100.000 US-Dollar an die Participatory Culture Foundation unterstützt Mozilla die Macher des "Democracy Player". Zuvor wurde bereits die Creative-Commons-Bewegung mit einer Spende bedacht.

Gericht untersagt Artikelversand per E-Mail

Subito & Co. verletzen nach Auffassung des OLG München Urheberrechte. Wissenschaftler befürchten durch ein Urteil des Oberlandesgerichts München (OLG München) einschneidende Veränderungen am Wissenschaftsstandort Deutschland. Das OLG München kam im langjährigen Rechtsstreit zwischen dem Deutschen Börsenverein und dem Dokumentenversanddienst Subito zu der Auffassung, dass der Dienst gegen geltendes Urheberrecht verstößt. Dieser versendet kopierte Artikel aus wissenschaftlichen Fachzeitschriften per E-Mail.

Innenminister: USK ungeeignet, um Killerspiele einzustufen

Innenministerkonferenz soll Verbot von Killerspielen vorantreiben. Ab Donnerstag dieser Woche tagt die Innenministerkonferenz in Berlin, unter anderem steht das Thema Killerspiele und deren Verbot auf der Tagesordnung. Bereits auf der Vorkonferenz habe es einen fast einmütigen Beschluss gegeben, Killerspiele zu verbieten, sagte Niedersachsens Innenminister Uwe Schünemann der Berliner Zeitung.
undefined

Surface - Microsofts neue Oberfläche

Neue Computer-Kategorie soll Menschen um interaktive Tische versammeln. Mit "Surface" will Microsoft wieder einmal eine neue Computer-Kategorie ins Leben rufen und begründet das "Surface Computing". Die Systeme sollen Grenzen sprengen und eine einfache Interaktion durch Berührungen, natürliche Gesten und physische Objekte erlauben.

Yellow Dog 5.0.1 für PS3 zum freien Download

Update aktualisiert über 500 Pakete. Anfang Mai 2007 erschien die Linux-Distribution Yellow Dog Linux für Sonys PlayStation 3 in der Version 5.0.1, die erstmals das eingebaute WLAN der Spielekonsole unterstützte. Stand die Distribution bislang nur zahlenden Kunden zur Verfügung, findet sich mittlerweile ein entsprechendes ISO-Image auf den Servern von Terra Soft.

Konkurrenz leidet unter Telekom-Streik

VATM sieht zunehmend auch Kunden der Wettbewerber betroffen. Der Streik bei der Telekom hat Folgen für deren Konkurrenten und deren Kunden, kritisiert der VATM. Die Wartezeiten bei Störungen und Leitungsumschaltungen seien durch den Streik mitunter dreimal länger als zu Zeiten ohne Streik.

Gericht erklärt DVD-Kopierschutz für wirkungslos

Aktivisten haben sich selbst angezeigt, um rechtliche Klarheit zu erzwingen. Ende vergangener Woche hat das Bezirksgericht in Helsinki den DVD-Kopierschutz "Content Scrambling System" (CSS) einstimmig für wirkungslos "im Sinne des Urheberrechtsgesetzes" erklärt. Nach der Entscheidung ist CSS keine "wirksame technische Schutzmaßnahme" und somit die Umgehung von CSS nicht verboten. Das Gericht folgte der Meinung von Experten.

reCAPTCHA: Stoppt Spam, lest Bücher

Spam-Schutz soll helfen, gescannte Texte zu digitalisieren. Wissenschaftler der Carnegie-Mellon-Universität wollen Websites mit "reCAPTCHAs" vor automatisierten Spam-Angriffen schützen und zugleich die Digitalisierung von Büchern vorantreiben. Dabei arbeiten sie mit dem Internet Archive zusammen und werden von Intel unterstützt.

Telekom steigt bei Jajah ein

3 Millionen Kunden mit je 6,- Euro Umsatz pro Monat. Jajah tritt mit seinen kostenlosen VoIP-Telefonaten gegen etablierte Telekommunikationsanbieter an. Die Telekom gehe nun aber auf die Bedrohung zu und beteilige sich über den T-Online Venture Fund an Jajah.

Musikindustrie gegen StayTuned

LG Hamburg sieht Verstoß gegen Urheberrecht. Die Musikindustrie versucht derzeit, dem Online-Musik-Anbieter StayTuned den Garaus zu machen und konnte sich dabei nun vor dem Landgericht Hamburg durchsetzen. StayTuned bietet Nutzern unter anderem die Möglichkeit, von ihnen ausgesuchte Musiktitel und Alben als Stream zu empfangen und sieht sich selbst als eine Art Radiosender.

Internet Facts 2006-IV: Yahoo vor MSN

58 Prozent der Deutschen sind online. Die Arbeitsgemeinschaft Online Forschung (AGOF) hat ihre Reichweitenstudie internet facts 2006-IV vorgelegt. Sie weist Reichweiten- und Strukturdaten für 246 Online-Werbeträger aus, liefert dabei aber auch viermal jährlich allgemeine Daten zur Struktur der Internetnutzer.
undefined

Games Academy sucht Nähe zu Crytek

Berliner Berufsfachschule eröffnet zweiten Bildungsstandort in Frankfurt am Main. Die Berliner Games Academy expandiert und will im Oktober 2007 einen zweiten Standort in Frankfurt am Main eröffnen. Die Games Academy ist eine staatlich anerkannte Berufsfachschule, die verschiedene Ausbildungsgänge rund um Spiele-Entwicklung anbietet.
undefined

Google kauft angeblich RSS-Dienst Feedburner

Kaufpreis soll bei 100 Millionen US-Dollar liegen. Feedburner hostet derzeit mehr als 721.000 RSS-Feeds für rund 422.000 Websites und soll für 100 Millionen US-Dollar an Google gehen, vermeldet Techcrunch. Eine entsprechende Meldung von Blogger Sam Sethi sei von einer nicht näher genannten Quelle bestätigt worden.

Gebrüder Schmidtlein verurteilt

Wettbewerbszentrale klagt 24.000 Euro Vetragsstrafe ein. Das Landgericht Darmstadt (LG Darmstadt) hat die Gebrüder Schmidtlein wegen intransparenter Preisgestaltung zu Vertragsstrafe verurteilt. Das Unternehmen bot auf zahlreichen Internetseiten Leistungen an, die nicht als kostenpflichtige Dienste erkennbar waren, darunter Seiten wie sms-heute.de, klingeltoene-heute.de und wohnen-heute.de.

Neue PS3-Firmware für bessere Bildqualität (Update)

Mit der PSP auf die eigene PS3 per Internet zugreifen. Mit der neuen Firmware 1.80 erweitert Sony seine PlayStation 3 wieder einmal um neue Funktionen. So kann die Konsole künftig DVD-Inhalte sowie PlayStation- und PlayStation-2-Spiele auf volle HD-Auflösung (1080p) hochskalieren, was die Bildqualität verglichen mit einem niedriger aufgelösten Ausgangssignal verbessern soll.

Amazon setzt verstärkt auf Hörbücher

Online-Händler kauft Hörbuch-Verlag Brilliance Audio. Der Online-Händler Amazon.com übernimmt den größten unabhängigen Hörbuch-Verlag der USA, Brilliance Audio. So will Amazon sein Engagement bei Hörbüchern steigern und letztendlich dafür sorgen, dass mehr Hörbücher produziert werden.

EU legt maximale Roaming-Gebühren für Handy-Telefonate fest

Neue Regelung für Handy-Gebühren im Ausland für Juli 2007 geplant. Das Europäische Parlament hat mit großer Mehrheit für eine Begrenzung der Roaming-Gebühren für Europa gestimmt. Bereits ab Sommer 2007 sollen damit Höchstpreise für die Handy-Nutzung im Ausland gelten, die Zustimmung des Rates der EU ist nach der politischen Einigung im Vorfeld nur noch Formsache.

Mozilla Foundation sucht Geschäftsführer

Suche soll offen unter Einbeziehung der Community ablaufen. Die Mozilla Foundation sucht einen "Executive Director", der die Stiftung leiten und nach außen vertreten soll. Die Suche soll offen unter Einbindung der Community ablaufen.

Gothic 4 kommt, aber nicht von Piranha Bytes

Verhandlungen gescheitert, wohl kein großer Patch für Gothic 3. JoWooD sucht einen Entwickler für den vierten Teil der Gothic-Serien, die Zusammenarbeit mit dem bisherigen Gothic-Entwickler Piranha Bytes bzw. Pluto 13 wurde beendet. Piranha Bytes muss sich nun "anderweitig orientieren".

Leuchtendes Silizium

Dresdner Forscher lassen Silizium rot und blau leuchten. Physikern im Forschungszentrum Dresden-Rossendorf (FZD) ist es erstmals gelungen, Silizium im Wechsel sowohl blau als auch rot leuchten zu lassen. Eigentlich leuchtet Silizium kaum.

Google investiert in Gentechnik-Unternehmen

23andMe will jedem Einzelnen seine Gene näher bringen. Das Gentechnik-Unternehmen 23andMe hat eine erste Finanzierungsrunde abgeschlossen, zu den Investoren zählt unter anderem Google. Zu den Gründerinnen zählen unter anderem Esther Dyson und Anne Wojcicki, die Frau von Google-Gründer Sergey Brin.

Große Allianz für 32-Nanometer-Chips

Infineon, IBM, Chartered, Samsung und Freescale erweitern Technologieabkommen. IBM, Infineon, Freescale, Chartered und Samsung wollen gemeinsam einen Prozess zur Fertigung von Halbleitern mit 32-Nanometer-Strukturen entwickeln. Die Allianz will zunächst bis 2010 zusammenarbeiten, um durch eine Bündelung ihrer Kräfte die eigene Position im Markt zu stärken und leistungsfähige Halbleiterprodukte mit geringem Stand-by-Energieverbrauch zu fertigen.

Springer kauft Affiliate-Werber Zanox

PubliGroupe und Springer teilen sich das Unternehmen. Die Axel Springer AG übernimmt zusammen mit der Schweizer PubliGroupe AG den Berliner Affiliate-Werber Zanox.de AG. Der Kaufpreis liegt bei mindestens 215 Millionen Euro.

phpMyFAQ 2.0 - Freies FAQ-System grundlegend überarbeitet

Zahlreiche neue Funktionen und erweitertes Rechte-Management. Das freie FAQ-System phpMyFAQ ist in der Version 2.0 erschienen. Das Content-Management-System ist konsequent auf Fragen und Antworten zugeschnitten. Rund 25.000 Installationen soll die Software weltweit zählen, die nun grundlegend überarbeitet wurde.

SektionEins will für sichere Web-Applikationen sorgen

Neue Heimat für Chorizo und Suhosin - Mayflower kooperiert mit Stefan Esser. Mayflower gründet zusammen mit Stefan Esser ein neues Unternehmen, das sich mit der Sicherheit von Webapplikationen nicht nur auf Basis von PHP beschäftigen soll. In SektionEins, so der Name, finden der Sicherheits-Scanner Chorizo von Mayflower sowie Essers PHP-Sicherheits-Patch Suhosin eine neue Heimat.

Unitymedia statt ish, iesy und Tele Columbus

Kabelbetreiber will mit neuen Triple-Play-Angebote gegen DSL-Anbieter punkten. Der Kabelanbieter Unitymedia ersetzt seine regionalen Markennamen "ish" (NRW), "iesy" (Hessen) und "Tele Columbus West" durch "Unitymedia". Damit wird der seit Sommer 2005 gültige Name der Unternehmensgruppe für das vereinte Kabelnetz im Westen Deutschlands auch der offizielle Markenname in der Verbraucherkommunikation.

Telekom mit deutlichen Preissenkungen

Pakete aus Telefon- und DSL-Anschluss werden bis zu 15 Prozent billiger. Die Telekom senkt die Preise für ihre Breitband-Anschlüsse zum Teil deutlich und bietet ihre "Rundum-Sorglos-Pakete" zu Aktionspreisen an, um die Abwanderung von Kunden zur Konkurrenz zu stoppen.
undefined

Erste Polizeidrohne in Großbritannien

Fluggerät soll kostengünstige Überwachung aus der Luft erlauben. Die Polizei im englischen Merseyside nimmt die erste britische Polizeidrohne in Betrieb. Ab Juni soll die Drohne aus Deutschland in der Luft die Polizei am Boden bei der Kriminalitätsbekämpfung unterstützen.
undefined

Bio-Computer sollen Zellen im Körper untersuchen und heilen

Der menschliche Körper soll die Bio-Computer selbst bauen. Biologische Computer, die im Menschen die Aktivität einzelner Zellen überwachen, sollen keine ferne Zukunftsmusik mehr sein. Forscher der Universitäten Harvard und Princeton sind der Schaffung solcher "Molekular-Ärzten" nach eigenen Angaben einen deutlichen Schritt näher gekommen.

Ton zwischen Telekom und Verdi wird schärfer

Gewerkschaft wirft der Telekom vor, die Situation zu verschärfen. Die Gewerkschaft Verdi wirft der Telekom vor, streikende Mtarbeiter unter Druck zu setzen. Unter dem Vorwand, dass "Notdienste" zu erledigen seien, würden Beschäftigte zu Hause aufgesucht oder angerufen. Die Telekom weist diese Vorwürfe zurück.

Holtzbrinck kauft myphotobook

Berliner Start-up gehört nun mehrheitlich zu Holtzbrinck. Die Berliner myphotobook GmbH bietet eine Software zum Erstellen von gebundenen Fotobüchern an und ist damit in über 15 Ländern vertreten. Der Vertrieb erfolgt unter anderem über Partner, aber auch über die eigene Website fotoalbum.de. Künftig gehört das Unternehmen zur Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck, die sich mehrheitlich am Unternehmen beteiligt hat.

phpBB 3.0 ist praktisch fertig

Release Candidate 1 von phpBB 3.0 veröffentlicht. Die populäre Foren- bzw. Board-Software phpBB 3.0 alias "Olympus" ist in Form eines Release-Candidate (RC1) erschienen. Sollten darin keine großen Fehler gefunden werden, soll der RC1 unverändert als erste stabile Version der dritten phpBB-Generation veröffentlicht werden.

Google gewinnt im Streit um Erotik-Thumbnails

Bildersuche mit Thumbnails in Ergebnissen verstößt nicht gegen US-Urheberrecht. Ein Berufungsgericht in Kalifornien hat in dem seit 2001 andauernden Rechtsstreit zwischen Google und dem Erotik-Anbieter "Perfect 10" das vorausgegangene Urteil des Bezirksgerichts aufgehoben. Es geht um die Frage, ob die Anzeige von Thumbnails und Links in Ergebnissen der Google-Bildersuche gegen das Urheberrecht verstößt.
undefined

Casio bringt Kompaktkamera mit 12 Megapixeln

Exilim Zoom EX-Z1200 mit neuem Bildprozessor "Exilim Engine 2.0". Mit der Digitalkamera Exilim Zoom EX-Z1200 stellt Casio sein neues Top-Modell vor. Die Kompaktkamera wartet mit einer Auflösung von 12,1 Megapixeln auf, bringt einen Bild-Stabilisator mit und verfügt über neue Technik, die für scharfe Fotos sorgen soll.

Immonet.de übernimmt Wohnfinder.de

Wohnfinder AG will sich auf Softwarelösungen konzentrieren. Die Springer-Tochter Immonet.de übernimmt das regionale Immobilienportal Wohnfinder.de zum 1. Juni 2007. Die Wohnfinder AG überträgt ihren Geschäftsbereich Online-Immobilienportal dazu vollständig auf die Immonet GmbH.

Google vor Allianz mit Salesforce.com

Angeblich ist eine Verknüpfung der Webapplikationen geplant. Google und Salesforce.com sprechen über eine mögliche Allianz, um gemeinsam besser mit Microsoft konkurrieren zu können, berichtet das Wall Street Journal. Beide bieten diverse internetbasierte Applikationen an, wobei Salesforce sich auf webbasierte Unternehmenssoftware spezialisiert hat.