Google kauft angeblich RSS-Dienst Feedburner
Kaufpreis soll bei 100 Millionen US-Dollar liegen
Feedburner hostet derzeit mehr als 721.000 RSS-Feeds für rund 422.000 Websites und soll für 100 Millionen US-Dollar an Google gehen, vermeldet Techcrunch. Eine entsprechende Meldung von Blogger Sam Sethi sei von einer nicht näher genannten Quelle bestätigt worden.
Feedburner hat sich auf die Auslieferung von RSS-Feeds spezialisiert und bietet neben einem kostenlosen Dienst auch kostenpflichtige Dienste für große Websites an. Neben dem reinen RSS-Hosting sind es vor allem umfangreiche Statistiken zu den ausgelieferten RSS-Feeds sowie die Möglichkeit, diese mit Werbung zu bestücken, was Feedburner für Site-Betreiber und Blogger interessant macht.
Vor knapp einer Woche vermeldete der Blogger und ehemalige Techchrunch-Redakteur Sam Sethi unter Berufung auf eine sehr gute Quelle, Google werde Feedburner für 100 Millionen US-Dollar übernehmen, dies aber auf Grund von Verzögerungen durch die DoubleClick-Übernahme erst später verkünden. Nun meldet Techcrunch, die Übernahme mit einem Volumen von rund 100 Millionen US-Dollar sei bestätigt und beruft sich auf eine mit der Sache vertraute Quelle. Eine offizielle Ankündigung gibt es noch nicht.
Feedburner wurde 2003 von Dick Costolo (CEO), EricLunt (CTO), Steve Olechowski (COO) und Matt Shobe gegründet und erhielt rund 10 Millionen US-Dollar Risikokapital von Mobius Venture Capital, Portage Venture Partners, Sutter Hill Ventures, Draper Fisher Jurvetson und Union Square Ventures.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Oh nein deine wichtigen geheimen Daten soll ja keiner kennen. Egal ob dadurch Werbung...
Gut erkannt, also steig lieber jetzt um bevor es zu spät ist ^^
Hinzu kommt, dass Feedburner eine nette Oberfläche bereitstellt um den Feed auch im...
Status quo. Da kommen ja wohl noch so 1-2 im Laufe der Jahre inzu