Google kauft angeblich RSS-Dienst Feedburner

Kaufpreis soll bei 100 Millionen US-Dollar liegen

Feedburner hostet derzeit mehr als 721.000 RSS-Feeds für rund 422.000 Websites und soll für 100 Millionen US-Dollar an Google gehen, vermeldet Techcrunch. Eine entsprechende Meldung von Blogger Sam Sethi sei von einer nicht näher genannten Quelle bestätigt worden.

Artikel veröffentlicht am ,

Feedburner hat sich auf die Auslieferung von RSS-Feeds spezialisiert und bietet neben einem kostenlosen Dienst auch kostenpflichtige Dienste für große Websites an. Neben dem reinen RSS-Hosting sind es vor allem umfangreiche Statistiken zu den ausgelieferten RSS-Feeds sowie die Möglichkeit, diese mit Werbung zu bestücken, was Feedburner für Site-Betreiber und Blogger interessant macht.

Vor knapp einer Woche vermeldete der Blogger und ehemalige Techchrunch-Redakteur Sam Sethi unter Berufung auf eine sehr gute Quelle, Google werde Feedburner für 100 Millionen US-Dollar übernehmen, dies aber auf Grund von Verzögerungen durch die DoubleClick-Übernahme erst später verkünden. Nun meldet Techcrunch, die Übernahme mit einem Volumen von rund 100 Millionen US-Dollar sei bestätigt und beruft sich auf eine mit der Sache vertraute Quelle. Eine offizielle Ankündigung gibt es noch nicht.

Feedburner wurde 2003 von Dick Costolo (CEO), EricLunt (CTO), Steve Olechowski (COO) und Matt Shobe gegründet und erhielt rund 10 Millionen US-Dollar Risikokapital von Mobius Venture Capital, Portage Venture Partners, Sutter Hill Ventures, Draper Fisher Jurvetson und Union Square Ventures.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Anonymer Nutzer 25. Mai 2007

Oh nein deine wichtigen geheimen Daten soll ja keiner kennen. Egal ob dadurch Werbung...

Sebmaster 24. Mai 2007

Gut erkannt, also steig lieber jetzt um bevor es zu spät ist ^^

Lim_Dul 24. Mai 2007

Hinzu kommt, dass Feedburner eine nette Oberfläche bereitstellt um den Feed auch im...

Mr. E. 24. Mai 2007

Status quo. Da kommen ja wohl noch so 1-2 im Laufe der Jahre inzu



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /