Qt 4.3 mit verbesserter Vista- und 3D-Unterstützung
Trolltechs C++-Bibliothek erhält ECMA-konforme Scriptsprache QtScript
Trolltech hat seine plattformübergreifende C++-Klassenbibliothek Qt überarbeitet und in der Version 4.3 veröffentlicht, zusammen mit Qtopia Core 4.3, einem auf Qt basierenden Framework für Linux-Geräte.
Qt 4.3 wartet unter anderem mit einer verbesserten Unterstützung für native Windows-Vista-Applikationen auf, so dass Entwickler mit Qt Applikationen bauen können, die sich nahtlos in Vista einfügen. Neu ist dabei eine ECMA Scripting Engine für die ECMA-konforme Scriptsprache QtScript, mit der sich auf Qt basierende Applikationen erweitern lassen.
Darüber hinaus kann Qt 4.3 nun auch über Secure Socket Layer (SSL) kommunizieren und wartet mit einer schnelleren und qualitativ besseren 3D-Rendering- und OpenGL-Engine auf. Auch gibt es eine flexiblere Architektur für das Hauptfenster und die Möglichkeit, Vektor-Grafiken in SVG zu erzeugen und zu rendern.
Qtopia Core hat Trolltech ein neues Schriftensystem sowie Unterstützung für OpenGL ES spendiert. Die Neuerungen im Detail zeigt Trolltech auf seiner Website unter trolltech.com. Dort stehen auch Test- und Open-Source-Versionen von Qt 4.3 zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gibt es eigentlich für Windows so eine Art Qt-Runtime-Paket. Also ein kleines Bündel von...
Danke für die ausführliche Darstellung der Vor- und Nachteile von Qt und Gtk+ :)
Codeblocks (http://www.codeblocks.org) hat Qt4-Unterstützung.
Habs inzwischen geschafft, falls sonst noch wer das braucht: http://rapidshare.com/files...