Die neue Redmagic-Serie hat aktive Kühlung, hohe Bildraten und Schultersensortasten. Der internationale Start soll noch im März 2021 folgen.
Mit vier neuen Redmi-Note-Geräten deckt Xiaomi einen breiten Mittelklassebereich ab. Das Pro-Modell kommt mit einer 108-Megapixel-Kamera.
Motorola legt beim Moto G10 und G30 Wert auf eine umfangreiche Kameraausstattung und große Akkus, Abstriche sind beim Display erforderlich.
Zwischen dem günstigsten und teuersten Galaxy-S21-Modell liegen 400 Euro Preisunterschied - hauptsächlich wegen der Kamera und des Displays. Am meisten begeistert hat uns aber das günstigste Gerät.
Ein Test von Tobias Költzsch
Seitdem Google Android 11 veröffentlicht hat, haben Nutzer Probleme, ihre Gaming-Controller zu verwenden. Bislang gibt es nur einen Workaround.
Das Galaxy S21 Ultra ist das Topmodell von Samsungs neuer S21-Reihe und unterscheidet sich entsprechend deutlich von den beiden anderen Modellen.
Die beiden Grundmodelle von Samsungs Galaxy-S21-Serie kommen ohne abgerundete Displays und mit bekannten Kameras, die in einem neu designten Modul stecken.
Nachdem ein Update bei manchen Nutzern von Xiaomis Mi A3 für gebrickte Smartphones gesorgt hat, soll den Betroffenen nun kostenlos geholfen werden.
Xiaomis Mi A3 hat überraschend Android 11 erhalten - installieren sollten Nutzer das Upgrade aber keinesfalls: Zahlreiche Nutzer berichten von gebrickten Geräten.
Google stellt Bedingungen, damit die neue Funktion namens adaptives Laden auf Pixel-Smartphones genutzt werden kann.
Mit dem Nokia 5.4 aktualisiert HMD Global seine untere Mittelklasse: Das Gerät hat eine Vierfachkamera, einen Qualcomm-Chipsatz und Android 11.
Googles Dezember-Feature-Drop ist da und bringt neue Funktionen - unter anderem adaptive Klangeinstellungen und verbesserte Akkuschoneinstellungen. Funktionen des Pixel 5 kommen zudem auf ältere Modelle.
Der Spalt beim Pixel 5 sei Teil der Display-Konstruktion, sagt Google in seinem Forum. Auswirkungen auf die Wasserdichtigkeit habe er nicht.
Für den Bastelrechner Raspberry Pi 4 sind zahlreiche Betriebssysteme verfügbar - nun auch Android 11. Die meisten Funktionen scheinen zu funktionieren.
Mit dem Pixel 5 macht es sich Google im Bereich der kleineren Smartphones im unteren Oberklassesegment gemütlich. Die Entscheidung könnte sich für Google lohnen - und für Käufer des Pixel 5.
Ein Test von Tobias Költzsch
Das Oneplus 8 wird durch das 8T abgelöst. Im Test überzeugen vor allem die Kamera und die Ladegeschwindigkeit. Ein 8T Pro gibt es 2020 nicht.
Ein Test von Tobias Költzsch
Oneplus verteilt ein Upgrade auf Oxygen OS 11, das auf Android 11 basiert. Neu ist unter anderem ein echtes Always-On-Display und ein erweiterter Zen-Modus.
Das neue Pixel 5 kommt mit einer Dualkamera, einem 90-Hz-Display und dem Snapdragon 765G. Das Pixel 4a gibt es jetzt zudem in einer 5G-Version.
Die Daten von Googles Pixel 5 sind geleakt: Das Smartphone soll mit einem Snapdragon 765G, einer Dualkamera mit Superweitwinkelobjektiv und 5G erscheinen.
Nach der Veröffentlichung von Android 11 scheint es Probleme mit Android Auto zu geben: Nutzer berichten über Verbindungsprobleme und mehr.
Neu ist zudem eine Gestensteuerung sowie eine Reihe von Funktionen des herkömmlichen Android 11.
Zu den neuen Funktionen von Android 11 gehören ein neuer Messaging-Bereich in den Benachrichtigungen und verfeinerte Berechtigungseinstellungen.
Was am 19. August 2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Die Ausnahmegenehmigung für US-Unternehmen, mit Huawei Geschäfte machen zu dürfen, ist ausgelaufen. Das dürfte Folgen für Nutzer von Huawei-Smartphones haben.
Die dritte Beta von Android 11 ist der Release Candidate - entspricht also im Grunde der finalen Version, die bald erscheinen soll.
Mit Tap, Tap lassen sich Apps oder Smartphone-Funktionen wie die Taschenlampe oder der Sprachassistent starten.
Google ist in Gesprächen mit verschiedenen Herstellern und will die Situation sowohl für Nutzer als auch Entwickler verbessern.
Die neue Betaversion des kommenden Android 11 dürfte sich kaum noch von der fertigen Version unterscheiden, die womöglich am 8. September 2020 erscheint.
Das soll typische Lücken in C verhindern. Außerdem erhält Android 11 einen neuen Allocator und einen Address Sanitizer für den Kernel.
Auf dem Oneplus 8 und dem Oneplus 8 Pro kann die Beta von Android 11 bereits getestet werden. Xiaomi und Oppo planen Ähnliches.
Mit Android 11 gibt es mehr Komfort bei Messaging-Apps, im Smart Home und beim Musikhören.
Erst wegen der Coronakrise, nun vermutlich wegen der Unruhen in den USA verschiebt Google den Start von Android 11 um unbestimmte Zeit.
Ursprünglich sollte die erste Betaversion von Android 11 im Mai 2020 erscheinen, das Launch-Event findet jetzt am 3. Juni statt.
Die erste Betaversion von Android 11 soll Google zufolge im Mai 2020 erscheinen, ab Juni soll Platform Stability erreicht sein.
Google hat eine erste Vorabversion der kommenden Android-Hauptversion veröffentlicht. Android 11 bringt spezielle Funktionen für 5G, erhöhte Sicherheitsfunktionen und rund um Updates ändert sich einiges.