Realme 8 und 8 5G: Realme bringt 5G-Smartphone für 200 Euro
Das Realme 8 5G kommt mit 5G-Modem und 90-Hz-Display, das Realme 8 mit LTE, OLED-Display und einer 64-Megapixel-Kamera.

Der chinesische Hersteller Realme hat zwei neue Smartphones vorgestellt, die es auch in Deutschland geben wird. Nach dem Realme 8 Pro kommen hierzulande die Modelle 8 und 8 5G in den Handel.
Beide neuen Smartphones sind im preiswerten Marktsegment angesiedelt. Das Realme 8 5G unterstützt, wie der Name nahelegt, den schnellen Netzstandard 5G. Möglich macht das das verbaute Dimensity-700-SoC von Mediatek. Das LC-Display ist 6,5 Zoll groß und hat eine Bildrate von 90 Hz; die Auflösung hat der Hersteller im Datenblatt nicht angegeben.
Auf der Rückseite ist eine Dreifachkamera eingebaut, deren Hauptkamera 48 Megapixel hat. Unterstützt wird sie von einer Schwarzweißkamera und einer Makrokamera - an dieser Stelle wird ersichtlich, wo Realme beim 8 5G spart.
Großer Akku und Android 11
Der Akku hat eine Nennladung von 5.000 mAh, er lässt sich mit 18 Watt laden. Ausgeliefert wird das Realme 8 5G mit Android 11 und der Benutzeroberfläche Realme UI 2.0.
Das Realme 8 Pro unterstützt kein 5G, hat allerdings die bessere Hardware. Das Super-AMOLED-Display ist 6,4 Zoll groß und soll eine maximale Helligkeit von 1.000 cd/qm bieten. Im Inneren des Smartphones steckt ein Helio G95 von Mediatek.
Auf der Rückseite ist eine Vierfachkamera eingebaut, deren Hauptkamera 64 Megapixel hat. Unterstützt wird sie von einer Superweitwinkelkamera mit 8 Megapixeln sowie einer Makro- und einer Tiefenkamera. Die Frontkamera hat wie die des Realme 8 5G eine Auflösung von 16 Megapixeln.
Der Akku hat eine Nennladung von 5.000 mAh und lässt sich mit 30 Watt schnellladen. Realme zufolge soll er in 65 Minuten von 0 auf 100 Prozent voll aufgeladen sein. Der Fingerabdrucksensor ist im Display verbaut. Ausgeliefert wird das Smartphone mit Android 11 und der Benutzeroberfläche Realme UI 2.0.
Beide Modelle ab 200 Euro erhältlich
Sowohl das Realme 8 als auch das 8 5G werden in Deutschland in zwei Speicherkonfigurationen erscheinen. Die Smartphones wird es mit 4 GByte Arbeitsspeicher und 64 GByte Flash-Speicher sowie mit 6 GByte RAM und 128 GByte Flash-Speicher geben. Die Variante mit 8 GByte Arbeitsspeicher wird in Deutschland nicht in den Handel kommen. Beide Modelle werden ab dem 12. Mai 2021 ab 200 Euro erhältlich sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was hat die Gewährleistung jetzt mit Updates zu tun?
Der Hobbit erschien mit 48 fps statt 24 fps. Wurde so gedreht, erschien so in den Kinos...
Das absolute Gegenteil wäre gut. Die Sensoren sind so klein das pro Pixel bei der...