Android-Update: Pixel-Smartphones erinnern daran, auf die Straße zu gucken
Der neue Feature-Drop von Google für Pixel-Smartphones ist da: Neu sind ein gesperrter Ordner für Fotos und ein Warnhinweis, die Augen auf der Straße zu behalten.

Google hat ein Update für seine Pixel-Smartphones vorgestellt. Die Aktualisierung bringt ein paar neue Funktionen nach Deutschland, einige der Neuerungen sind aber nur für Nutzer eines Pixel 4, Pixel 4a, Pixel 4a 5G oder Pixel 5 nutzbar.
Dazu zählen die neuen Astro-Filme: Bislang lassen sich mit dem Astromodus Nachtaufnahmen mit gut erkennbarem Sternenhimmel machen. Künftig ist es auch möglich, das während der Langzeitaufnahme gemachte Video zu speichern und anzuschauen.
Für alle Nutzer hingegen wird die Kopf-hoch-Funktion verteilt. Diese ist Teil der Digital-Wellbeing-Funktion und weist Nutzer in regelmäßigen Abständen darauf hin, auf ihre Umgebung zu achten, wenn sie laufen und gleichzeitig auf ihr Smartphone schauen.
Gesperrte Ordner für private Fotos
Ebenfalls für alle Nutzer werden die im Rahmen der Google I/O 2021 vorgestellten gesperrten Ordner für Google Fotos verfügbar sein. Wer Fotos und Videos macht, die er nicht geräteübergreifend teilen und daher in der Cloud speichern will, kann sie automatisch und ausschließlich in einem lokalen Ordner auf dem Smartphone speichern.
Dieser Ordner ist passwortgeschützt. Google führt als Beispiele Fotos von Geburtstagsgeschenken oder Rechnungen an, mögliche Anwendungsgebiete könnten aber auch im noch privateren Bereich liegen.
Wird künftig mit Gboard ein Text kopiert, der eine Adresse, eine Telefonnummer oder einen Link enthält, so sollen diese Angaben direkt in der Zwischenablage zu sehen sein. Wiederum nur für Nutzer der aktuellen Pixel-Generation und des Pixel 4 wird es durch das Update möglich sein, eingehende Anrufe mit einem Sprachkommando anzunehmen oder abzulehnen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed