Google: Pixel 5 und 4a 5G bekommen Grafik-Update
Durch die Aktualisierung liegt die Grafikleistung des Pixel 5 und des Pixel 4a 5G jetzt im normalen Bereich des SoC.

Google hat für seine Pixel-Smartphones ein Update verteilt, das nicht nur einen neuen Sicherheitspatch mit sich bringt, sondern auch die Grafikleistung verbessert. Wie Android Police unter Berufung auf Andreas Proschofsky vom österreichischen Standard sowie Anandtech berichtet, soll die Leistung um 30 bis 50 Prozent besser als zuvor sein.
Bis zur Aktualisierung habe sowohl das Pixel 4a 5G als auch das Pixel 5 eine eher unterdurchschnittliche Grafik-Performance abgeliefert, wenn man die Smartphones mit Konkurrenzgeräten vergleicht. Beide Modelle kommen mit Qualcomms Snapdragon 765G.
Die Hintergründe der jetzigen Leistungssteigerung sind nicht bekannt, anzunehmen ist aber, dass die Gründe für die schlechtere Leistung beseitigt wurden. Möglicherweise hat es Umstände gegeben, die eine Leistungsdrosselung erforderten. Der Snapdragon 765G ist an sich ein recht leistungsfähiges SoC, auch, was die Grafik angeht.
Verbesserung im Alltag nicht zwangsläufig bemerkbar
Android Police weist zurecht darauf hin, dass sich die Verbesserung in den Benchmarks nicht nennenswert auf die tatsächliche Systemgeschwindigkeit im Alltag auswirken wird. Im Test von Golem.de haben wir bei den üblichen Spielen keine wesentlich schlechtere Performance bemerkt. Das Pixel 4a hat die Leistungssteigerung nicht bekommen, wohl aufgrund des anderen Chipmodells.
Seit Kurzem geht das Gerücht um, dass Google beim kommenden Pixel 6 komplett auf einen eigenen Chip setzen will. Der unter dem Codenamen Whitechapel gehandelte Prozessor soll im 5-nm-Verfahren gefertigt werden und acht bislang nicht benannte ARM-Kerne haben. Mit einem eigenen SoC könnte Google die Supportdauer für seine Smartphones verlängern.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed