ZTE Axon 30 Ultra im Test: 3 x 64 Megapixel für 750 Euro

Beim Axon 30 Ultra setzt ZTE auf viele Megapixel, ein schnelles Display und einen starken Prozessor. Das Gesamtpaket überzeugt trotz Abstrichen.

Ein Test von veröffentlicht am
ZTE verbaut beim Axon 30 Ultra gleich drei Kameras mit 64-Megapixel-Sensor.
ZTE verbaut beim Axon 30 Ultra gleich drei Kameras mit 64-Megapixel-Sensor. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)

Mit seinem neuen Oberklasse-Smartphone Axon 30 Ultra versucht ZTE, besonders im Bereich der Fotografie zu punkten. Das Gerät hat ein Kameramodul, das einen großen Brennweitenbereich von 13 bis 123 mm abdeckt (auf Kleinbildformat umgerechnet) und bei dem drei der vier Kameras 64-Megapixel-Sensoren aufweisen.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve
Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve

Mit der Open-Source-Sprache Lua und der Bibliothek Löve lassen sich einfach 2D-Spiele programmieren. Wir haben das mit dem Spieleklassiker Snake gemacht.
Von Julian Thome und Sören Leonardy


Massenentlassungen in der Techbranche: Ich wurde gefeuert, was jetzt?
Massenentlassungen in der Techbranche: Ich wurde gefeuert, was jetzt?

Mittlerweile sind auch deutsche Arbeitnehmer vom Stellenabbau der Techbranche betroffen. Arbeitsrechtler Ole Bödeker gibt Tipps, um auf den Ernstfall vorbereitet zu sein.
Ein Ratgebertext von Daniel Ziegener


#IchBinHanna-Initiator: "Mit 40 noch Lehrling - das gibt es in keinem anderen Beruf"
#IchBinHanna-Initiator: "Mit 40 noch Lehrling - das gibt es in keinem anderen Beruf"

Die Arbeitsverhältnisse an den Unis sind nach wie vor prekär. #IchBinHanna wollte das ändern, aber vorerst rät einer der Initiatoren jungen Forschern, sich außerhalb der Unis umzuschauen.
Ein Interview von Werner Pluta


    •  /