Android 11: Lineage OS 18.1 ist da
Neu bei Lineage OS 18.1 sind unter anderem ein verbesserter Rekorder und ein Dark Mode für alle Lineage-Apps - und natürlich die Basis auf Android 11.

Die Macher des alternativen Android-ROMs Lineage OS haben die neue Version 18.1 vorgestellt. Genau ein Jahr nach der Ankündigung von Lineage OS 17.1 haben die Programmierer das ROM auf Basis von Android 11 gestellt.
Neben den Verbesserungen von Android 11 haben die Entwickler eine Reihe weiterer neuer Funktionen eingebaut. So wurde der Audiorekorder überarbeitet: Es ist unter anderem jetzt möglich, die Qualität der Aufnahme einzustellen, um Platz zu sparen.
Anstelle des AOSP-Kalenders gibt es nun die Open-Source-App Etar. Als Backup-Lösung haben die Lineage-OS-Entwickler die Seedvault-App integriert. Die eigene Musikanwendung Eleven hat eine neue grafische Benutzeroberfläche bekommen und soll sich besser in das Android-System integrieren. Außerdem unterstützen die Lineage-OS-Apps künftig alle einen Dark Mode.
Auch neue Funktionen für Lineage OS 17.1
Das Recovery-System hat ebenfalls eine neue grafische Benutzeroberfläche bekommen. Die im System integrierte Firewall kann Zugriffe blockieren, indem sie vorgaukelt, dass sich das Smartphone im Flugzeugmodus befindet. Die letzten beiden Funktionen sind auch für das auf Android 10 basierende Lineage OS 17.1 verfügbar.
Lineage OS 18.1 wird für eine Reihe von Geräten verfügbar sein, darunter auch die aktuellen Pixel-Modelle. Um von einer älteren Version auf die neue upzugraden, müssen Nutzer das ROM manuell auf ihr Smartphone spielen. Anleitungen für die unterstützten Modelle gibt es hier.
Bei Erscheinen dieses Artikels sind die neuen Builds von Lineage OS 18.1 noch nicht herunterladbar. Erfahrungsgemäß dauert es einige Tage, bis das neue ROM für die einzelnen Modelle verfügbar ist.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Werd ich mir anschauen.
Wo denn das? Ich habe mehrere DEB (also mit LTE), die wurden leider schon sehr früh nicht...
Kommentieren