Smartphone: Redmagic 6 hat 165-Hz-Display und eingebauten Lüfter
Die neue Redmagic-Serie hat aktive Kühlung, hohe Bildraten und Schultersensortasten. Der internationale Start soll noch im März 2021 folgen.

Der chinesische Hersteller Nubia hat mit dem Redmagic 6 und 6 Pro zwei neue Gaming-Smartphones vorgestellt. Die beiden Geräte basieren auf dem Snapdragon 888 und unterscheiden sich vor allem hinsichtlich Speicher, Material und Akkus.
Beide Modelle haben jeweils einen 6,8 Zoll großen Bildschirm mit einer Auflösung von 2.400 x 1.080 Pixeln. Die AMOLED-Displays unterstützen Bildraten von bis zu 165 Hz - viel mehr geht aktuell im Mobilebereich nicht. Um den Akku zu schonen, kann das System je nach Anwendung automatisch zwischen 60, 90, 120, 144 und 165 Hz umschalten.
Der Snapdragon 888 und die Adreno-660-Grafikeinheit werden unter anderem von einem Lüfter gekühlt, der Umdrehungsgeschwindigkeiten von bis zu 20.000 rpm erreichen kann. Dabei soll er nicht lauter als 28 Dezibel sein. Durch den Lüfter, eine Vapor-Chamber und Wärmeleitpaste soll der Chipsatz um 16 Grad herunterkühlbar sein.
Pro-Modell mit zusätzlicher Kühlung und mehr Arbeitsspeicher
Das Redmagic 6 Pro hat eine Rückseite aus Aluminium, was ebenfalls zur Kühlung beitragen soll. Das Pro-Modell bietet zudem mit 12 GByte mehr LPDDR5-Arbeitsspeicher als das normale Modell (8 GByte) sowie einen schneller aufladbaren Akku. Der 4.500-mAh-Akku soll sich mit 120 Watt in 17 Minuten von null auf 100 Prozent laden lassen. Der 5.050-mAh-Akku des Redmagic 6 unterstützt 65-Watt-Laden.
Die Redmagic-Smartphones haben zwei Sensorschultertasten und auf der Rückseite jeweils eine Dreifachkamera. Ein Game-Boost-Schalter soll noch mehr Leistung aus dem System holen. Die beiden Smartphones kommen mit Android 11, das Nubia angepasst hat und Redmagic OS 4.0 nennt. Redmagic OS soll sie Leistung der CPU, GPU und des Speichers automatisch anpassen und von den Nutzergewohnheiten lernen.
Die Redmagic-6-Reihe ist zunächst in China in Zusammenarbeit mit dem Spielepublisher Tencent veröffentlicht worden. Das Redmagic 6 kostet umgerechnet 490 Euro, das Redmagic 6 Pro 565 Euro. Der weltweite Start soll am 16. März 2021 erfolgen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich hab auf ebay den Samsung C27GH70 günstig gefunden, muss sagen immernoch ein extrem...
Werbung für Axe Deo/Duschgel.
Das regelt der freie Markt. Wenn sich dieses Gerät kaum einer kauft, dann wird es schnell...
Damit man in eine Realität verschwinden kann, in der Smartphones als uncooler Nerdkram...
Kommentieren