Axon 30 Ultra: ZTEs neues Smartphone hat drei 64-Megapixel-Kameras

ZTEs Axon 30 Ultra kommt mit einer Vierfachkamera, einem Snapdragon-888-Chip und einem Display mit starken Parametern.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Kameramodul des Axon 30 Ultra von ZTE
Das Kameramodul des Axon 30 Ultra von ZTE (Bild: ZTE)

Der chinesische Hersteller ZTE hat sein neues Smartphone Axon 30 Ultra vorgestellt. Das Gerät ist im Oberklassesegment angesiedelt und bietet unter anderem eine Kamera mit drei 64-Megapixel-Sensoren, schnelles Laden und einen leistungsfähigen Prozessor.

Das Kameramodul auf der Rückseite hat insgesamt vier Objektive, die ZTE zufolge einen auf das Kleinbildformat umgerechneten Brennweitenbereich von 13 bis 123 mm abdecken. Die Hauptkamera, die Superweitwinkelkamera und die Porträtkamera verwenden dabei alle einen Sensor mit jeweils 64 Megapixeln. Die in Periskopbauweise verbaute Telekamera hat 8 Megapixel.

Die Hauptkamera mit leichtem Weitwinkelobjektiv verwendet einen Sony IMX686 und hat einen optischen Bildstabilisator. Die Superweitwinkelkamera sowie die Porträtkamera nutzen Samsungs GW3-Sensor. Das Teleobjektiv bietet eine fünffache optische Vergrößerung. Videos können mit den drei 64-Megapixel-Kameras in 8K aufgenommen werden.

Großer OLED-Bildschirm mit 144 Hz

Das AMOLED-Display des Axon 30 Ultra ist 6,67 Zoll groß und hat eine Auflösung von 2.400 x 1.080 Pixeln. Es unterstützt eine maximale Bildrate von 144 Hz. Im Inneren des Smartphones steckt ein Snapdragon 888, Qualcomms aktuell leistungsfähigster Chip. Der LPDDR5-Arbeitsspeicher ist wahlweise 8, 12 oder 16 GByte groß, der UFS-3.1-Flash-Speicher 256 GByte oder 1 TByte.

  • Das Axon 30 Ultra von ZTE (Bild: ZTE)
  • Das Axon 30 Ultra von ZTE (Bild: ZTE)
Das Axon 30 Ultra von ZTE (Bild: ZTE)

Das Axon 30 Ultra unterstützt 5G und hat einen Akku mit einer Nennladung von 4.600 mAh. Dieser lässt sich mit 66 Watt schnellladen und ist mit Quickcharge 4+ kompatibel. Der Fingerabdrucksensor ist im Display untergebracht. Ausgeliefert wird das Gerät mit Android 11 und ZTEs eigener Benutzeroberfläche.

Das Axon 30 Ultra soll ab Mai 2021 auch in Deutschland erhältlich sein. Einen Preis für die verschiedenen Speichervarianten hat ZTE noch nicht bekannt gegeben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Schneller als SSDs
Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
Artikel
  1. Entlassungen: Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus
    Entlassungen
    Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus

    Mit der neuen Entlassungswelle hat Amazon nun 27.000 Mitarbeiter weniger.

  2. Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
    Altersdiskriminierung in der IT
    Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

    Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
    Von Harald Büring

  3. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /