Realme C35: Realme bringt Smartphone mit 50-MP-Kamera für 180 Euro
Neben der 50-Megapixel-Kamera hat das Realme C35 einen großen Akku und ein Full-HD-Display. Auf 5G müssen Käufer aber verzichten.

Der zum BBK-Konzern gehörende chinesische Hersteller Realme hat mit dem C35 ein Smartphone im Einsteigersegment nach Deutschland gebracht. Bei Preisen ab 180 Euro bietet das Gerät eine Kamera mit relativ hochauflösendem Sensor, beim SoC setzt der Hersteller auf einen 12-nm-Chip von Unisoc.
Das LC-Display des C35 ist 6,6 Zoll groß und hat eine Auflösung von 2.408 x 1.080 Pixeln. Die Bildrate beträgt 60 Hz, bei Realme gibt es in diesem Preissegment keine 90 Hz. Im Inneren steckt ein Unisoc T616 mit zwei A75-Kernen und sechs A55-Kernen sowie einer maximalen Taktrate von 2 GHz. Der Chipsatz ist im Einsteigersegment angesiedelt.
Auf der Rückseite ist eine Dreifachkamera verbaut, deren Hauptkamera 50 Megapixel hat. Dazu gibt es eine Schwarzweißkamera für Porträts mit 2 Megapixeln und eine Makrokamera mit 0,3 Megapixeln - realistisch betrachtet dürfte sich qualitativ nur die Hauptkamera für gute Bilder eignen. Die Frontkamera hat 8 Megapixel.
4 GByte RAM und großer Akku
Das C35 hat 4 GByte Arbeitsspeicher und wahlweise 64 oder 128 GByte Flash-Speicher; ein Steckplatz für Micro-SD-Speicherkarten ist vorhanden. Der Akku hat eine Nennladung von 5.000 mAh und lässt sich mit bis zu 18 Watt laden. Ausgeliefert wird das Smartphone noch mit Android 11, worauf Realme seine eigene Benutzeroberfläche installiert. Das Smartphone hat einen Fingerabdrucksensor und einen Klinkenanschluss für Kopfhörer.
Das Realme C35 kostet mit 64 GByte Speicher 180 Euro. Mit 128 GByte Speicher ist das Smartphone für 200 Euro erhältlich. Das Gerät soll ab sofort in Deutschland zu bekommen sein und unter anderem bei Media Markt, Saturn und Cyberport angeboten werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
erwarte nicht zu viel, wo unicom/unisoc drauf steht ist selten die qualität der...
unisoc gehört zu unicom, welche nicht ganz unbekannt sind. deren handy chips sind eher...
Kommentieren