Smartphone: Honor 50 kommt ab 530 Euro nach Deutschland
Honor bringt sein neues Smartphone nach Deutschland - mit Qualcomm-SoC und Android 11 samt Google-Anwendungen.

Honor bringt sein im Sommer 2021 vorgestelltes Smartphone Honor 50 mit etwas Verzögerung auch nach Deutschland. Das Gerät wird in der Standardvariante hierzulande erhältlich sein, die Pro-Version mit größerem Display wird es nicht geben. Dafür kommt noch eine technisch reduzierte Lite-Version in den Handel.
Das Honor 50 hat ein 6,57 Zoll großes OLED-Display mit gewölbtem Rand, das eine Bildrate von bis zu 120 Hz unterstützt. Die Auflösung beträgt 2.340 x 1.080 Pixel. Im Inneren des Smartphones steckt Qualcomms Snapdragon 778G mit 5G Modem. Der Arbeitsspeicher ist 8 GByte groß, der Flash-Speicher je nach Variante 128 oder 256 GByte.
Auf der Rückseite ist eine Kamera mit vier Objektiven verbaut. Die Hauptkamera hat 108 Megapixel, unterstützt wird sie durch eine Superweitwinkelkamera mit 8 Megapixeln, eine Makrokamera mit 2 Megapixeln und einen Tiefensensor. Die Frontkamera hat 32 Megapixel. Ein Teleobjektiv hat das Honor 50 nicht.
Akku mit 66-Watt-Schnellladen
Der Akku hat eine Nennladung von 4.300 mAh und lässt sich mit 66 Watt per Kabel laden. Damit soll sich das Smartphone in 20 Minuten von null auf 70 Prozent laden lassen. Drahtloses Laden unterstützt das Honor 50 nicht.
Das Smartphone wird mit Android 11 und der eigenen Benutzeroberfläche Magic UI 4.2 ausgeliefert. Da Honor nicht mehr zu Huawei gehört, hat das Honor 50 die Google-Apps installiert. Als SoC fungiert ein Snapdragon 778G von Qualcomm mit 5G-Unterstützung.
Das Honor 50 mit 128 GByte Flash-Speicher kostet in Deutschland 530 Euro, die Version mit 256 GByte Speicher kostet 600 Euro. Zwischen dem 2. und dem 15. November 2021 kann das Smartphone vorbestellt werden. Wer dann zuschlägt, bekommt die Honor Earbuds 2 im Wert von 100 Euro kostenlos dazu.
Das technisch reduzierte Honor 50 Lite mit Snapdragon 662, 64-Megapixel-Hauptkamera und LC-Display soll ab Anfang Dezember 2021 für einen Preis von 300 Euro in Deutschland erhältlich sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich finde der Preis ist zu teuer. Das Gerät hätte man für diesen Preis nur zeitgleich...
Alles dicht. Huaweis Erbe. 2 Major Android Updates und 3-4 Jahre Sicherheitspatche. Ich...