Microsoft: Surface Duo bekommt Android 11
Microsofts erstes Surface Duo bekommt endlich ein Upgrade - Android 12 ist für das ursprünglich 1.550 Euro teure Gerät aber noch nicht drin.

Microsoft hat mit der Verteilung eines Upgrades für sein Klapp-Smartphone Surface Duo begonnen. Wie 9to5Google berichtet, bekommen Besitzer des Smartphones in Nordamerika und Europa Android 11 zum drahtlosen Download angeboten.
Ursprünglich hatte Microsoft angekündigt, das Upgrade bereits Ende 2021 veröffentlichen zu wollen. Neben dem Google-Sicherheitspatch für Januar 2022 enthält die Aktualisierung einige neue Funktionen. So kann beispielsweise Onenote über einen Druck auf den oberen Knopf des Surface Slim Pen aufgerufen werden.
Außerdem können Nutzer in den Einstellungen festlegen, welche Apps direkt im Vollbildmodus auf beiden Bildschirmen des Smartphones geöffnet werden sollen. Inwieweit das Upgrade auch Fehler behebt, ist nicht bekannt.
Microsofts Surface-Smartphones scheitern an der Software
Im Test des ersten Surface Duo zeigte das Smartphone davon eine Reihe. Die Software machte insgesamt einen unausgereiften Eindruck, es kam häufiger zu Bildfehlern. Auch reagierte das System oft nur langsam, mitunter auch gar nicht.
Beim zweiten Versuch, dem Surface Duo 2, setzte sich dies fort. Zwar wirkte das Android-System dort wesentlich stabiler als noch beim ersten Modell, verglichen mit der Konkurrenz gab es aber immer noch zu viele Fehler. Sowohl im Test des ersten als auch des zweiten Surface Duo konnte uns das Konzept mit den zwei Displays überzeugen - die Software hielt allerdings nicht Schritt.
Die wackelige Software dürfte für Käufer vor allem auch vor dem Hintergrund des Preises ärgerlich sein: Das erste Surface Duo kostete beim Marktstart in Deutschland 1.550 beziehungsweise 1.650 Euro. Das Surface Duo 2 kam je nach Speicherausstattung für 1.600, 1.700 oder 1.900 Euro auf den Markt.
Wann Android 12 für das Surface Duo und das Surface Duo 2 erhältlich sein wird, ist aktuell noch unbekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed