Narzo 50i Prime: Realme bringt Einsteiger-Smartphone für 140 Euro
Das Narzo 50i Prime von Realme kommt mit einfacher Ausstattung, bietet für 140 Euro aber ein volles Android-Erlebnis.

Der chinesische Hersteller Realme hat bekannt gegeben, sein Ende Juni 2022 vorgestelltes Einsteiger-Smartphone Narzo 50i Prime auch in Deutschland anbieten zu wollen. Das Gerät bedient das untere Marktsegment und richtet sich an Nutzer, die ein vollwertiges Android-Smartphone haben möchten, dafür aber nicht so viel Geld ausgeben wollen.
Das IPS-Display des Narzo 50i Prime hat eine Größe von 6,5 Zoll und eine Auflösung von 1.600 x 720 Pixeln; Full-HD-Auflösung gibt es bei Realme in dieser Preisklasse nicht. Im Inneren des Smartphones steckt ein SoC von Unisoc, zum Einsatz kommt ein im 12-nm-Verfahren gefertigter Tiger T612 mit acht Kernen und einer Taktrate von bis zu 1,82 GHz.
Das in Deutschland veröffentlichte Modell hat 3 GByte Arbeitsspeicher und nur 32 GByte Flash-Speicher. Ein Steckplatz für Micro-SD-Karten ist eingebaut. Nutzer können zwei SIM-Karten verwenden, 5G unterstützt das Smartphone nicht. WLAN beherrscht das Smartphone nur nach 802.11b/g/n, Bluetooth läuft in der Version 5.0.
Nur eine Kamera auf der Rückseite
Die Frontkamera hat 5 Megapixel, auf der Rückseite ist eine einzelne Kamera mit 8-Megapixel-Sensor verbaut. Eine zweite oder gar dritte Kamera gibt es beim Narzo 50i Prime nicht. Die Frontkamera ist in einer Notch eingebaut. Der Akku hat eine Nennladung von 5.000 mAh und lässt sich mit maximal 10 Watt laden. Drahtloses Laden ist nicht möglich, was bei Geräten in dieser Preisklasse aber normal ist.
Ausgeliefert wird das Smartphone mit der mittlerweile veralteten Android-Version 11. Das Narzo 50i Prime soll ab dem 12. Juli 2022 auf Amazon erhältlich sein und 140 Euro kosten. Wahrscheinlich aufgrund des niedrigen Preises verzichtet Realme auf die für das Unternehmen sonst üblichen Rabattaktionen zum Marktstart.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was bin ich froh 2017 mir nen Zuk Z2pro geholt zu haben. Das Ding ist heute immer noch...
Kommentieren