Eine Studie zeigt, dass sich die Schadstoffemissionen von Schiffen stark reduzieren lassen können. Allerdings würden Schiffstransporte dadurch signifikant teurer.
Künftig sollen keine Züge mit Dieselantrieb mehr fahren und unter anderem durch Züge mit Akkus ersetzt werden. Die Bahn testet einen solchen Zug in Süddeutschland.
Chemnitz hätte das Wasserstoff-Forschungszentrum gerne allein gehabt. Dass es aufgeteilt wird, ärgert die Sachsen. Allerdings gibt es für die Entscheidung inhaltliche Gründe.
Mit einem elektrischen Antrieb soll ein neues Schiff des Landes Berlin für die Gewässerüberwachung zuständig sein. Berlin ersetzt damit ein Dieselschiff.
Ein Forschungsteam aus Zürich hat auf dem Dach seines Labors verschiedene Brennstoffe hergestellt. Diese könnten in Zukunft den gesamten Luftfahrt-Verkehr versorgen.
Kreuzfahrtschiffe stehen wegen ihrer Emissionen in der Kritik. MSC untersucht die Machbarkeit eines Schiffs mit Brennstoffzelle und Wasserstoff als Treibstoff.