Pixel 6, Paris, Netflix: Autofreies Paris und 4. Staffel von Stranger Things

Was am 18. Februar 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

Artikel veröffentlicht am , Golem.de
Pixel 6, Paris, Netflix: Autofreies Paris und 4. Staffel von Stranger Things
(Bild: Pixy.org)

Erneut Update für Pixel-6-Reihe: Googles aktuelle Top-Smartphones Pixel 6 und Pixel 6 Pro bekommen schon wieder ein Update. Die 10,25 MByte große Aktualisierung wird aktuell per OTA verteilt, Google spricht von behobenen Programmfehlern sowie einer Verbesserung der Leistung und Stabilität. Denkbar ist, dass Google weitere nach dem jüngsten Update aufgetretene Probleme beseitigt. (tk)

Saubere Luft und freie Straßen: Paris soll weitgehend autofrei werden. Bis 2024 wird eine verkehrsberuhigte Zone eingerichtet, die für den Durchgangsverkehr gesperrt werden soll. Das gilt für weite Teile des Zentrums der französischen Hauptstadt. Ziel sei eine "Wiederherstellung des Gleichgewichts im öffentlichen Raum zugunsten von Fußgängern, Radfahrern und Nutzern öffentlicher Verkehrsmittel, während heute noch fast 50% des öffentlichen Raums für das Auto bestimmt sind", heißt es in einer Mitteilung. Die Einrichtung der verkehrsberuhigten Zone soll Ende 2023 beginnen. In einer ersten Befragung von über 7.200 Teilnehmern habe die Zustimmung zu dem Projekt bei knapp 80 Prozent gelegen, twitterte David Belliard, der in Paris für Mobilität und die Umgestaltung des öffentlichen Raums zuständig ist. (wp)

Mehrere Sicherheitsupdates für Adobe Commerce und Magento: Obwohl das erste Notfallpatch (CVE-2022-24086) die Sicherheitslücke für das Onlineshop-System schließen sollte, fand ein Sicherheitsforscher eine weitere Lücke (CVE-2022-24087). Adobe ruft dazu auf, die Patches schnell einzuspielen, weil erste Onlineshops bereits angegriffen werden. (lem)

Termine für Stranger Things 4: Netflix hat die Termine für die vierte Staffel von Stranger Things bekannt gegeben. Ein "Volume One" wird ab dem 27. Mai 2022 verfügbar sein, "Volume Two" ab dem 1. Juli 2022. Wie viele Episoden jeweils enthalten sind, ist nicht bekannt. Die Gesamtspielzeit soll rund doppelt so lang wie eine der bisherigen Staffeln sein. Das schreiben die Duffer-Brüder, die Hauptverantwortlichen hinter der Serie, in einem offenen Brief. Dort kündigen sie auch an, dass Staffel 5 die letzte sein wird. (ps)

Sicherheitslücke in Snap ermöglicht lokalen Usern Admin-Rechte: Im Paketemanager Snap, der auf Ubuntu-Systemen vorinstalliert ist, fanden Forscher Sicherheitslücken (CVE-2021-44731 und CVE-2021-44730). Der Fehler findet sich in snap-confine, das laut Manual "ein Programm [ist], das intern von snapd verwendet wird, um die Umgebung für Snap-Anwendungen zu erstellen". Der Name "Oh Snap! More Lemmings Kit" spielt auf ein Videospiel aus den 1990er Jahren an. (lem)

Adata hat erste SD-7.0-Speicherkarte: Die Premier Extreme von Adata basiert auf dem SD-Express-7.0-Standard, welcher bis zu 985 MByte/s vorsieht; die Adata-Karten sind mit lesend 800 MByte/s und schreibend 700 MByte/s etwas langsamer. Das Modelle mit 256 GByte kostet rund 100 Euro, das mit 512 GByte wird für 200 Euro angeboten. (ms)

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
A Plague Tale Requiem
Mit den richtigen Tricks schaffen kleine Teams tolle Grafik

GDC 2023 A Plague Tale Requiem sieht spektakulär aus - trotz eines relativ kleinen Teams und mit wenig Budget. Ein Macher erklärt, wie das funktioniert hat.

A Plague Tale Requiem: Mit den richtigen Tricks schaffen kleine Teams tolle Grafik
Artikel
  1. Android: Pebble-Macher planen kleines Android-Smartphone
    Android
    Pebble-Macher planen kleines Android-Smartphone

    Pebble-Gründer Eric Migicovsky wünscht sich ein kleines Smartphone - und scheint auf dem Weg zu sein, ein eigenes Modell zu bauen.

  2. CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
    CS GO mit Source 2
    Das ist Valves Counter-Strike 2

    Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

  3. Orange Pi 5B: Bastelrechner hat viel RAM, eMMC und WLAN-Modul
    Orange Pi 5B
    Bastelrechner hat viel RAM, eMMC und WLAN-Modul

    Der Orange Pi 5B kann mit vielen Anschlüssen und Schnittstellen für fast alle DIY-Projekte genutzt werden. Mit dabei ist ein WLAN-Modul.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /