Mit einer neuen Milliardenübernahme will AT&T eine Werbeplattform für Online- und Fernsehwerbung aufbauen, die sich gegen Facebook und Google richtet. Zuvor war der Kauf von Time Warner vollzogen worden.
Für 108 Milliarden US-Dollar will AT&T den Medienkonzern Time Warner kaufen. Die US-Regierung klagt jetzt dagegen - offiziell aus Wettbewerbsgründen.
Umbruch bei Turbine Inc: Das US-Entwicklerstudio betreut ab sofort nicht mehr sein Der Herr der Ringe Online, das legendäre MMORPG Asheron's Call wird sogar endgültig eingestellt. Stattdessen arbeitet das Team am Mobilegame zu Game of Thrones.
Manche Unternehmen können zeitweise ihrem Geschäft kaum nachgehen - nur weil Netflix einen neuen Vertrag abgeschlossen hat. Der Streit um den Streaming-Traffic zwischen großen Peering-Providern und den Versorgern von Privathaushalten in den USA eskaliert.
AOL hat einen Vertrag über den Verkauf von ICQ an einen russischen Konkurrenten unterzeichnet. DST zahlt mehr als 187 Millionen US-Dollar. AOL hatte ursprünglich 300 Millionen US-Dollar haben wollen.
Tivo hat in einem weiteren Patentverfahren 490 Millionen US-Dollar erstritten. Der Hersteller von Set-Top-Boxen hat inzwischen über anderthalb Milliarden US-Dollar für die unrechtmäßige Nutzung seiner Technik erhalten.
AOL hat einen Vertrag über den Verkauf von ICQ an einen russischen Konkurrenten unterzeichnet. DST zahlt mehr als 187 Millionen US-Dollar. AOL hatte ursprünglich 300 Millionen US-Dollar haben wollen.
ICQ könnte bald in russischer oder chinesischer Hand sein. Prof-Media, Digital Sky Technologies und Tencent wollen den Instant-Messaging-Dienst kaufen. Doch die Gebote liegen unter den Preisvorstellungen von AOL.
Die AOL-Konzernzentrale in den USA hat die Auflösung der meisten Standorte in Europa beschlossen. In Deutschland, Frankreich, Spanien und Schweden werden alle Mitarbeiter entlassen.