Yahoo erwägt angeblich eine Fusion mit AOL
Gemeinsam mit AOL gegen Microsoft?
Nachdem sich Yahoo wohl weigert, auf das Kaufangebot von Microsoft einzugehen, suchen die Verantwortlichen des Internetdienstes nun offensichtlich nach Möglichkeiten, der Übernahme durch Microsoft zu entgehen.
Nach Verhandlungen mit Google und Disney bringt die englische Tageszeitung The Times nun eine neue Variante ins Spiel: Danach verhandelt Yahoo mit dem Medienkonzern Time-Warner über eine Fusion mit AOL.
Das Endprodukt wäre wohl zu groß, um von Microsoft geschluckt zu werden. Das Geschäft hätte aber auch aus anderen Gründen etwas für sich: Yahoo denkt auch darüber nach, sein Geschäft mit Suchmaschinenwerbung künftig von Google abwickeln zu lassen. Google wiederum hält derzeit einen Anteil von 5 Prozent an AOL. Entsprechend könnten AOL und Yahoo ihre Mediensparte zusammenlegen und das Such- und Werbegeschäft an Google übergeben. Dazu passen auch die Erwägungen von Time Warner, AOL aufzuteilen - in eine Zugangssparte und ein werbefinanziertes Portal.
Yahoo und AOL haben bereits vor einiger Zeit über eine Fusion verhandelt. Damals konnten sie sich aber nicht über den Preis einigen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Och nö, ich werd hier jetzt kein Seminar halten. Lies doch bitte einfach mal ne Focus...
klappt hier in Deutschland doch bestens.
Und Pauschaldenker sind die schlimmsten ... !!
Stimmt :-) Telefonica ... Zu deren Server auch ALLE VOIP Daten gehen und warum auch die...