Time-Warner-Aktionärsgruppe gegen Google-Investment in AOL

Google verbaut anderen Beteiligungsoptionen den Weg

Der US-Milliardär Carl Icahn, der eine Interessengruppe vertritt, die insgesamt 3 Prozent an dem US-Medienkonzern Time Warner hält, warnte vor den Folgen einer Beteiligung von Google an AOL. Er stützt sich in seinem offenen Brief auf eine Analyse von Goldman Sachs, die eher zu einer Beteiligung von eBay oder IAC/InterActive Corp rät.

Artikel veröffentlicht am ,

IAC/Interactive betreibt unter anderem die Sites Ask Jeeves, Citysearch, GetSmart, Gifts.com, HSE24, Match.com, Ticketmaster und udate.com. Icahn ist der Meinung, dass eine langfristige Beteiligung von Google dem Unternehmen eher schaden als nutzen könne, da man sich so für die Zukunft weitere Kooperationen und Fusionen mit anderen Unternehmen evtl. verbaue.

Er stelle sich wie alle anderen Anteilseigner nicht gegen eine generelle Partnerschaft oder Beteiligung von AOL mit anderen Unternehmen, so lange sie Time Warner einen langfristigen Wertzuwachs bringe, betonte Icahn.

Er zeigt sich jedoch tief besorgt, dass das Time-Warner-Management eine desaströse Entscheidung fällen und mit Google eine Beteiligung vereinbaren könne. Damit seien zukünftigen Beteiligungskombinationen, von denen er fest ausgeht, Steine in den Weg gelegt.

Der Goldmann Sachs Report sieht eine Beteiligung mit MSN übrigens ähnlich problematisch: Bei einer möglichen Beteiligung von Yahoo an AOL werden Interessenkonflikte prognostiziert.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
O.MG Cable im Test
Außen USB-Kabel, innen Hackertool

Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
Ein Test von Moritz Tremmel

O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
Artikel
  1. Interactive Display: Samsung präsentiert digitales Whiteboard mit Android
    Interactive Display
    Samsung präsentiert digitales Whiteboard mit Android

    Samsungs Interactive Display ist für Schulen gedacht, nutzt Android als Betriebssystem und kann mit den Fingern oder einem Stift verwendet werden.

  2. H26Forge: Mehrheit der Video-Decoder wohl systematisch angreifbar
    H26Forge
    Mehrheit der Video-Decoder wohl systematisch angreifbar

    Immer wieder sorgen Bugs in Video-Decodern für Sicherheitslücken bis hin zu Zero Days. Wissenschaftler zeigen nun eine riesige Angriffsfläche.

  3. Stormbreaker: Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele
    Stormbreaker
    Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele

    Raytheon hat einen Millionenauftrag zur Herstellung von 1.500 computergesteuerten Gleitbomben des Typs Stormbreaker für die US-Luftwaffe erhalten.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /