HD-DVD in Not: Warner setzt voll auf Blu-ray
Filme von Warner Home Video und New Line Cinema erscheinen nicht mehr auf HD DVD
Einen schweren und vermutlich entscheidenden Schlag musste das HD-DVD-Lager zum CES-Start hinnehmen: Warner Bros. Entertainment kündigte an, in Zukunft nicht mehr beide DVD-Nachfolger zu unterstützen, sondern nur noch die Blu-ray Disc. Doch damit nicht genug, auch New Line Cinema ("Der Herr der Ringe") setzt laut eines Variety-Berichts in Zukunft voll auf Blu-ray.
Warners Vize-Chef für hochauflösende Medien hatte bereits im Oktober 2007 erklärt, dass überlegt werde, ob auf Dauer mehr als ein DVD-Nachfolge-Format unterstützt werden solle. Zu dem Zeitpunkt sah es bereits so aus, als ob sich bei Warner der Wind in Richtung Blu-ray drehte: "Wir können definitiv über Blu-ray sprechen", so Silverberg damals laut Home Media Magazine, man stehe hinter dem Format.
Nun hat Warner-Bros-Chef Barry Meyer offiziell verkündet, dass von Warner in Zukunft ausschließlich das Blu-ray-Format unterstützt wird. Der Formatkrieg würde dazu führen, dass die Gelegenheit für einen High-Definition-Massenmarkt verpasst würde, weswegen man nun nur noch auf einen DVD-Nachfolger setzen würde. Die "Zwei-Formate-Landschaft" habe die Kunden verwirrt und abgeschreckt, so Kevin Tsujihara, Chef von Warner Bros. Home Entertainment. Entsprechend sei noch nicht der erhoffte, ertragreiche Massenmarkt entstanden.
Bisher habe Warner beide Formate unterstützt, um das High-Definition-Filmangebot für Kunden attraktiver zu machen und die Hardware-Preise zu drücken, ergänzte Jeff Bewkes, Chef von Warners Muttergesellschaft Time Warner. Diese Strategie wird nun nicht mehr weiter verfolgt, die Entscheidung für ein Format sei besser für die Kunden und Warner. "Die Kunden haben sich klar für Blu-ray entschieden."
In Richtung des HD-DVD-Vaters Toshiba gab es seitens Warner tröstende Worte, man habe viel Respekt für die Bemühungen des Partners und freue sich auf die künftige Zusammenarbeit an "anderen Projekten". Bei Toshiba selbst schlug die Nachricht laut eines Berichts des High-Def Digest ein wie eine Bombe und eine erst geplante Pressekonferenz der HD-DVD Promotional Group wurde mit dem Verweis auf die Warner-Ankündigung abgesagt und auf Toshibas eigener Pressekonferenz bekamen Journalisten keine Möglichkeit, nachzufragen. Toshiba wolle nun gemeinsam mit Partnern die Lage analysieren. Zwar zeigt sich die HD DVD Promotional Group in einer separaten Stellungnahme enttäuscht von der Entscheidung Warners, doch werde letztlich der Kunde entscheiden - und demnach kein Filmstudio.
Warner Home Video wird bis Ende Mai 2008 noch HD-DVD-Filme veröffentlichen, danach - was den physischen Vertrieb angeht - nur noch auf DVDs und Blu-ray Discs. Auch Filme der Time-Warner-Tochter New Line Cinema (u.a. "Herr der Ringe") werden in Zukunft nur noch auf Blu-ray Disc erscheinen, wie im offiziellen FAQ der Blu-ray Disc Association nachzulesen ist.
microsoft hat kein interesse an einem formatkrieg. die wollen lieber ihre xbox360...
Ja, das technisch starke und ausgereifte Produkt hat sich durchgesetzt! In der Tat. Das...
Windows läuft sicher und absolut stabil! Dass Du damit auf unsichere Netzwerke zugreifts...
Mennnnnnnnooooooo - müsst Ihr eigentlich immer Full Quote benutzen!? Und dann auch noch...
Jetzt würde mich aber mal eine Verkaufsstatistik XBOX360 vs. PS3 interessieren! Rennen...