Zum Hauptinhalt Zur Navigation

PC-Komponenten

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Samsung Xpress C410W (Bild: Samsung) (Samsung)

Samsung: Farblaser mit NFC für mobiles Drucken

Samsung hat mehrere Farblaserdrucker und Multifunktionsgeräte vorgestellt, die per NFC und WLAN mit dem Smartphone verbunden werden können. So können Fotos und Dokumente von den mobilen Geräten ohne aufwendige Konfiguration ausgedruckt werden.
Makerbot-Gründer Bre Pettis (Bild: Makerbot) (Makerbot)

3D-Drucker: Stratasys kauft Makerbot

Der Spezialist für professionellen 3D-Druck Stratasys übernimmt den größten Anbieter von 3D-Desktop-Druckern Makerbot. Der Kaufpreis für das 2009 gegründete Unternehmen liegt zwischen 400 und 600 Millionen US-Dollar.
Speichererweiterung für Macbooks (Bild: Photofast) (Photofast)

Photofast: MicroSD-Laufwerke für Macbooks

Photofast hat eine Speichererweiterung für Macbooks vorgestellt, die mit MicroSD-Karten bestückt wird. Die Konstruktion wird dann in den SD-Kartenschacht der Geräte gesteckt, wo sie fast vollständig verschwindet. Wer will, kann auch den beigelegten, winzigen MicroSD-Adapter für den USB-Port nutzen.
Rajeeb Hazra kündigt neue Xeon-Phi-Produkte an. (Bild: Andreas Sebayang/Golem.de) (Andreas Sebayang/Golem.de)

Intel MIC: Xeon Phi in neuen und kompakten Formen

Update ISC Intel erweitert das Angebot seiner Xeon-Phi-Rechenkarten. Die ursprünglich als Larrabee-Grafikkarten entwickelten Chips gibt es zudem in einer platzsparenden Bauform, und bald soll es auch erste Xeon-Phi-Chips in 14-nm-Bauweise und als eigenständigen Prozessor geben.
Intels letztes High-End-Mainboard Kingsley mit Sockel LGA-1150 (Bild: Intel) (Intel)

Roadmap: Intels Haswell bleibt 2014 aktuell

Inoffizielle Roadmap-Präsentationen aus verschiedenen Quellen zeichnen ein recht klares Bild von Intels künftigen CPUs. Noch 2013 stehen Sechskerner als Ivy-Bridge-E an, 2014 gibt es nur kleine Updates von Haswell und dessen Nachfolger Broadwell erscheint vor allem für Notebooks.
Der neue Mac Pro (Bild: Apple/Screenshot: Golem.de) (Apple/Screenshot: Golem.de)

Apple: Neuer Mac Pro ist rund und schwarz

Apple-Nutzer, die schon fast die Hoffnung auf einen neuen Mac Pro aufgegeben hatten, können aufatmen. Apple hat, wie von Tim Cook versprochen, einen neuen Desktoprechner vorgestellt, der sich an Profis wendet. Er ist schwarz, deutlich kleiner als das silberne Modell und steckt in einem röhrenförmigen Gehäuse.
Points (Bild: Breakfast) (Breakfast)

Points: LED-Wegweiser dreht sich zum Ziel

Der drehbare Wegweiser Points weist auf Knopfdruck in Richtung der Ziele, die der Benutzer auf einer Schaltfläche auswählt. Die Beschriftung wird mit LEDs realisiert. Dank Internetverbindung können auch Nachrichten angezeigt und Tweets beantwortet werden.
Wisee erkennt Gesten per Funk. (Bild: Uni Washington) (Uni Washington)

Wisee: Gestenerkennung per WLAN

Der Anwender hebt seinen Arm und der Rechner erkennt das als Geste - doch weder eine Kamera noch ein Infrarotsensor befinden sich im Raum. Stattdessen wird seine Bewegung durch eine Auswertung des WLAN-Signals erkannt. Möglich macht das ein Effekt, der auch beim Radar genutzt wird.