FX-CPU: AMD plant "Centurion" mit 5 GHz
Noch in der laufenden Woche könnte AMD seine erste Desktop-CPU mit 5 GHz Taktfrequenz vorstellen. Dafür sind aber spezielle Mainboards nötig, denn die Leistungsaufnahme soll bei 220 Watt TDP liegen.

In einem Tweet kündigt AMD-Manager Roy Taylor für die E3 eine "nette Überraschung" an. Dabei soll es sich laut Golem.de vorliegenden Informationen nicht nur um die Radeon HD 8970 handeln. Wie wir auf der Computex in Taiwan von Mainboardherstellern erfahren konnten, geht es um die ersten Desktop-CPUs mit 5 GHz.
Wie auch Sweclockers berichtet, soll es sich dabei um einen der schon erhältlichen Vishera-Kerne handeln, die als FX-8350 bisher mit Turbo maximal 4,2 GHz erreichen. Auf der Computex war zu hören, dass AMD durch spezielle Selektion auch einige wenige Exemplare mit höherem Takt herstellen könne. Die Strukturbreite der CPUs für den Sockel AM3+ bleibt bei 32 Nanometern.
Die unter dem Codenamen "Centurion" geführte CPU soll einen Basistakt von 4,8 und eine maximale Turbofrequenz von 5,0 GHz aufweisen. Auf den Markt kommen soll sie als FX-9000, vielleicht führt AMD mit Centurion aber auch eine neue Marke ein. Höherer Takt bei gleicher Fertigung ist aber nur über eine drastisch gesteigerte Leistungsaufnahme zu erreichen.
So benötigt der Centurion nach den unbestätigten Angaben Mainboards, die für die CPU 220 Watt TDP zur Verfügung stellen können. Bisher liegt das Limit bei 125 Watt, die der FX-8350 auch erreicht. Manche Overclocking-Mainboards liefern auch mehr, eine Garantie dafür gibt es aber nicht.
Auf der Computex zeigten manche Hersteller, darunter Asus und Gigabyte, bereits neue AM3+-Boards, die 220 Watt erreichen sollen. Ebenfalls war zu hören, dass der FX-9000 mit einer Preisempfehlung von 795 US-Dollar sehr teuer werden soll. Damit wäre er teurer als alle Desktop-Quadcores von Intel. Durch die besondere Selektion soll die CPU aber auch weit höhere Takte erreichen, was sie für Übertakter bei Wettbewerben interessant machen soll.
Eine solche Spezial-CPU hatte AMD als "Twkr" bereits 2009 vorgestellt, diese Prozessoren wurden aber nicht verkauft, sondern nur an besonders sportliche Overclocker verschenkt. Mit dem Centurion will AMD offenbar diesmal auch Geld verdienen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Aber diese werden nicht auf die Enterkommandoleiste gesetzt. PS. Das Bettspiel ist geil ^^
Wenn ihr mit so einem Kram zufrieden seid, bitte. öÖ
Lieber optimierte Strukturen-Rennen, verbesserter Befehlssatz-Rennen als GHz oder Core...
Im Sommer wird mittels Peltier-Element ein weiteres Peltier-Element betrieben welches die...
Wieso Intel? Hier geht es um AMD!