Zum Hauptinhalt Zur Navigation

O2

Viag macht i-Mode Konkurrenz

Viag Interkom ist O2. Zwar wird Viag Interkom erst zum 1. Mai 2002 offiziell in O2 umbenannt, doch bereits zur CeBIT 2002 fällt der Startschuss für den neuen Auftritt des Telekommunikationsanbieters in der Öffentlichkeit. Aber auch neue Angebote stellt Viag zur CeBIT vor.
undefined

BlackBerry-Pager demnächst bei Viag Interkom

Offizielle Vorstellung mit Preisen und Tarifen auf der CeBIT in Hannover. Wie Viag Interkom mitteilt, will der Mobilfunkanbieter den E-Mail-Pager BlackBerry noch in diesem Jahr auch in Deutschland anbieten. Damit empfängt der Handheld Firmen-E-Mails mittels GPRS-Push-Verfahren, ohne dass eine Einwahl nötig wäre. Nähere Details will das Unternehmen aber erst zur Computermesse CeBIT in Hannover mitteilen.

Genion: Drei Monate keine Grundgebühr

Für alle Genion-Standardtarife; drei Monate halbe Grundgebühr bei Profitarif. Viag Interkom erlässt ab sofort bei Abschluss eines 24-Monats-Vertrages im Genion-Standardtarif zusammen mit einem Siemens-Handy für drei Monate die Grundgebühr. Bei Abschluss eines Genion-Profitarifs halbiert sich die Grundgebühr für drei Monate. Das Angebot gilt ab sofort bis zum 28. Februar 2002.

Microsoft und Viag Interkom schließen Abkommen

GPRS-Dienste für Unternehmenskunden in Planung. Microsoft und mm02 gaben Pläne zur Einführung neuer Dienste für Geschäftskunden über GPRS-Netzwerke bekannt. Der Netzanbieter Viag Interkom ist eine Tochter von mm02 und wird die Dienste in Deutschland anbieten. Damit sollen Firmenmitarbeiter leicht und sicher auf Unternehmensdaten von verschiedenen mobilen Geräten zugreifen können.
undefined

Viag Interkom nimmt Handspring Treo ins Programm

Abkommen zwischen mm02 und Handspring bringt Treo-Reihe nach Deutschland. Das zum mm02-Konzern gehörende Viag Interkom wird die Smartphone-Reihe Treo von Handspring noch im ersten Quartal 2002 ins Programm nehmen, so dass die PalmOS-Geräte zusammen mit einem Mobilfunkvertrag erworben werden können. Offenbar hat Handspring mit dem Treo-Smartphone mehr Glück als mit dem Telefon-Modul VisorPhone, das Handspring in Deutschland auch über einen Netzbetreiber anbieten wollte, was jedoch nicht von Erfolg gekrönt war.

Viag mit neuen Diensten für LOOP-Kunden

Welcome SMS bei International Roaming informiert über Roaming-Partner. Viag Interkom bietet seinen Prepaid-Kunden neuen Service. Im Ausland erhalten LOOP-Kunden künftig eine kostenlose "Begrüßungs-SMS", die den Kunden über das Roaming-Verfahren informiert und die möglichen Roaming-Partner vorstellt, über die im jeweiligen Land telefoniert werden kann.

Neuer Finanzvorstand bei Viag Interkom

Axel Salzmann wird CFO, Dietrich Beese übernimmt neues Ressort Corporate Affairs. Axel Salzmann wird ab dem 14. Januar 2002 Chief Financial Officer (CFO) bei Viag Interkom. Salzmann tritt die Nachfolge von Dietrich Beese an, der dieses Amt seit Juni 2001 vorübergehend zu seinen Aufgaben als Geschäftsführer Administration mit übernommen hatte. Beese wird in der Geschäftsführung künftig das neue Ressort Corporate Affairs leiten.

VIAG Interkom lockt Neukunden mit bis zu 200 freien SMS

"Power SMS"-Tarif bei Vertragsneuabschluss bis Ende Dezember. Wer bis zum 31. Dezember online bei VIAG Interkom online einen Mobilfunkvertrag abschließt, erhält monatlich bis zu 200 kostenfreie SMS. Wie viele freie SMS der Neukunde bekommt hängt davon ab, welcher der drei möglichen Verträge abgeschlossen wird.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Presse: Viag Interkom bündelt Online-Angebote

Neue Zentral-Marke heißt O2. Viag Interkom ordnet das Online-Geschäft neu: So sollen die Web-Auftritte der Telefonmarken Genion und Loop eingestellt werden. Sie werden zur CeBIT 2002 in ein zentrales Markendach namens O2 überführt. Das berichtet der Branchendienst Der Kontakter in seiner aktuellen Ausgabe 44/01.
undefined

Viag Interkom bringt nächstes Jahr WindowsCE-Smartphone

Eigenentwickelter O2 xda ist mit PocketPC 2002 ausgestattet. Wie Viag Interkom jetzt mitteilte, will der Mobilfunkanbieter Anfang nächsten Jahres mit dem O2 xda ein eigenentwickeltes Smartphone anbieten, das mit PocketPC 2002 ausgestattet ist und über GPRS sowie GSM 900 und 1.800 funkt.

Viag Interkom zahlt Bargeld für alte Handys

Bis zu 75,- DM fürs Gebrauchthandy. Viag Interkom nimmt ab sofort als erster Netzanbieter in Deutschland gebrauchte Handys in Zahlung. Wer sein altes Gerät abgibt, bekommt dafür bis zu 75,- DM in bar ausgezahlt. Diese Sonderaktion von VIAG Interkom läuft bis zum 31. Dezember 2001.

Viag Interkom baut Testlabor für Mobilfunk auf

Test von Produkten und Netzwerkkomponenten vor der Markteinführung. Viag Interkom hat in der Münchner Unternehmenszentrale ein neues Testlabor eröffnet. Auf einer Gesamtfläche von 1000 Quadratmetern kann der Telekommunikationsanbieter Produkte und Netzwerkkomponenten schon vor der Markteinführung unter realistischen Bedingungen prüfen, da das Labor mit wichtigen Bestandteilen eines Live-Mobilfunknetzes ausgestattet ist.

Viag Interkom bietet ortsbezogene Dienste per SMS

Wo ist der nächste Geldautomat - wo die nächste Apotheke? Kunden von Viag Interkom können sich ab sofort per SMS-Kurznachricht über nahegelegene Bars, Tankstellen oder Geldautomaten informieren. Der Aufenthaltsort wird dabei automatisch berücksichtigt.

Neuer Viag-Interkom-Chef kommt von der Telekom

Rudolf Gröger übernimmt die Geschäftsführung von Viag Interkom. Rudolf Gröger ist heute zum Vorsitzenden der Geschäftsführung von Viag Interkom ernannt worden. Er tritt damit die Nachfolge von Keith Cornell an, der sich nun wieder auf die Rolle als European President von mmO2 plc (vormals BT Wireless) konzentrieren kann.

Streit um Euro-Rundung bei Telefonrechnungen

c't: Viag Interkom nutzt Gesetzeslücke für höhere Tarife. Der Mobilfunkbetreiber Viag Interkom möchte bei der Rechnungsumstellung auf den Euro unklare EU-Regeln für versteckte Preiserhöhungen nutzen. Viag Interkom will Rechenwege gebrauchen, bei denen sich Rundungsfehler der Währungsumstellung deutlich spürbar summieren. Das dürfte der Auftakt zu einer Vielzahl von Querelen im Zuge der Euro-Umstellung sein, die in nächster Zukunft die Gerichte beschäftigen könnten, schreibt das Computermagazin c't in seiner aktuellen Ausgabe 16/01.

Viag Interkom will Nokia als UMTS-Netzausrüster

Funkübertragung auch weiterhin über 2G-Netze möglich. Viag Interkom hat Nokia beauftragt, die Systemtechnik für das UMTS-Mobilfunknetz zu liefern. Für diese Entscheidung war ausschlaggebend, dass Nokia ein Komplettpaket zum UMTS-Ausbau anbietet, so das Unternehmen.

Veränderungen im Vorstand von Viag Interkom

Joachim Preisig und Dietrich Beese mit neuen Aufgaben. Die Geschäftsführung bei Viag Interkom wird zum ersten Juli neu ausgerichtet. Joachim Preisig, bisher zuständig für Finanzen und Controlling, steigt zum Geschäftsführer für die Bereiche Marketing und Vertrieb auf. Dietrich Beese wird Mitglied der Geschäftsführung und ist dort für Finanzen und Administration zuständig.

Viag Interkom und T-Mobil kooperieren bei UMTS

Zusammenarbeit bei Aufbau und Betrieb des UMTS-Netzes in Deutschland. Viag Interkom und T-Mobil haben ein "Memorandum of Understanding" zum gemeinsamen Aufbau und Betrieb ihrer UMTS-Netze unterschrieben. Dies geschah im Rahmen einer internationalen Kooperation der Muttergesellschaften BT Wireless und T-Mobile International zum Aufbau von Mobilfunknetzen in Deutschland und Großbritannien.

VIAG Interkom startet neues Vertriebspartnerprogramm

Auslieferung und Inkasso direkt über VIAG Interkom. VIAG Interkom will sich künftig gemeinsam mit seinen Vertriebspartnern verstärkt auf die Betreuung mittelständischer Unternehmen konzentrieren. Das neue Programm setzt auf das indirekte Vertriebsmodell. Dabei legt VIAG Interkom den Schwerpunkt auf ein neues Vertriebsmodell für ausgesuchte Vertriebspartner und umfangreiche Services in den Bereichen Training, Marketing und Vertrieb.

Viag Interkom - Vorstand tritt zurück

Maximilian Ardelt und Hans-Burghard Ziermann verlassen Viag Interkom. Das deutsche Mobilfunkunternehmen von BT Wireless, Viag Interkom, hat heute einen Führungswechsel bekannt gegeben. Maximilian Ardelt, Vorsitzender der Geschäftsführung von Viag Interkom, hat sich entschlossen, mit sofortiger Wirkung Viag Interkom zu verlassen. Keith Cornell, President Europe BT Wireless, wird bis auf weiteres als "acting CEO" Ardelts Aufgaben fortführen.

Viag Interkom verkauft planet-interkom an Tiscali

Viag auf dem Weg zum reinen Mobilfunkanbieter. Viag Interkom und Tiscali haben sich über den Verkauf von planet-interkom geeinigt. Der italienische Telekommunikationsanbieter übernimmt die Internet-Aktivitäten von Viag Interkom, um sie im Rahmen seiner europäischen Strategie fortzuführen.

Viag Interkom mit neuen Genion-Angeboten

Genion Duo und Local-Option sowie Startertarif. Viag Interkom hat auf der CeBIT neue Varianten seiner Handy-Festnetzkombination Genion vorgestellt. Dazu zählen Partner-Handys, verbilligte Gespräche in frei definierbare Ortsnetze und ein neuer Einsteigertarif.

VIAG Interkom lagert Festnetzgeschäft aus

Neu gegründete BT Ignite GmbH übernimmt Festnetzgeschäft. Wie die British-Telecom-(BT-)Wireless-Tochter VIAG Interkom heute in einer Pressekonferenz auf der CeBIT 2001 mitteilte, hat das Telekommunikationsunternehmen sein Festnetzgeschäft bereits zum 1. März in die neu gegründete BT Ignite GmbH & Co ausgelagert. Damit folgt das Unternehmen der Konzernstruktur von BT plc.

Viag Interkom gibt GPRS-Handy kostenlos ab

In Kombination mit 2-Jahres-Genion-Vertrag gibt es ein Motorola Timeport 260. Ab sofort bekommt jeder Viag-Interkom-Neukunde bei Abschluss eines Genion-Zweijahresvertrages das Motorola Timeport 260 kostenlos dazu. Diese Aktion läuft bis Ende März bei Viag Interkom.

E.ON verkauft Anteil an Viag Interkom

11,4 Milliarden Euro für E.ON. Die E.ON AG übt die im August 2000 mit der British Telecom vereinbarte Put-Option zur Abgabe ihrer 45-prozentigen Beteiligung an Viag Interkom aus. Damit trennt sich Viag jetzt wie bereits angekündigt von dem Telekommunikationsanbieter.

Viag-Interkom-Netz gestört (Update)

Handys können sich nicht ins Netz einbuchen. Etliche Mobilfunkkunden von Viag Interkom gucken seit heute Nachmittag in die Röhre: Auf Grund einer bundesweiten Netzstörung können sie sich mit ihren Handys nicht ins Viag-Netz einbuchen.

Zeitung: Viag Interkom soll geteilt werden

BT will Festnetz und Mobilfunk trennen. Nach einem Bericht der Süddeutschen Zeitung will die Britisch Telecom (BT), die im nächsten Jahr eine Mehrheit am Telekommunikationsunternehmen Viag Interkom halten wird, das Unternehmen aufteilen. Damit wäre die Übernahme der Anteile, die E.ON noch an Viag Interkom hält, durch BT mehr als eine reine Formsache.

Loop EasyMoney: Bei Anruf Geld!

Viag Interkom zahlt Geld fürs Angerufenwerden. Viag Interkom hat sich für seine PrePaid-Kunden (Loop) etwas Neues einfallen lassen: EasyMoney soll die Telefonkosten senken. Je gefragter man an seinem Loop-Handy ist, desto mehr springt dabei heraus.

E-Infrastruktur: Viag Interkom umwirbt den Mittelstand

Telekommunikationsdienstleistungen für Unternehmen aus einer Hand. Hatte Viag Interkom beim Aufbau des eigenen Geschäfts zunächst auf Großkunden gesetzt, will man jetzt mittelständische Unternehmen mit speziellen Produkten versorgen. So soll unter der Marke E-Infrastruktur Sprach- und Datenkommunikation aus einer Hand für Mittelständler geboten werden.

Auch Viag Interkom will Teil der UMTS-Milliarden zurück

Appell an die Bundesregierung bei Preisvergabe in Frankfurt. Viag Interkom fordert die Bundesregierung auf, den "wirtschaftlich nicht vertretbaren" Teil des Betrages für die UMTS-Lizenz zurückzuerstatten. Maximilian Ardelt, der Vorsitzende der Geschäftsführung des Telekommunikationsunternehmens, sagte bei der Vergabe des Arbeitsplatzinvestor-Preises in Frankfurt am Main, die UMTS-Milliarden würden kurz- und mittelfristig die Wachstumsentwicklung der gesamten Branche deutlich reduzieren. Infolgedessen werde auch der bisherige Arbeitsplatzmotor Telekommunikation für einige Zeit ins Stottern geraten, so Ardelt weiter.

Gespräche ins E2-Netz für 29 Pfennig die Minute

01090 extra jetzt ohne Grundgebühr. Für den Viag-Interkom-Preselect-Tarif 01090 extra entfällt seit dem 1. Oktober 2000 die monatliche Grundgebühr von 8,95 DM. Gespräche vom Festnetz ins Mobilfunknetz von Viag Interkom kosten dann mit dem Tarif "01090 extra" rund um die Uhr 29 Pfennig pro Minute.

E.ON verkauft Anteile an Viag Interkom

BT soll E.ON-Anteile für etwa 6,6 Milliarden Euro übernehmen. Die E.ON AG steigt bei Viag Interkom aus. Die British Telecom soll die 45 Prozent übernehmen, die E.ON derzeit noch an Viag Interkom hält.

Viag Interkom startet Ortsnetz-Offensive

Ortsnetz per Richtfunk soll massiv ausgebaut werden. Viag Interkom will im zweiten Halbjahr den drahtlosen Zugang zum Ortsnetz per Richtfunk massiv ausbauen. Dadurch sollen vor allem kleine und mittelständische Unternehmen an das Netzwerk von Viag Interkom angeschlossen werden. Ziel der "Offensive Mittelstand" ist es, den breitbandigen direkten Endkundenzugang (Direct Access) für Sprache, Daten und Internet bundesweit anbieten zu können.
undefined

SGI frischt seine Visual-Workstations-Produktlinie "O2" auf

Upgrade für vorherige O2-Generation möglich. SGI hat der Visual-Workstation-Linie Silicon Graphics O2 eine Reihe von Leistungsverbesserungen spendiert: Ausgestattet mit einem 400-MHz-MIPS-R12000A-Prozessor, erweitertem Prozessor-Cache und höherer Systembandbreite sollen die UNIX-Workstations jetzt bis zu 45 Prozent mehr Rechenleistung und bis zu 27 Prozent höhere Grafikleistung bieten. Gleichzeitig werden die "alten" Modelle günstiger und die Upgrade-Optionen verbessert.

Viag Interkom - Neue Tarifstruktur für Vieltelefonierer

Cityzone auch bei businesspartner und Genion mit Business-Tarif. Einmal mehr modifiziert Viag Interkom seine Tarife für Vieltelefonierer und Geschäftskunden. Ab sofort erhalten auch die Mobilfunktarife businesspartner und Genion mit Business-Tarif eine Cityzone. Damit können VIAG-Interkom-Kunden innerhalb einer Stadt für 15 Pfennig pro Minute vom Handy ins Festnetz dieser Stadt telefonieren.

01051 Telecom bezahlt Gerichtskosten für 0179.com

Telefongesellschaft unterstützt kleine Website. Die Telefongesellschaft 01051 Telecom unterstützt den Eigentümer der Domain 0179.com im Kampf gegen Viag Interkom, berichtet Teltarif. Viag Interkom hatte Stefan Scheller (0179.com) abgemaht, da Verwechslungsgefahr mit dem Mobilfunkangebot des Unternehmens bestehe, das die Vorwahl 0179 verwendet.

Viag Interkom startet GPRS-Testbetrieb in München

Schneller Surfen mit dem Handy. Nachdem T-Mobil bereits den GPRS-Testbetrieb aufgenommen hat, folgt nun auch Viag Interkom, allerdings vorerst nur in München. Der kommerzielle Start soll noch im Sommer in Berlin folgen. Bundesweit will Viag Interkom die neuen Dienste bis Ende des Jahres einführen.

Sega startet Online-Gaming mit günstigeren Internet-Tarifen

Dreamarena: Mit ChuChu Rocket und Viag Interkom abheben. Pünktlich zur Verfügbarkeit des ersten Online-Multiplayer-Spiels für die Dreamcast-Konsole ändert Sega Deutschland den bisherigen Internet-Tarif für die Dreamarena. Wie bisher wird Viag Interkom die Einwahlknoten für deutsche Dreamcast-Besitzer bereitstellen.

Planet-Interkom senkt Call-by-Call-Preise

Surfen ab 2,5 Pfennig sekundengenau. Zum 5. Juni 2000 senkt Viag Interkom die Preise für das Call-by-Call-Angebot Planet-Interkom um bis zu 50 Prozent. Ab 2,5 Pfennig kann man dann ins Internet gehen, ohne Anmeldung, ohne Vertragsbindung und ohne Grundgebühr.

Günstigere Festnetztarife bei Viag Interkom

Tarifsenkung auch bei Genion. Viag Interkom senkt ab 15. Mai 2000 die Festnetztarife. Dementsprechend werden auch die Gespräche für Genion-Kunden, die zu Hause innerhalb der homezone zu den Festnetzkonditionen von Viag Interkom telefonieren, angepasst. Verbindungen innerhalb Deutschlands kosten dann nur noch 12 Pfennig pro Minute in der Hauptzeit. Gespräche ins Ausland können dann ab 22 Pfennig pro Minute geführt werden.

Telefonieren über das TV-Kabel

TeleNec und VIAG Interkom stellen erste Lösung vor. Die Neustädter TeleNec bietet in Kooperation mit Viag Interkom Telefongespräche über das Fernsehkabelnetz (CATV) an. Der Kunde benötigt nur noch einen Anschluss für Fernsehen, Telefon und Internet und profitiert von niedrigen Telefongebühren. Darüber hinaus nutzen die Kunden ein umfangreiches Angebot an Dienstmerkmalen, wie Dreierkonferenz und Anrufweiterleitung auch beim analogen Anschluss.

Viag-Interkom-Tochter für mobiles Internet gegründet

Interkom Online AG soll mobile Internet-Anwendungen vorantreiben. Interkom Online AG heißt die neue Tochter von Viag Interkom, die die Entwicklung mobiler Internet-Anwendungen massiv vorantreiben soll. Auch die Führung des neuen Unternehmens steht jetzt fest: Vorsitzender des Vorstandes ist Hans-Burghardt Ziermann, der diese Aufgabe in Personalunion mit seiner Tätigkeit als Geschäftsführer von Viag Interkom wahrnimmt.

Viag Interkom - Neue Preismodelle für businessvoice

Ortstarife und On-Net-Gespräche günstiger. Viag Interkom senkt die Auslands-, Orts-, Fern- und On-Net-Gebühren für businessvoice premium. Der On-Net-Tarif soll den Kunden besonders günstige Inlandsgespräche bieten. So kostet ein Gespräch zwischen Unternehmensstandorten mit Direktanschluss 5 Pfennig pro Minute in der Hauptzeit.

Surfen im Internet schon ab zwei Pfennig

Preissenkung bei planet-interkom. Viag Interkom senkt die Minutenpreise für planet-interkom mit Anmeldung um einen Pfennig, so dass Surfen rund um die Uhr inklusive Telefongebühren über Viag nun schon für 2 Pfennig die Minute möglich ist. Ohne Anmeldung lässt sich planet-interkom-by-call für fünf Pfennig pro Minute nutzen.