Viag Interkom startet Ortsnetz-Offensive
Ortsnetz per Richtfunk soll massiv ausgebaut werden
Viag Interkom will im zweiten Halbjahr den drahtlosen Zugang zum Ortsnetz per Richtfunk massiv ausbauen. Dadurch sollen vor allem kleine und mittelständische Unternehmen an das Netzwerk von Viag Interkom angeschlossen werden. Ziel der "Offensive Mittelstand" ist es, den breitbandigen direkten Endkundenzugang (Direct Access) für Sprache, Daten und Internet bundesweit anbieten zu können.
Die Zahl der mit dieser Technologie versorgten Kunden soll bis Ende des nächsten Jahres 15.000 betragen. Viag Interkom will bis 2003 rund eine Milliarde Mark in den Ausbau der Richtfunk-Infrastruktur investieren.
Viag Interkom hat bisher im Geschäftskundenbereich individuell angepasste Komplettlösungen für Großkunden wie z. B. BMW, Lufthansa und die HypoVereinsbank angeboten. In Zukunft soll es darüber hinaus für kleine und mittelständische Betriebe auch Standardprodukte geben, die auf Richtfunkbasis genutzt werden können. Der Geschäftskundenbereich soll damit seine Rolle als wichtiges Standbein des Unternehmens weiter verstärken.
Darüber hinaus will Viag Interkom speziell für Anfragen von kleinen und mittelgroßen Unternehmen zum Thema Direct Access im September ein Call-Center in Erfurt eröffnen. Innerhalb der nächsten Monate sollen dort über 60 Vollzeit-Arbeitsplätze entstehen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed