Mobilfunk: Eine Woche in Deutschland im Funkloch

Mobilfunklöcher erwartet man im Jahr 2016 eher in Wüsten oder auf hoher See. Wir wollten wissen, wie es sich eine Woche lang in einem Funkloch mitten in Deutschland lebt, und warum es so etwas noch gibt.

Ein Bericht von veröffentlicht am
Im Ferienpark Thüringer Wald
Im Ferienpark Thüringer Wald (Bild: Achim Sawall/Golem.de)

Laut Bundesnetzagentur liegt die LTE-Abdeckung in Deutschland bei bis zu 90 Prozent. Doch an bestimmten Orten gibt es seit Jahren fast keine stabile Mobilfunkversorgung, etwa auf einem gut besuchten Campingplatz, dem Ferienpark Thüringer Wald im Truckenthal in Schalkau. Der Platz ist wunderschön in einem Tal gelegen. Man kann dort zelten, sich eine Hütte mieten oder ein Zimmer in einem der Häuser bewohnen.

Inhalt:
  1. Mobilfunk: Eine Woche in Deutschland im Funkloch
  2. Neustart für Whatsapp-Nutzung

Im aktuellen Jahresbericht der Bundesnetzagentur hieß es dagegen: "Der LTE-Ausbau schritt zügig voran. Ende 2015 betrug die Zahl der LTE-Basisstationen 38.800 (2014: 28.700). Die Deutsche Telekom erreichte Ende 2015 eine auf Einwohnerinnen und Einwohner bezogene LTE-Netzabdeckung von 90 Prozent, Vodafone von 84 Prozent und Telefónica Germany von 75 Prozent." 75 bis 90 Prozent sind gut, wenn man nicht ausgerechnet in einem der Gebiete ohne Netzabdeckung landet.

Netztest im Tal

Wir haben im August 2016 eine Woche in dem Ferienpark Thüringer Wald, wo die Versorgung sehr schlecht ist, bewusst versucht, im Mobilfunknetz der Telekom und der Telefónica zu kommunizieren. Das Ergebnis war nervtötend, denn auch im Urlaub wollen Menschen nicht nur die Ruhe und die schöne Natur genießen, sondern auch Fotos austauschen, und manchmal auch arbeiten. Das WLAN im Haupthaus des Ferienparks ist per Satellit angebunden und sehr schnell überlastet.

Die Kommunikation im besten Netz Deutschland, wie die Telekom ihres rühmt, war im Truckenthal immer nur kurz möglich. Länger als eine Stunde konnten wir am Notebook mit SIM-Karte nicht durchgehend E-Mails empfangen oder im Web arbeiten, dann brach die Verbindung immer ab. Manchmal schon nach wenigen Minuten. Zudem war die Datenrate sehr niedrig. Wegen der instabilen Versorgung war Windows 10 dann irgendwann nicht mehr in der Lage, sich in das Telekom-Netz einzuwählen, und musste neu gestartet werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Neustart für Whatsapp-Nutzung 
  1. 1
  2. 2
  3.  


Neuro-Chef 16. Okt 2016

Manche Menschen sind so auf ihr Gerät fixiert, dass sie es ohne passende externe...

bongo_tse_tu 30. Aug 2016

Auf einem solchen Campingplatz war ich in diesem Sommer auch (Camping Polstertal bei...

thesmann 29. Aug 2016

Die 112 kann man aber doch auch anrufen wenn der eigene Anbieter dort kein Netz hat...

thesmann 29. Aug 2016

Keine Ahnung welchen Beitrag du meinst, aber ausserhalb deiner Filter-Bubble ist der...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  2. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  3. Forschung oder Ölbohrung?: China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch
    Forschung oder Ölbohrung?
    China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch

    Die Bohrung im Westen Chinas soll dazu dienen, mehr über das Innere des Planeten herauszufinden - oder doch dazu, um nach Öl zu suchen?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /