Mortal Kombat ist eine Beatem-up-Videospielreihe für Konsolen Smartphones und PCs. Der erste Teil wurde 1992 vom amerikanischen Publisher Midway Games für unterschiedliche Spielekonsolen, darunter SNES und Amiga, aufgelegt. Die aktuellste Version ist Mortal Kombat X aus dem Jahr 2015. Das Spielprinzip blieb dabei das gleiche, der Spieler wählt einen Kämpfer aus und bestreitet mit diesem unterschiedliche Kämpfe in Arenen. Der Fokus liegt dabei auf Martial-Arts-Kampftechniken, jedoch werden auch starke Fantasy-Elemente und Waffen eingebaut. Bekannt ist Martial Arts für seine sehr expliziten Gewaltdarstellungen, die 1992 zur Gründung der ESRB und einer Indizierung des Spiels führte. Hier finden Sie alle Artikel von Golem.de zu Mortal Kombat.
Sonst noch was? Was am 4. Januar 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Die Hahnenkämpfe im Actionspiel Far Cry 6 seien "speziesistisch", findet die Tierschutzorganisation Peta.
Golem.de-Wochenrückblick Wir verbinden uns per Satellit mit dem Internet und Tesla will mehr. Die Woche im Video.
Kämpfe im Mortal Kombat sind drastisch. Im neuen Film trägt man dem mit äußerst brutalen Szenen Rechnung. Aber kann er auch sonst was?
Eine Rezension von Peter Osteried
Paul W.S. Anderson hat alle Resident-Evil-Filme geschrieben oder inszeniert, mit seiner Frau Milla Jovovich hat er sich nun des Capcom-Spiels Monster Hunter angenommen. Fans des Games sind nicht begeistert.
Eine Rezension von Peter Osteried
CES 2020 Dells Gaming-Handheld Alienware Concept Ufo erinnert auf den ersten und zweiten Blick stark an Nintendos Switch - im Innern steckt aber ein Windows-10-Rechner, entsprechend groß und gut ist die Spieleauswahl. Das Gerät ist zwar noch ein Prototyp, wir würden es aber sofort kaufen.
Ein Hands-on von Tobias Költzsch
Die neue Retropie-Version bleibt das komfortable Einsteigen-und-Loslegen-Paket für Spielefans. Und es macht Experimente deutlich einfacher - leider.
Von Alexander Merz
Warcraft, Assassin's Creed, Angry Birds: Immer mehr populäre Computerspiele werden verfilmt. Denn Spiele unterhalten nicht nur auf dem heimischen Bildschirm.
Superman als Bösewicht, eine gelbe Green Lantern - auf den ersten Blick ist im neuen Beat'em Up der Netherrealm Studios einiges verkehrt. Spielerisch hat uns das DC-Comics-Kampfspiel im Test aber überzeugt.
Die Hahnenkämpfe im Actionspiel Far Cry 6 seien "speziesistisch", findet die Tierschutzorganisation Peta.
Gamescom 2019 Google hat das Rollenspiel Cyberpunk 2077 für Stadia eingekauft - leider ohne zu verraten, ob die Raytracing-Version gestreamt werde. Auch der Landwirtschaft-Simulator 2019 und Borderlands 3 sollen über die neue Plattform erscheinen.
Mit dem Sturmgewehr auf Zielscheiben: Die National Rifle Association macht Computerspiele immer wieder für Gewalt verantwortlich - jetzt hat sie selbst eine App mit einem virtuellen Schießstand veröffentlicht.