Neue Verfilmung von Mortal Kombat: Brutaler denn je
Kämpfe im Mortal Kombat sind drastisch. Im neuen Film trägt man dem mit äußerst brutalen Szenen Rechnung. Aber kann er auch sonst was?

Achtung! Wer absolut gar nichts über die Handlung von Mortal Kombat wissen möchte, bevor er den Film selbst schaut, sollte nicht weiterlesen.
- Neue Verfilmung von Mortal Kombat: Brutaler denn je
- In Mortal Kombat spritzt das Blut und es fliegen die Eingeweide
In den USA ist der neue Mortal Kombat zeitgleich im Kino und beim Streaming-Dienst HBO Max gestartet. Hierzulande hielt Warner Bros. ebenfalls lange an einem Kinostart fest, hat nun jedoch der Realität ins Auge geblickt, dass die Kinos wohl auch im Mai nicht öffnen werden. Darum wird der Film in Deutschland ab dem 13. Mai als Video-on-Demand über verschiedene Plattformen angeboten (und nicht exklusiv über Sky, wie zuvor noch bei Wonder Woman 1984).
Die Geschichte
Es ist nicht die erste Verfilmung von Mortal Kombat, das als Spiel in den frühen 90ern groß wurde. Der erste Film kam bereits 1995 heraus, ein Sequel folgte zwei Jahre später. Das blieb allerdings hinter den Erwartungen zurück, so dass ein geplanter dritter Teil nie Wirklichkeit wurde. Stattdessen gab es Ende der 1990er Jahre noch eine halbgare Fernsehserie.
Die Mythologie der Kampfspiele war dabei immer nur der Aufhänger: Ein großes Turnier zwischen Outworld und Erdenreich wird abgehalten. Haben die Krieger von Outworld zehn Turniere in Folge gewonnen, ist ihnen die Invasion der Erde erlaubt.
Der neue Film beginnt damit, dass das Erdenreich bereits neun Turniere verloren hat. Damit ist für den bösen Gott Shang Tsung das Ziel zum Greifen nah. Der die Erde schützende Gott Lord Raiden will das unbedingt verhindern, doch die Entscheidung dieses Mortal Kombats findet nicht in der Arena statt. Denn Shang Tsung schickt seine Leute los, um die Champions der Erde noch dort zu töten, und so zu verhindern, dass sie den Mortal Kombat gewinnen können.
Zu diesen Champions gehört auch Cole, seines Zeichens Nachfahre eines der größten Kämpfer aller Zeiten. Cole weiß nichts von seiner Bestimmung. Erst als ihn der Killer Subzero mit seinen Eiskräften töten will und er von dem Ex-Soldaten Jax gerettet wird, erfährt er von Jax' Freundin Sonya Blade vom Mortal Kombat. Zusammen mit dem zwielichtigen Kano finden sie schließlich Raiden und die Vorbereitung auf den Kampf der Kämpfe beginnt.
Kein Turnier bei Mortal Kombat?
Die größte Überraschung des Films ist sicherlich, dass es hier gar kein Turnier gibt. Denn der Film ist, wenn man so will, das Prequel zum kommenden Turnier. Das ist gar keine schlechte Idee, wurde jüngst doch auch bekannt, dass Warner Bros. gleich vier Fortsetzungen plant.
Dennoch enthält der Film alles, was von einem Mortal-Kombat-Film erwartet wird: Ob in einer Arena oder auf der Straße - was hier zählt, sind beinharte Fights, geniale Choreographien und coole Effekte. All das bietet Mortal Kombat im Übermaß.
Dünne Story
Die Geschichte ist natürlich mager, aber das war sie auch schon bei früheren Filmen. Ehrlich gesagt, erwartet hier niemand einen Ausbund an Originalität. Die Geschichte muss als Katalysator für die Action dienen. Dafür ist sie mehr als ausreichend.
Nur wenn geredet wird, stellt sich ein bisschen Leerlauf ein. Wirklich lange hält der aber nie an. Der nächste Kampf kommt immer recht flott und die bekannten Figuren der Games dürfen stets die Sprüche ablassen, die zu ihrem Markenzeichen geworden sind.
Die größte charakterliche Entwicklung, die die Figuren durchmachen, ist, dass sie ihr Arcana finden müssen, ihre innere Stärke, das, was sie zu einem Champion macht. Im Post-Superhelden-Zeitalter würde man sagen: Die Helden müssen ihre Superkraft finden.
Überhaupt mutet der gesamte Film wie ein Superheldenmovie an. Zum Beispiel, weil eine Figur wie Cole gar nicht weiß, wer sie ist und erst zu jenem schlagkräftigen Helden werden muss, der im Mortal Kombat antreten kann.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
In Mortal Kombat spritzt das Blut und es fliegen die Eingeweide |
- 1
- 2
Würde mich auch interessieren, ich bin noch ein ganzes Stückchen älter und werde ihn mir...
Wenn es denn ein Experte ist und kein "Experte", dem es nur um framing geht.
Sorry, so etwas unter einen Film zu Mortal Kombat zu schreiben ist einfach völlig Banane. :D
"Darum wird der Film in Deutschland ab dem 13. Mai als Video-on-Demand über verschiedene...